Daten
Kommune
Vettweiß
Größe
51 kB
Datum
22.02.2018
Erstellt
23.01.18, 18:00
Aktualisiert
23.01.18, 18:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Vettweiß
Der Bürgermeister
Vettweiß, den 15.01.2018
Dezernat: S
Bearbeiter/in: Müller, Albert
Tagesordnungspunkt:
Vorlagennummer: V-16/2018
Vorlage
für den
Haupt- und Finanzausschuss am 01.02.2018
Gemeinderat am 22.02.2018
- öffentlich -
Entsendung der Delegierten der Mitglieder des Wasserverbandes Eifel-Rur in
die Verbandsversammlung
Begründung:
Der Wasserverband Eifel-Rur teilt mit, dass die 5-jährige Amtszeit der Delegierten der
Mitglieder des Wasserverbandes Eifel-Rur am 17.06.2018 endet. In den letzten drei
Monaten vor Ende der Amtszeit der Delegierten sind die Delegierten für die nächste
Amtsperiode zu benennen.
Die Gemeinde Vettweiß ist dort mit einer Beitragsteileinheit von 0,0233 vertreten. Ein
eigener Delegierter kann nur unmittelbar entsandt werden, wenn volle Beitragseinheiten
vorliegen. Ansonsten besteht die Möglichkeit des Beitragsteileinheitenzusammenschlusses in einer Stimmgruppe.
Bei vergangenen Wahlen wurde im Rahmen der Hauptgemeindebeamtenkonferenzen
vereinbart, die Stimmenanteile der Kommunen, die über Beitragsteileinheiten unterhalb 1
verfügen, mit anderen kreisangehörigen Gemeinden zu bündeln. Hierzu wurde der
Bürgermeister durch den Rat zur Sicherstellung der demokratischen Legitimation der
Delegierten ermächtigt.
Da die Sitzung des Rates erst für den 22.02.2018 terminiert ist, die Bündelung und die
Benennung von Wahlvorschlägen aber zeitnah abgewickelt werden sollte, ist die
Entscheidung im Wege der Dringlichkeit geboten.
Beschlussvorschlag:
Der Haupt- und Finanzausschuss legitimiert den Bürgermeister im Wege der
Dringlichkeit nach § 60 Abs. 1 Satz 1 GO NRW, die Beitragsteileinheiten der Gemeinde
Vettweiß für die Entsendung bzw. Wahl der Delegierten der Mitglieder der
Verbandsversammlung beim Wasserverband Eifel-Rur mit anderen Kommunen zu
bündeln.