Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Erkelenz
Dateiname
47491.pdf
Größe
112 kB
Erstellt
04.04.16, 12:00
Aktualisiert
01.02.18, 12:27
Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 112 kB

Inhalt der Datei

Beschlussvorlage Federführend: Referat für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: A 80/099/2016 öffentlich 30.03.2016 Sandra Schürger Sachstand zum Breitbandausbau in Erkelenz Beratungsfolge: Datum Gremium 19.04.2016 be Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaftsförderung und Betrie- Tatbestand: In 2012 wurde das Projekt Breitbandausbau in Erkelenz gestartet. Zu diesem Zeitpunkt wies das Stadtgebiet eine für den ländlichen Raum typische Versorgungslage mit einigermaßen gut versorgten Kernbereichen und unterversorgten Ortsteilen im Umfeld auf. Lediglich Teilbereiche der Kernstadt von Erkelenz und der Ortsteil Tenholt wiesen aufgrund einer vorhandenen Kabelnetzversorgung eine Bandbreite von 150 MBit/s auf. 17 Ortschaften wiesen eine Versorgung unter 2 Mbit/s auf, was nach den seinerzeitigen förderrechtlichen Maßstäben als Unterversorgung anerkannt wurde. Für Erkelenz ergab sich entsprechend akuter Handlungsbedarf zur Verbesserung der infrastrukturellen Situation, um durch die Schaffung von Möglichkeiten zur Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien Erkelenz als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort zu sichern. Der aktuelle Sachstand zum Breitbandausbau wird aus diesem Grund in der Sitzung vorgestellt und erläutert. Beschlussentwurf (in eigener Zuständigkeit): „Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaftsförderung und Betriebe nimmt die Ausführungen zum Sachstand Breitbandausbau zur Kenntnis.“ Finanzielle Auswirkungen: keine