Daten
Kommune
Erkelenz
Dateiname
33694.pdf
Größe
178 kB
Erstellt
23.11.12, 12:00
Aktualisiert
01.02.18, 11:58
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschlussvorlage
Federführend:
Amt für Kommunalwirtschaft und
Liegenschaften Kämmerei
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
A 20/245/2012
öffentlich
23.11.2012
Amt 20 Silvana Feratovic
Sechste Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die
Abfallentsorgung in der Stadt Erkelenz
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
10.12.2012
12.12.2012
19.12.2012
Ausschuss für Umweltschutz und Soziales
Hauptausschuss
Rat der Stadt Erkelenz
Tatbestand:
Wie bereits in den letzten beiden Jahren, so kann auch für 2013 bei der
Gebührenkalkulation im Bereich der Abfallentsorgung 2013 eine
Gebührenreduzierung vorgeschlagen werden. Im Bereich der Restmüllbehälter
handelt es sich um eine durchschnittliche Gebührenreduzierung von 2,5 % -3,5 %
gegenüber dem Vorjahr.
Im Bereich der Biomüllabfuhr liegt die durchschnittliche Gebührenreduzierung bei ca.
5,0 % - 7,0 %.
Restmülltonnen
Gebührenmindernd wirkt sich aus, dass die Kreisgebühren für die thermische
Verbrennung des Rest- und Sperrmülls in 2013 von 184 € auf 175 € pro
Gewichtstonne gesenkt werden.
Biomüll
Die Gebührenreduzierung im Bereich des Biomülls ist darauf zurückzuführen, dass
bei gesunkener Entsorgungsmenge ein leichter Anstieg der Gefäßzahlen zu
verzeichnen ist. Die Verwertungskosten pro Gefäß können dadurch gesenkt werden.
Gebührenausgleichsrücklage
Gemäß § 6 Abs. 2 KAG NW sind Kostenüberdeckungen am Ende eines
Kalkulationszeitraumes innerhalb der nächsten vier Jahre auszugleichen. Nach der
für das Jahr 2012 geplanten Teilentnahme aus der Gebührenausgleichsrücklage
verbleiben noch 780.648,56 € in der Gebührenausgleichsrücklage. Um den
Vorschriften des § 6 KAG NRW gerecht zu werden, wird für 2013 ein Betrag in
362.000 € als Entnahme aus der Gebührenausgleichsrücklage vorgenommen. Die
alsdann verbleibende Summe wird zum Gebührenausgleich in den Jahren 2014 und
2015 vorgesehen.
Die Verwaltung schlägt vor, der Sechsten Änderungssatzung zur Gebührensatzung
zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Erkelenz, die dem Original der
Niederschrift als Anlage 1 beigefügt wird, zuzustimmen.
Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Hauptausschuss/Rat):
„Die dem Original der Niederschrift als Anlage 1 beigefügte Sechste
Änderungssatzung zur Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in
der Stadt Erkelenz wird beschlossen.“
Finanzielle Auswirkungen:
keine
Anlage:
Entwurf Sechste Änderungssatzung zur Abfallgebührensatzung
Kalkulationsübersicht
Gegenüberstellung der Gebühren 2009-2013
Vorlage A 20/245/2012 der Stadt Erkelenz
Seite: 2/2
Anlage 1
“Sechste Änderung der Gebührensatzung
zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Erkelenz”
Sechste Änderungssatzung
vom 19.12.2012 zur Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung
in der Stadt Erkelenz (Abfallgebührensatzung)
Aufgrund der §§ 7 und 8 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in
der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666 / SGV. NRW
2023), in der bei Erlass dieser Satzung geltenden Fassung hat der Rat der Stadt
Erkelenz in seiner Sitzung am 19.12.2012 folgende Änderung der Gebührensatzung
zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Erkelenz beschlossen:
Artikel 1
Änderung des § 3 der Satzung
§ 3 Abs. 1 und 2 a bis e sowie Abs. 3 der Satzung erhalten folgende Fassung:
“§ 3
Gebührenmaßstab und Gebührensatz
(1)
Die Höhe der Abfallentsorgungsgebühr richtet sich nach der Zahl und dem
Fassungsvermögen der Abfallbehälter.
