Daten
Kommune
Erftstadt
Größe
604 kB
Datum
14.08.2007
Erstellt
01.01.70, 00:00
Aktualisiert
01.01.70, 00:00
Stichworte
Inhalt der Datei
GemeinWohlArbeit
Rhein-Erft
Konsortium
.
HELIOS
BEHMÄfTIGU~GSfÖIOHUHG
Wir leisten Beiträge für die
Integration von
Arbeitsuchenden,
die ALG 11Leistungen beziehen.
.
HELIOS
USCHAFTIGUNGSFORDERUHG
- Wer wir sind:
. eine gemeinnützige
Beschöftigu ngsförderu ngsgesellschaft
. mit diesen Gesellschaftern:
Ei AWO-Kreisverband
Rhein-Erft e.V.
Ei AWO-Kreisverband
Euskirchen e.V.
I Lichtblick Wesselinger
Arbeitslosigkeit e.V.
Selbsthilfe gegen
. mit Niederlassungen bzw. Gemeinwohlzentren in
Euskirchen sowie in Brühl,Erftstadt, Hürth und Wesseling
. in Erftstadt gemeinsam mit dem Umweltnetzwerk
1
.
Gemein WohiArbeit
Rhein-Erft
Unser Angebot
HELIOS
BES(HAFTI6U~G)FORDERUNG
"für aktive
GemeinWohlArbeit":
eine Initiative für die sinn hafte und qualifizierende
Beschöftigung von Arbeitsuchenden in sog. Zusatzjobs
= Arbeitsgelegenheiten, insbesondere auch für
jugendliche Arbeitslosengeld li-Bezieher/innen, mit dem
Ziel
I!I der Aktivierung,
I!I der Herstellung
und
11. des Erhalts
der Beschöftigungsföhigkeit.
GemeinWohlArbeit
Rhein-Erft
Unser Angebot
.
HELIOS
B!SCHAFTIGUNGSfORDERUNG
"für aktive
GemeinWohlArbeit":
. Düsseldorfer Erklärung zur Arbeitsmarktintegration bedürftiger
Arbeitsuchender (5GB II) ist "Leitschnur":
I!I Vorrang für Integration
ti
in den ersten Arbeitsmarkt
Keine Wettbewerbsverzerrung
I!I Keine Gefährdung
regulärer
Beschäftigung'
Ii Arbeitsgelegenheiten
dürfen nicht "Sackgasse" werden,
sondern Sprungbrett zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt
2
.
HELIOS
GemeinWohlArbeit
Rhein-Erft
BB(MAfIIGU~GSFfiRDERUNG
Unsere Leistungen "für aktive GemeinWohlArbeit":
. Was wir den Arbeitsuchenden bieten:
Ii'. Arbeitsgelegenheiten,
die die Stärken der Arbeitsuchenden
berücksichtigen, aber auch ihre Schwächen; keine
Vollbeschäftigung
Ii'. Wahlmöglichkeiten
Ii' sinnhafte, auf Wertschöpfung
Beschäftigung
Ii'
Qualifizierung
für die Gesellschaft gerichtete
- Qualifikationsförderung
Ii' Begleitung
und Unterstützung
der Teilnehmer/innen
feste/n Ansprechpartner/in
(Integrationsbegleitung)
durch
.
HELIOS
GemeinWohlArbeit
Rhein-Erft
BE S
(M
AfTI
GUN GHn
RCf~ U N G
~iteren
I
Unsere Leistungen "für aktive GemeinWohlArbeit":
.
Einsatzbereiche umfassen vielfältige Einsatzfelder:
I Handwerklich-technische Arbeitsgelegenheiten
I Soziale und pflegenahe
I
Kaufmännische
Einsatzbereiche
und verwaltungsnahe
Arbeitsgelegenheiten
3
.
HEUOS
GemeinWohlArbeit
Rhein-Erft
amHAFTIGUNGSfORDERUHG
~iteren
I
Unsere
.
Leistungen
... in
tJ
"für aktive
einer Vielzahl
in
GemeinWohlArbeit":
von Einsatzstellen,
beispielhaft
Kindertageseinrichtungen
tJ in anderen
Jugendhilteeinrichtungen
tJ bei der Wesselinger
Tafel
tJ im Umweltzentrum
Friesheimer
Busch
10 in Schulen
10 bei Kirchengemeinden
10 beim
Staatl.
10 in diversen
10 in einem
Forstamt
städtischen
kommunalen
10 im Zweckbetrieb
Renovierungsarbeiten
Umzugshilfen,
.
