Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Spielplätze im Stadtgebiet Kerpen; hier: Antrag der Fraktion B90/Grüne)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
92 kB
Datum
18.01.2018
Erstellt
05.01.18, 13:16
Aktualisiert
05.01.18, 13:16
Beschlussvorlage (Spielplätze im Stadtgebiet Kerpen;
hier: Antrag der Fraktion B90/Grüne) Beschlussvorlage (Spielplätze im Stadtgebiet Kerpen;
hier: Antrag der Fraktion B90/Grüne)

öffnen download melden Dateigröße: 92 kB

Inhalt der Datei

KOLPINGSTADT KERPEN DER BÜRGERMEISTER Amt/Abteilung: 25.1 / Abfallwirtschaft, Grün Bearbeitung: TOP Drs.-Nr.: 726.17 Datum : Beratungsfolge Termin Jugendhilfeausschuss X 15.12.2017 Bemerkungen 18.01.2018 Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil Spielplätze im Stadtgebiet Kerpen; hier: Antrag der Fraktion B90/Grüne X Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage) Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung; Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden; Im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Deckung: Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden: Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung) Pflichtaufgabe Freiwillige Aufgabe Beschlussentwurf: Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen zum Rückbau von Spielplätzen und zur Installation von kleinkindgerechten Spielgeräten an der Grundschule Buir zur Kenntnis. Sachbearbeitung gez. Niemann Abteilungsleitung Amtsleitung Zuständiger Dezernent gez. Otten gez. Schwister Mitzeichnung Dez. Amt Kämmerer Bürgermeister Abt. 10.1 Ratsbüro gez. Spürck gez. Cornely Begründung: 1. Sachstand Rückbau von Kinderspielplätzen im Stadtgebiet Alle sieben Spielpunkte, die für den Rückbau vorgesehen waren, wurden im Verlauf des Jahres 2017 zurück gebaut. Von den zwölf kurzfristig zurück zu bauenden Kinderspielplätzen wurden bisher sechs zurück gebaut. Auf den Kinderspielplätzen Am Buirer Fliess und Am Buirer Fliess-Ost stehen noch zwei Spielgeräte, die bei geeigneter Witterung im Frühjahr 2018 auf den benachbarten Spielplatz Zum Hoover Feld umgesetzt werden. Der Rückbau der übrigen sechs Kinderspielplätze erfolgt in 2018. 2. Installation von kleinkindgerechten Spielgeräten an der Grundschule Buir Die marode Kletterkombination in der Sandfallschutzfläche an der Grundschule Buir wurde durch eine neue Kletterkombination ersetzt. Beide Geräte waren bzw. sind für die KernZielgruppe auf öffentlichen Spielplätzen konzipiert (5- bis 12-jährige Kinder), so dass sich an der Konzeption des Spielangebotes nichts geändert hat. Von den abgebauten Spielgeräten am Buirer Fliess sind das Trampolin und die Wippgeräte für kleinere Kinder geeignet und noch verwendbar (s. Anlage 1). Wippgeräte sind im Bürgerpark bereits vorhanden, für das Trampolin müsste ein möglicher Standort unter Einbeziehung des erforderlichen Sicherheitsbereiches eruiert werden. Beschlussvorlage 726.17 Seite 2