Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Erkelenz
Dateiname
41677.pdf
Größe
113 kB
Erstellt
24.11.14, 12:00
Aktualisiert
01.02.18, 12:14
Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 113 kB

Inhalt der Datei

Beschlussvorlage Federführend: Referat für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: A 80/087/2014 öffentlich 17.11.2014 Sandra Schürger Breitbandausbau in Erkelenz durch die Telekom Deutschland GmbH Beratungsfolge: Datum Gremium 09.12.2014 be Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaftsförderung und Betrie- Tatbestand: Die Telekom Deutschland GmbH beabsichtigt, Ihr Kommunikationsnetz in Erkelenz kurzfristig auszubauen. Das derzeitige Kupfernetz ist nicht mehr ausreichend, um den in den nächsten Jahren bis 2016 voraussichtlich um 33 % pro Jahr steigenden Volumen an Internet-Nutzung Stand zu halten. Um hier eine zeitgemäße Nutzung mit größeren Bandbreiten von zunächst bis zu 50 Mbit/s im Downstream und bis zu 10 Mbit/s im Upstream zu ermöglichen, ist ein Ausbau mit VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) vorgesehen. Hierbei handelt es sich um eine kombinierte Technologie von Glasfaser bis in die Verteilerstation in Verbindung mit dem bereits vorhandenen Kupferkabel auf den letzten Metern bis zum Hausanschluss. Frau Anja Oppermann, Indirekter Vertrieb und Service, wird das Projekt seitens der Telekom Deutschland GmbH in der Sitzung entsprechend vorstellen und erläutern. Beschlussentwurf (in eigener Zuständigkeit): „Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaftsförderung und Betriebe nimmt die Ausführungen der Telekom Deutschland GmbH zum Breitbandausbau zur Kenntnis.“ Finanzielle Auswirkungen: Keine