(2)
Die Benutzungsgebühr beträgt jährlich
a)
für Restmüll inklusive eines jeweiligen Papiergefäßes (gemäß § 11
Abs. 3 der Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Erkelenz) für
einen Abfallbehälter in Größe von
-
40 l bei 14 tägiger Leerung
60 l bei 14 tägiger Leerung
80 l bei 14 tägiger Leerung
120 l bei 14 tägiger Leerung
240 l bei 14 tägiger Leerung
770 l bei wöchentlicher Leerung
770 l bei 14 tägiger Leerung
770 l bei monatlicher Leerung
1.100 l bei wöchentlicher Leerung
1.100 l bei 14 tägiger Leerung
1.100 l bei monatlicher Leerung
1
64,00 Euro
89,00 Euro
114,00 Euro
163,50 Euro
312,50 Euro
2.242,00 Euro
1.149,00 Euro
602,50 Euro
3.059,00 Euro
1.556,00 Euro
804,50 Euro
b)
für Biomüll für einen Abfallbehälter in Größe von
-
c)
37,50 Euro
47,00 Euro
75,00 Euro
209,00 Euro
284,50 Euro
für Papier für einen Zusatzabfallbehälter (gemäß § 11 Abs. 3 und § 14
der Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Erkelenz) in Größe
von
-
240 l bei monatlicher Leerung
770 l bei wöchentlicher Leerung
770 l bei 14 tägiger Leerung
770 l bei monatlicher Leerung
1.100 l bei wöchentlicher Leerung
1.100 l bei 14 tägiger Leerung
1.100 l bei monatlicher Leerung
3,50 Euro
116,50 Euro
63,50 Euro
36,50 Euro
109,50 Euro
62,00 Euro
38,50 Euro
d)
für Papier für eine Rhythmusänderung des in der Restmüllgebühr
enthaltenen Papiergefäßes
von 770 l monatlich auf 770 l wöchentlich
80,00 Euro
von 770 l monatlich auf 770 l 14 tägig
27,00 Euro
von 1.100 l monatlich auf 1.100 l wöchentlich
71,00 Euro
von 1.100 l monatlich auf 1.100 l 14 tägig
24,00 Euro
e)
Austausch von Gefäßen bei Volumentausch je Gefäß
-
(3)
80 l bei 14 tägiger Leerung
120 l bei 14 tägiger Leerung
240 l bei 14 tägiger Leerung
770 l bei 14 tägiger Leerung
1.100 l bei 14 tägiger Leerung
für Restmüll in Größen von 40 l bis 1.100 l
für Biomüll in Größen von 80 l bis 1.100 l
für Papier
in Größen von 120 l bis 1.100 l
47,00 Euro
47,00 Euro
47,00 Euro.
Für zugelassene Zusatzabfallsäcke nach § 10 Abs. 3 Satz 1 der
Abfallentsorgungssatzung werden Benutzungsgebühren in Höhe von 5,50
Euro je Sack erhoben.“
Artikel 2
In-Kraft-Treten
Diese Sechste Änderungsatzung tritt mit Wirkung vom 01.01.2013 in Kraft.