81SCHAFTIGUNGSfORDEiUNIi
I
"für aktive GemeinWohlArbeit":
den Trägern der Einsatzstellen
IR Integrationsbegleiter/in
hilft, ggf. auftretende
. gegenüber
GebrauchtmöbeL
HEUOS
Unsere Leistungen
. gegenüber
und Dienststellen
Gebietsrechenzentrum
von "Lichtblick":
GemeinWohlArbeit
Rhein-Erft
~iteren
Einrichtungen
arbeiten
eng mit ihnen
Probleme
zu lösen
zusammen-
der ARGE
11 Aquise von Arbeitsgelegenheiten,
auch
Bezieher/innen
mit Integrationshemmnissen
11 Feststellung
der Kompetenzen
11 Auszahlung
der Mehraufwandsentschödigung
11 Abrechnung
11 Informationen
der bewilligten
für ALG 11-
der Arbeitsuchenden
Mittel
für das Fallmanagement
4
HEUOS
in Kooperation
mit
BEICHAFTIGUHGlfORUERUNG
Gemeinwohlzentrum
Erftstadt
Übersicht der
Arbeitsgelegenheiten
von
2005 - 2007
HEUOS
in Kooperation
mit
BE\CHAFTIGUHGlfOROERUHG
Übersicht der bisherigen
Arbeitsgelegenheitsprojekte
in Erftstadt
..
01.01.2005 - 31.05.2007
Insgesamt 5 Arbeitsgelegenheitsmaßnahmen für 25 - 65-jährige Teilnehmer.
Je Maßnahmemonat standen durchschnittlich 70 Betreuungsplätze zur Verfügung.
Insgesamt nahmen 341 Teilnehmer an den Arbeitsgelegenheiten teil.
..
01.06.2006 - 31.05.2007
Parallel fand noch 1 Arbeitsgelegenheitsmaßnahme
für unter 25-jährige Teilnehmer
mit erhöhtem Qualifizierungsanspruch statt.
Je Maßnahmemonat standen durchschnittlich 40 Betreuungsplätze zur Verfügung.
Insgesamt nahmen 65 Teilnehmer an der Arbeitsgelegenheit teil.
5
HELIOS
B!SC
H IFTIGU
N GSFO
R 0 [RU
in Kooperation
mit
NG
Inhaltliche Unterscheidung
der
Arbeitsgelegenheitsa
ngebote
~
"Integration
"für aktiv"
1
. 65 Teilnehmerplätze
(Tn.-Plätze)
.
.
angesprochen
sind 25
- 65jährige
Arbeitsuchende
niederschwelliges
Angebot
mit 25%
Qualifizierungsumfang
~
j
- Plus"
"II-
Mühle"
1
1
. 20 Tn.-Plätze
. 40 Tn.-Plätze
.
.
.
.
angesprochen
sind 17 - 25
jährige Arbeitsuchende
.
Angebot
mit 65%
Qualifizierungsumfang
HELIOS
B [SCHAfTI
"für
G U NG
sm
Mentorenprojekt
für
18-
65- jährige
5 Plätze für über 50jährige
Tn.
15 Plätze für unter 25jährige
Tn.
nEI
in Kooperation
mit
U N G
aktiv"
6
HEllOS
in Kooperation mit
BESCHAfllGUNGSfOiOERUNG
"Integration
- Plus"
HELIOS
in Kooperation mit
BESCHAlllGUNGSIOiOlRUNG
"II- Mühle"
7
.
HELIOS
in Kooperation
mit
BE\CHAFTIGUHG\FOROERUHG
Einsatzmöglichkeiten
im Rahmen der
Arbeitsgelegenheit
~ Das Gemeinwohlzentrum Erftstadt
(GWZ) angesiedelt im Umweltzentrum
Friesheimer Busch besitzt vor Ort
Einsatzmöglichkeiten für 50 Teilnehmer.
~ Jeder Teilnehmer durchläuft direkt nach
Zuweisung durch die Arge-Geschäftsstelle
Erftstadt eine vierwöchige Profilingphase.
. Die Profilingsphasedient neben der
Eignungsfeststellungauch der
fachpraktischen Qualifizierung.
HELIOS
in Kooperation
mit
BESCHAFTIGUHG\FOROERUHG
Einsatzmöglichkeiten
im Rahmen der
Arbeitsgelegenheit
. Zusätzliche und gemeinnützige
Außeneinsatzstenen gibt es
derzeit für 177 Teilnehmer.
~ Davon sind gegenwärtig
belegt 48 Plätze.
