Daten
Kommune
Erkelenz
Dateiname
51469.pdf
Größe
280 kB
Erstellt
20.03.17, 12:00
Aktualisiert
01.02.18, 12:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinsam Zukunft gestalten
www.cdu-erkelenz.de
An den
Vorsitzenden des Bezirksausschusses
Erkelenz-Mitte
Herrn Klaus Steingießer
Erkelenz, 04.03.2017
Antrag an den Jugendhilfeausschuss über den Bezirksausschuss
Erkelenz-Mitte
Umgestaltung und Stärkung der Kinderspielplätze im Marienviertel
Sehr geehrter Herr Steingießer,
die Stadtverwaltung wird beauftragt:
1. Die vorhandenen Spielgeräte vom Kinderspielplatz am Buscherkamp zum
Kinderspielplatz an der Stettiner Straße zu verlegen.
2. Aus der Rasenfläche am Kinderspielplatz Stettiner Straße eine kleine
Parkanlage zu entwickeln.
3. Den Kinderspielplatz am Buscherkamp in eine Rasenfläche umzugestalten,
wobei die Fläche für eine eventuelle Reaktivierung als Kinderspielplatz
erhalten bleibt.
4. Die Nutzung des Bolzplatzes am Buscherkamp, sowie des Kinderspielplatzes
an der Beecker Straße auch zukünftig sicherzustellen.
Begründung:
Die Bevölkerungsstruktur im Marienviertel befindet sich im Wandel. Durch den Zuzug
junger Familien wächst die Kinderzahl auch im älteren Teil des Wohngebietes wieder an.
Für 2017 wurden vom Jugendamt 188 Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren registriert.
Diesen Kindern stehen aktuell drei ausgewiesene Kinderspielplätze zur Verfügung, wobei
nicht alle Flächen angemessen genutzt werden bzw. nur unzureichend ausgestattet sind.
1) Kinderspielplatz an der Beecker Straße
Er ist mit ausreichenden Spielgeräten ausgestattet und befindet sich in einem guten
Zustand. Das Angebot wird gerne genutzt.
2) Kinderspielplatz am Buscherkamp
Die Spielgeräte befinden sich in einem guten Zustand, allerdings wird der Spielplatz
nicht mehr so intensiv genutzt. Davon zeugen z.B. mit Gras bewachsene
Sandkästen. Durch die unmittelbare Nähe zum Kinderspielplatz an der Beecker
Straße verliert der Standort an Attraktivität.
Zudem verfügt der angrenzende Kindergarten Buscherhof über einen erweiterten
Außenbereich, so dass die dort untergebrachten Kinder ausreichende
Spielmöglichkeiten haben.
CDU Ortsverband Erkelenz
Vorsitzender: Stephan Muckel | Landwehr 5a | 41812 Erkelenz | Tel.: 0151/19666865 | E-Mail: info@stephan-muckel.de
Schriftführer: Simon Steingießer | Kölner Str. 39a | 41812 Erkelenz | Tel.: 0173/5395252 | E-Mail: Simon.Steingiesser@gmx.de
2
3) Kinderspielplatz an der Stettiner Straße
Dieser Spielplatz befindet sich in einem schlechten Zustand. An Spielgeräten sind
lediglich noch eine alte Schaukel und eine einzige Wipp-Figur vorhanden. Unter
Berücksichtigung der dort wohnenden Kinder (83 in unmittelbarer Nähe) entspricht
die Ausstattung nicht mehr den Bedürfnissen. Nachdem der angrenzende Bolzplatz
vor einigen Jahren aufgelöst wurde erfüllt die große Rasenfläche zudem keinen
konkreten Zweck mehr.
Durch eine Verlegung der Spielgeräte vom Kinderspielplatz am Buscherkamp und der
Umgestaltung der Rasenfläche an der Stettiner Straße zu einer kleinen Parkanlage kann
das Angebot den Bedürfnissen angepasst werden. Aktuell wird von den vorhandenen
Spielplätzen nur einer intensiv genutzt. Mit den angestrebten Änderungen könnten zwei
Kinderspielplätze für eine attraktive Nutzung zur Verfügung stehen. Auf eine weitere Pflege
des Kinderspielplatzes am Buscherkamp kann auf Grund seiner Nähe zum Kinderspielplatz
an der Beecker Straße und der geringeren Frequenz verzichtet werden. Allerdings sollte
die Fläche auch zukünftig als Kinderspielplatz ausgewiesen bleiben, um auf mögliche
Veränderungen der Bevölkerungsstruktur reagieren zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Muckel