___________
Bürgermeister
_________
Schriftführer/in
2
Zusammengefasste Darstellung des Vortrages im Ausschuss für Umwelt und Soziales bzw. Hauptausschuss
zu der Abfallgebührenkalkulation 2013 für die Vorlage im Rat am 19.12.2012
Sack
Einheitsgebühr/Restmüllgebühr
Volumen je Gefäß
70 Liter
Jahresvolumen je Gefäß
Anzahl Restmüllsäcke
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
14-tägig
14-tägig
14-tägig
14-tägig
14-tägig
wöchentlich
14-tägig
monatlich
wöchentlich
14-tägig
monatlich
40 Liter
60 Liter
80 Liter
120 Liter
240 Liter
770 Liter
770 Liter
770 Liter
1100 Liter
1100 Liter
1100 Liter
1040 Liter
1560 Liter
2080 Liter
3120 Liter
6240 Liter
40040 Liter
20020 Liter
10010 Liter
57200 Liter
28600 Liter
14300 Liter
2.000
Gefäßanzahl (inkl.Sackständer) für Abholung usw.
15.610
Gesamtjahresvolumen inkl. Sackständerkunden
47.802.690
1. Behältergestellung
31.382,00 €
2. Behälterleerung und Transport
3. Verbrennung (Menge 8.300 t)
4. Grundgebühr Kreis (45.360 EW x 5,00€)
Aufteilung Nr. 3 u. 4 nach Jahresgefäßvolumen Restmüll
1.548
2.284
4.806
4.770
2.052
11
39
15
42
39
4
0,24 €
1,86 €
1,86 €
1,86 €
1,86 €
1,86 €
14,71 €
14,71 €
14,71 €
14,71 €
14,71 €
14,71 €
251.177,54 €
0,50 €
11,87 €
12,54 €
13,18 €
14,51 €
18,57 €
321,95 €
160,99 €
80,43 €
343,92 €
172,01 €
85,99 €
1.452.500,00 €
4,55 €
31,60 €
47,40 €
63,20 €
94,80 €
189,60 €
1.216,63 €
608,32 €
304,16 €
1.738,04 €
869,02 €
434,51 €
226.800,00 €
0,00 €
4,93 €
7,40 €
9,87 €
14,80 €
29,61 €
189,97 €
94,98 €
47,49 €
271,39 €
135,69 €
67,85 €
1.961.859,54 €
Papiergefäß
1. Behältergestellung (aktueller Gefäßbestand s. Anlage 1)
24.214,00 €
1,58 €
1,58 €
1,58 €
1,58 €
1,58 €
9,14 €
9,14 €
9,14 €
9,14 €
9,14 €
9,14 €
2. Leerung nur Regelgefäß (akt. Gefäßbestand s. Anlage 1)
40.433,00 €
2,44 €
2,44 €
2,44 €
2,44 €
2,44 €
40,57 €
40,57 €
40,57 €
40,57 €
40,57 €
40,57 €
3. Transportkosten Regelgefäß (siehe Anlage 1)
16.007,96 €
1,06 €
1,06 €
1,06 €
1,06 €
1,06 €
3,62 €
3,62 €
3,62 €
5,18 €
5,18 €
5,18 €
4. Umlagekosten Papier (Personalkosten, Abfallkalender)
45.463,00 €
3,00 €
3,00 €
3,00 €
3,00 €
3,00 €
9,21 €
9,21 €
9,21 €
13,15 €
13,15 €
13,15 €
-93.009,75 €
-6,13 €
-6,13 €
-6,13 €
-6,13 €
-6,13 €
-21,06 €
-21,06 €
-21,06 €
-30,09 €
-30,09 €
-30,09 €
1,95 €
1,95 €
1,95 €
1,95 €
1,95 €
41,48 €
41,48 €
41,48 €
37,95 €
37,95 €
37,95 €
5. Papiervergütung (Einnahme)
Aufteilung Nr. 3 Transportkosten nach Gewicht (ca. 3.200 t)
Aufteilung Nr. 4 nach Volumen Regel-Papiergefäße (44.206.370)
Papiergefäß grundsätzlich 240 l bei Restmüllgefäßen 40l - 240 l, Leerung grundsätzlich monatliche Leerung
