Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Vorabauszug Jugendhilfeausschuss 18.01.2018)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
48 kB
Datum
30.01.2018
Erstellt
22.01.18, 13:15
Aktualisiert
22.01.18, 13:15
Beschlussvorlage (Vorabauszug Jugendhilfeausschuss 18.01.2018) Beschlussvorlage (Vorabauszug Jugendhilfeausschuss 18.01.2018)

öffnen download melden Dateigröße: 48 kB

Inhalt der Datei

Niederschrift Jugendhilfeausschuss am 18.01.2018 Drs.-Nr. 710.17 Vorabauszug an: 10.1 - 23.4 Öffentlicher Teil TOP 3 Neubau Kita Mastenweg /Sindorf Herr Anders und Herr Bollinger von der Marga und Walter Boll-Stiftung stellen eingehend die Entwurfsplanung zum Neubau einer achtgruppigen Kindertagesstätte in Sindorf /Mastenweg vor. Besonders hervorgehoben wird dabei die funktionale und praxisbezogene Anordnung der Gruppen-, Veranstaltungs- und Versorgungsräume. Die groß dimensionierte Küche ist darauf ausgerichtet, die Verpflegung mit einem hohen gesundheitlichen und ökonomischen Standard in eigener Regie zuzubereiten, sodass auf den Ankauf entsprechender Fertig- oder Halbfertigprodukte verzichtet werden kann. Die Planung und die beabsichtigte Bauweise lassen eine verhältnismäßig kurzfristige Realisierung des Bauprojektes zu. Sofern im Rat der Kolpingstadt Kerpen am 30.01.2018 die entsprechende Beschlussfassung erfolgt, soll die Kindertageseinrichtung zu Beginn des Jahres 2019 betriebsbereit sein. Bezogen auf die Betriebsführung der Einrichtung legt die Marga und Walter Boll-Stiftung großen Wert auf einen gemeinnützigen erfahrenen Träger und schlägt insofern den Caritasverband des Rhein-Erft-Kreises oder die Johanniter-Unfallhilfe e.V./Landesverband NRW vor. Auf Nachfrage von Herrn Scharping verweist die Ausschussvorsitzende darauf, dass die Betriebskonzepte der beiden vorgeschlagenen Träger im Internet einzusehen sind. Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt den hier in der Entwurfsplanung vorgestellten Neubau der achtgruppigen Kindertageseinrichtung am Mastenweg im Stadtteil Sindorf unter der Trägerschaft der Johanniter-Unfallhilfe e.V./Landesverband NRW. Des Weiteren empfiehlt der Jugendhilfeausschuss die Bereitstellung der nachfolgenden freiwilligen Leistungen: ● Zuschuss Trägeranteil in Höhe von 103 Prozent. Ab dem 01. Januar 2019 jährlich 136.251,00 € ● Zuschuss Miete in Höhe der Differenz zur KiBiz-Förderung (8,47 € je anerkanntem Quadratmeter) und der tatsächlichen Miete (11,50 € je Quadratmeter). Ab dem 01. Januar 2019 jährlich rd. 53.000,00 € Die Landesregierung hat eine Überarbeitung der gesetzlichen Grundlage zur Refinanzierung der Betriebskosten in Aussicht gestellt. Sofern sich hieraus eine Veränderung der Bezuschussung ergibt, bleibt eine Überprüfung der freiwilligen Leistungen vorbehalten. Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung (B‘90/Grüne) Die vollständige Beantwortung des unmittelbar vor der Sitzung gestellten Antrags der Fraktion B‘90/Grüne vom 17.01.2018 (Tischvorlage / Nachtrag III) erfolgt mit dem gebotenen Aufwand und wird schriftlich nachgereicht. Auf Wunsch der Ausschussvorsitzenden stellt die Marga und Walter Boll-Stiftung der Verwaltung die hier erläuterte Präsentation zur Verfügung.