. Qualifizierung vor Ort in:
- allgemeiner Bürokommunikation
- Training der individuellen
Sozialkompetenz in personennahen
Dienstleistu ngsbereic h.
~ Vorzeitige
Abbruchquote
bisher 18,2%.
8
HELIOS
in Kooperation
mit
BE\(HAFlIGUHGSFORDERUHG
Belegungsübersicht
Stand 08/2007
Einsatzstellenübersicht
140
120
100
, II!!ITatsächl.
80
Belegung
. Mögliche
60
Plätze
40
20
o
freie Träger
kommunale
HEllOS
in Kooperation
mit
BEI(HAFTIGUHGIFORDERUNG
Qualifizierung als Element des Förderns
+
fachpraktische Qualifizierung:
1. Garten- und Landschaftspflege
2. Floristik inkl. Einzelhandelselemente
3. Holzkunde
4. Metallkunde
5. Hauswirtschaft
6. Hoch- und Tiefbau
7. Verkauf und Handel/
Wirtschaftskunde
+
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Qualifizierungsnachweise:
PC- Führerschein
Motorsögenschein
Freischneiderschein
Gabelstaplerschein
ErsteHilfe Nachweis
Gesundheits/Ernöhrungsberatung
Qualifizierung findet immer im Rahmen von sinnhaften Projekten statt.
Einzelne Qualifizierungsmodule
werden miteinander
verknüpft.
Die Qualifizierungsbausteine
wurden von der IHK Köln zertifiziert.
9
HELIOS
in Kooperation
mit
BEICHAFTIGUHGSFOROERUHG
Veränderte
Teilnehmerstruktur
Zunahme von Reintegrationshemmnissen
OS/2006 - 04/2007
Teilnehmerzahl:
139
OS/2005 - 04/2006
Teilnehmerzahl:
153
.. Fehlender
Schulabschluss
=
Fehlende Berufsausbildung
=
.. Fehlender
Führerschein
=
Regelmäßiger Drogenkonsum = 14.4 %
. Schuldenbelastung
= 40.3
.
= 23.0 %
= 15.1%.
.
. Regelmäßiger Alkoholgenuss = 26,1 %
. Delinquentes Sozialverhalten = 37.9 %
..
= 17,6%
.
..
. Fehlender Schulabschluss
Fehlende Berufsausbildung
Fehlender Führerschein
Rege1m. Drogenkonsum
Rege1m. Alkoholgenuss
Delinquentes Sozialverhalten
Schuldenbelastung
24.2 %
77.1 %
51.0 %
%
= 64.0%.
= 48.9 %
= 13.7%
=33.8%.
Erhöhter Betreuungsbedarf.
Erhöhung des Qualifizierungsumfangs.
Stärkung der Kooperation mit weiteren Trägern der Wohlfahrtspflege.
HELIOS
in Kooperation
mit
BESCHAFTIGUHGSFOROERUNG
Kooperation
mit
der Volkshochschule
Erftstadt
10
HELIOS
B!S(
Erfolgreiche
<t> 01.01.2005
'*
N G\FO
RO
ERU
in Kooperation
mit
N G
Vermittlung!
"füraktiv"
im ersten Arbeitsmarkt:
- 31.05.2007
Arbeitsaufnahmen
Vermittlung
H AFTIGU
in weiterführende
71
Qualifizierungsmaßnahmen:
21
'* 01.06.2006 - 31.05.2007 "Integration Plus"
erfolgreicher Schulabschluss: 7
'* Aufnahme eines Ausbildungsverhöltnisses: 3 (5 ab 09/2007)
'* Arbeitsaufnahmen: 3
'* Vermittlung in weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen: 14
HELIOS
in Kooperation
mit
BES(HAFTIGUNGSFOROERUNG
leider auch
Maß nah me ab brüche!
~
01.01.2005 - 31.05.2007
"für aktiv": 62
<~
01.06.2006
"Integration
- 31.05.2007
Plus": 22
11
GemeinWohlArbeit
Rhein-Erft
.
HELIOS
BE5(HHJIGUHGSfO~aERUNG
. Unsere Erfahrungen lauten trotz der Abbrüche:
~
Die Erfolge rechtfertigen
das Engagement.
. Beispiele für weitere Projekte können
Erftstadt
- auch
- in
sein:
...
ein Möbellager/Gebrauchtmöbelhandel,
...
eine Kooperation
...
ein Sozialkaufhaus,
mit der "Tafel",
~ ein Service-Team
mit Serviceaufgaben
insbesondere
für ältere ALG-II-Empfänger/innen.
12