Sperrmüll
44.490,90 €
0,97 €
1,45 €
1,94 €
2,90 €
5,81 €
37,27 €
18,63 €
9,32 €
53,24 €
26,62 €
13,31 €
175.000,00 €
3,81 €
5,71 €
7,61 €
11,42 €
22,84 €
146,58 €
73,29 €
36,65 €
209,40 €
104,70 €
52,35 €
1.Sammlung und Transport
50.099,60 €
1,10 €
1,61 €
2,20 €
3,27 €
6,53 €
41,96 €
20,98 €
10,49 €
59,95 €
29,97 €
14,99 €
2.Verwertung
34.807,50 €
0,77 €
1,14 €
1,51 €
2,27 €
4,54 €
29,16 €
14,58 €
7,29 €
41,65 €
20,83 €
10,41 €
19.720,00 €
0,43 €
0,64 €
0,86 €
1,29 €
2,57 €
16,52 €
8,26 €
4,13 €
23,60 €
11,80 €
5,90 €
1.Sammlung und Transport
2.Verbrennung
Altholz
Elektroschrott
Sammlung und Transport
Grünabfuhr
Sammlung und Transport
Umlage auf das Gefäß
Entnahme Rücklage
Rundungsdifferenz
Gesamtaufwand pro Gefäß
lt. Anlage 1
45.200,00 €
0,98 €
1,48 €
1,97 €
2,95 €
5,90 €
37,86 €
18,93 €
9,46 €
54,09 €
27,04 €
13,52 €
538.483,00 €
11,72 €
17,57 €
23,43 €
35,15 €
70,29 €
451,05 €
225,53 €
112,76 €
644,36 €
322,18 €
161,09 €
-362.000,00 €
-7,88 €
-11,81 €
-15,75 €
-23,63 €
-47,25 €
-303,21 €
-151,61 €
-75,80 €
-433,16 €
-216,58 €
-108,29 €
0,91 € Kleinbetrag kann nicht aufgeteilt werden
2.540.768,75 €
Gebühren 2013
Aufwendung für die Gestellung und Leerung der Restmüllgefäße lt. Vetrag mit dem Entsorger
Verteilung der Aufwendungen anhand des Gesamtvolumens der Restmüllgefäße (47.802.690 Liter)
64,11 €
88,94 €
113,83 €
163,54 €
312,82 €
2.241,93 € 1.149,07 €
602,57 €
3.059,14 € 1.555,94 €
804,29 €
64,00 €
89,00 €
114,00 €
163,50 €
312,50 €
2.242,00 € 1.149,00 €
602,50 €
3.059,00 € 1.556,00 €
804,50 €
Bioabfallgebühr
Gesamtvolumen aller Gefäße
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
80 Liter
120 Liter
240 Liter
770 Liter
1100 Liter
1440 Liter
2880 Liter
9240 Liter
13200 Liter
991
739
441.020 960 Liter
Anzahl Gefäße
1724
6
2
7.057,32 €
1,86 €
1,86 €
2,57 €
14,71 €
14,71 €
Aufwendung für die Gestellung und Leerung je Biomüllgefäß
2. Leerung
59.984,00 €
17,33 €
17,33 €
17,33 €
17,33 €
17,33 €
lt. Vertrag mit dem Entsorger.
3. Transport (Menge 1500t)
18.009,46 €
3,26 €
4,90 €
9,80 €
31,44 €
44,92 €
4. Verwertung (Menge 1.500 t )
83.133,40 €
15,08 €
22,62 €
45,24 €
145,14 €
207,36 €
1. Behältergestellung
8,17 € Kleinbetrag kann nicht aufgeteilt werden
Rundungsdifferenz
Gesamtaufwand pro Gefäß
37,53 €
46,71 €
74,94 €
208,62 €
284,32 €
Gebühren 2013
37,50 €
47,00 €
75,00 €
209,00 €
284,50 €
Restmüllsackgebühr / Windelsackgebühr
Tauschgebühr
Gestellung pro Sack
0,24 €
Kosten lt. Vertrag Entsorger
Abholung + Transport
0,50 €
Verwaltungskosten
Verbrennungskostenanteil
Verwaltungkostenaufwand
4,55 €
0,25 € Verwaltungskostenaufwand geschätzt.
Verwaltungskostenaufwand geschätzt.
Gesamtaufwand pro Sack
5,54 €
Gebühr 2013
5,50 €
Gebühr 2013
Pro Sack ergibt sich ein Anteil von Verbrennungskosten bei einer Befüllung von 26 kg/Sack in Höhe von 4,55 € (ausgehend von 175,-- € Gebühr/Tonne).
Zusatzgefäße Papier
Gefäß
Gefäß
Gefäß
Gefäß
14-tägig
wöchentlich 14-tägig
Gefäß
monatlich
wöchentlich14-tägig
240 Liter
770 Liter
770 Liter
1100 Liter 1100 Liter 1100 Liter
770 Liter
Gefäß
Gefäß
monatlich
Gestellung
1,58 €
9,14 €
9,14 €
9,14 €
9,14 €
9,14 €
9,14 €
Leerung
2,44 €
162,30 €
81,15 €
40,57 €
162,30 €
81,15 €
40,57 €
Transportkosten
1,06 €
14,48 €
7,24 €
3,62 €
20,72 €
10,36 €
5,18 €
-1,58 €
-69,42 €
-34,03 €
-16,83 €
-82,66 €
-38,65 €
-16,39 €
3,50 €
116,50 €
63,50 €
36,50 €
109,50 €
62,00 €
38,50 €
Vergütungskostenanteil (z.T. subventioniert)
Gebühr 2013
Turnusänderung Papiercontainer
von monatlich auf
Gebühr 2013
auf 770 wöchentlich
80,00 €
auf 770 14-tägig
27,00 €
auf 1100 wöchentlich
71,00 €
auf 1100 14-tägig
24,00 €
Erkelenz, 28.11.2012
Norbert Schmitz
Stadtkämmerer
46,89 €
0,11 €
47,00 €
Anlage 1
Sonstige Aufwendungen
Unterhaltung Straßenpapierkörbe
Containergestellung u. Leerung
Verbrennung
12.000,00 €
3.570,00 €
43.750,00 €
Schadstoffmobil
17.993,00 €
Grundgebühr Sondermüll Kreis Heinsberg
38.556,00 €
Miete u. Leerung Schadstoffcontainer Bauhof
Bauliche Unterhaltung Grünannahmestelle
Geräte, Ausstattungs- und sonstige Gegenstände
Mieten für sonstige Geräte Grünnanahmestelle
Bewirtschaftung Grünnanahmestelle
Reinigung Grünnanahmestelle
Energie Grünnanahmestelle
Kosten für pflanzliche Aufbereitung
Versicherung für Schadensfälle Grünnanahmestelle
500,00 €
1.000,00 €
500,00 €
500,00 €
1.000,00 €
200,00 €
2.000,00 €
50.000,00 €
4.700,00 €
Innere Verrechnungen
321.000,00 €
Personalkosten Verwaltungsmitarbeiter
102.134,00 €
Abfallkalenderkosten
3.948,00 €
Abschreibungen
8.420,00 €
Umsatzsteueraufwand aus DSD-Erlösen
Kalk. EK Zinsen
Zwischensumme I
2.244,00 €
17.575,00 €
631.590,00 €
Sonstig Erträge
Erstattungen aus Benutzung Grünanlage Bauhof
Sonstige Erlöse
Erstattungen Duales System Deutschland
Einnahmen Zusatzpapiergefäße
Einnahmen Verkauf Restmüllsäcke
Rücklagenverzinsung
-50.000,00 €
-72,00 €
-14.034,00 €
-9.421,00 €
-11.000,00 €
-8.580,00 €
Zwischensumme II
-93.107,00 €
Umlage auf das Restmüllgefäß
538.483,00 €
Verteilung der Aufwendungen anhand des Gesamtvolumens der Restmüllgefäße (47.802.690 Liter)
Jahresvolumen
Anzahl Regelgefäß Papier
Jahresvolumen pro Gefäß
120 l
1948
240 l
1560
3.038.880,00
39.733.200,00
12735
3120
770 l monatlich
39
10010
390.390,00
1100 l monatlich
73
14300
1.043.900,00
44.206.370,00
Gebührenübersicht 2009-2013
Gefäßvolumen
Restmüll
Biomüll
Zusatzpapiertonne
40 l
60 l
80 l
120 l
240 l
770 l
770 l
770 l
1.100 l
1.100 l
1.100 l
80 l
120 l
240 l
770 l
1.100 l
240 l
770 l
770 l
770 l
1.100 l
1.100 l
1.100 l
Leerungsrhythmus
Gebühr 2009
Gebühr 2010
Gebühr 2011
Gebühr 2012
Gebühr 2013
72,00 €
99,00 €
126,00 €
181,00 €
344,00 €
2.465,50 €
1.254,00 €
649,00 €
3.370,00 €
1.711,00 €
881,00 €
86,50 €
99,50 €
139,50 €
619,50 €
734,50 €
3,00 €
105,50 €
58,00 €
34,50 €
89,00 €
52,50 €
34,00 €
71,00 €
93,50 €
126,00 €
159,00 €
223,50 €
421,00 €
3.043,50 €
1.556,50 €
812,00 €
4.136,00 €
2.110,50 €
1.097,00 €
104,00 €
119,00 €
166,50 €
742,00 €
878,50 €
6,00 €
165,00 €
87,00 €
49,00 €
174,00 €
94,50 €
55,00 €
116,00 €
84,50 €
114,50 €
145,00 €
205,50 €
389,50 €
2.858,00 €
1.456,00 €
755,50 €
3.872,00 €
1.968,00 €
1.016,00 €
96,50 €
109,00 €
145,50 €
675,00 €
782,50 €
3,50 €
116,50 €
63,50 €
36,50 €
109,50 €
62,00 €
38,50 €
80,00 €
66,50 €
92,00 €
117,50 €
168,50 €
320,50 €
2.287,50 €
1.174,00 €
617,50 €
3.124,50 €
1.592,00 €
825,50 €
39,50 €
49,50 €
80,50 €
226,00 €
309,50 €
3,50 €
116,50 €
63,50 €
36,50 €
109,50 €
62,00 €
38,50 €
80,00 €
64,00 €
89,00 €
114,00 €
163,50 €
312,50 €
2.242,00 €
1.149,00 €
602,50 €
3.059,00 €
1.556,00 €
804,50 €
37,50 €
47,00 €
75,00 €
209,00 €
284,50 €
3,50 €
116,50 €
63,50 €
36,50 €
109,50 €
62,00 €
38,50 €
80,00 €
770 l 14-tägig
1.100 l wöchentlich
23,00 €
60,00 €
38,00 €
119,00 €
27,00 €
71,50 €
27,00 €
71,00 €
27,00 €
71,00 €
1.100l 14-tägig
19,00 €
5,00 €
16,00 €
40,00 €
7,50 €
16,00 €
24,00 €
6,50 €
16,00 €
24,00 €
5,50 €
47,00 €
24,00 €
5,50 €
47,00 €
14-tägig
14-tägig
14-tägig
14-tägig
14-tägig
wöchentlich
14-tägig
monatliche
wöchentlich
14-tägig
monatlich
14-tägig
14-tägig
14-tägig
14-tägig
14-tägig
Monatlich
wöchentlich
14-tägig
monatlich
wöchentlich
14-tägig
monatlich
770 l wöchentlich
770 l monatlich
Turnusänderung
Papiercontainer
1.100 l monatlich
Restmüllsäcke zum Verkauf
Tauschgebühr