Daten
Kommune
Erkelenz
Dateiname
33670.pdf
Größe
820 kB
Erstellt
08.11.12, 12:00
Aktualisiert
01.02.18, 11:58
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschlussvorlage
Federführend:
Amt für Kinder, Jugend, Familie und
Soziales
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
0/51/131/2012
öffentlich
08.11.2012
Amt 50/51 Claus Bürgers
Amt 50/51 Friedel Dreßen
Aufstellung des Teilergebnisplanes 2013 und des Teilfinanzplanes
2013 - 2016 für den Produktbereich 06 "Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe"
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
27.11.2012
Jugendhilfeausschuss
Tatbestand:
Gemäß § 5 Abs. 2. Nr. 3 der Satzung für das Jugendamt der Stadt Erkelenz hat der
Jugendhilfeausschuss den Haushalt für den Bereich der Jugendhilfe vor
Beschlussfassung der Haushaltssatzung durch den Rat zu beraten. Den
Ausschussmitgliedern wurde der Teilergebnisplan 2013 für den Produktbereich 06
„Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ sowie eine Übersicht über die Finanzplanung für
den Zeitraum 2012 bis 2016 zur Kenntnisnahme übersandt.
Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Soziales hat nachstehend die im Bereich
der Jugendhilfe zu erwartenden Erträge und Aufwendungen für 2013 ermittelt und
mit den beabsichtigten Investitionsmaßnahmen zur Aufnahme in die Planung für die
Jahre 2012 - 2016 vorgeschlagen.
I. Teilergebnisplan:
Anhand des als Anlage beigefügten Teilergebnisplanes als auch die nachstehende
Zusammenfassung der vier Produktgruppen des Produktbereiches 06 ist zu ersehen,
dass für den Bereich der öffentlichen Jugendhilfe Aufwendungen in Höhe von
16.026.945 € und Erträge in Höhe von 6.209.420 € für das Jahr 2013 eingeplant sind.
06 01
06 02
06 03
06 04
Produktgruppe
Förderung von Kindern in
Tagesbetreuung (freie Träger)
Förderung von Kindern in
Tageseinrichtungen und Tagespflege
Kinder- u. Jugendarbeit
Hilfen für junge Menschen und ihre
Familien
Erträge
Aufwendungen
Ergebnis
2.481.360
4.073.020
-1.591.660
2.872.820
73.640
6.049.775
542.100
-3.176.955
-468.460
781.600
5.362.050
-4.580.450
Summe
Ansätze 2013
Ansätze 2012
6.209.420
5.149.081
16.026.945
14.474.254
-9.817.525
- 9.325.173
Die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen 2012 zu 2013 können Sie aus der
vergleichenden nachfolgend aufgeführten Tabelle entnehmen.
Produktgruppe
2012
Erträge Aufwendungen
06 01 Förderung
von Kindern in
1.777.072
Tagesbetreuung
(freie Träger)
06 02 Förderung
von Kindern in
2.452.933
Tageseinrichtungen
und Tagespflege
06 03 Kinder- u.
68.576
Jugendarbeit
06 04 Hilfen für
850.500
junge Menschen
und ihre Familien
5.149.081
Summe
2013
Aufwendungen
Ergebnis
Erträge
Ergebnis
3.344.430
-1.567.358
2.481.360
(+39,6 %)
4.073.020
(+21,8%)
-1.591.660
(+1,6%)
5.432.324
-2.979.391
2.872.820
(+17,1%)
6.049.775
(+11,4%)
-3.176.955
(+6,6%)
527.730
-459.154
73.640
(+7,4%)
542.100
(+2,7%)
-468.460
(+2,0%)
5.169.770
-4.319.270
781.600
(-8,1%)
5.362.050
(+3,7%)
-4.580.450
(+6,1%)
14.474.254
-9.325.173
6.209.420
(+20,6%)
16.026.945
(+10,7%)
-9.817.525
(+5,3%)
Das vorstehende Schaubild weist aus, dass die Jugendhilfe in der Stadt Erkelenz
nach wie vor hohen Stellenwert besitzt und damit die gesetzlichen Vorgaben voll
umfänglich erfüllen wird.
Die Aufwendungen lassen sich zwei großen Bereichen zuordnen. Dies ist zum einen
die notwendige Kinderbetreuung und andererseits der erforderlichen Hilfen für junge
Menschen und ihren Familien.
Die Steigerung der Aufwendungen bei der Kinderbetreuung ist eine Folge des
massiven Ausbaus zur U3-Betreuung und den damit verbundenen Personal- und
Sachkosten. Auch die massive Kürzung des Landes NRW im integrativen Bereich
hat eine erhöhte finanzielle Mehrbelastung für die Stadt Erkelenz zur Folge. Würde
die Kürzung der Landeszuweisungen in diesem Bereich 1 zu 1 weitergegeben und
nicht durch Mehrausgaben der Stadt aufgefangen werden, würde dies zu einem
deutlichen Qualitätsverlust in der Betreuung behinderter Kinder führen.
Bei den Erträgen ergeben sich die Erhöhungen aus den zu erwartenden
Kindpauschalen für die U3-Betreuung.
Auch bei den Hilfen zur Erziehung bei jungen Menschen und ihren Familien sind
deutliche Steigerungen zu verzeichnen. Mehraufwendungen sind vor allem im
Bereich der Heimerziehung, der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Hilfe für
seelisch Behinderte zu verzeichnen. Immer mehr Kinder, bzw. Familien befinden sich
in problematischen Lebenslagen und bedürfen der Unterstützung der Jugendhilfe.
Dieser Trend ist sowohl bundesweit als auch in Nordrhein-Westfalen zu verzeichnen,
die Stadt Erkelenz liegt mit ihrer Steigerungsrate noch im unteren Drittel.
II. Teilfinanzplan:
Produktgruppe 06 01 - Förderung von Kindern in Tagesbetreuung (freie Träger)
Vorlage 0/51/131/2012 der Stadt Erkelenz
Seite: 2/5
Im Bereich der Freien Träger ist der Ausbau des Angebots im U-3-Bereich in 2012
weitgehend abgeschlossen. Hier sind nur noch die Baumaßnahmen für die Kita
Schwanenberg zum Abschluss zu bringen.
Die Ausgaben werden durch Zuwendungen des Bundes, des Landes NRW sowie
eines Eigenanteils des Trägers finanziert.
Produktgruppe 06 02 - Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
(Einrichtungen in eigener Trägerschaft) Im Hinblick auf den Rechtsanspruch in der U3-Betreuung ab August 2013 investiert
die Stadt Erkelenz weiterhin auch 2013. Die Realisierung der Erweiterungen der
Kitas Adolf –Kolping-Hof und Am Hagelkreuz, die bereits für 2012 vorgesehen war,
ließen sich wegen fehlender Landes- und Bundesmittel nicht realisieren. Diese Mittel
werden nunmehr in 2013 erneut in Ansatz gebracht.
Darüber hinaus ist geplant, die Kita Hetzerath für den U3-Bereich zu ertüchtigen.
Für diese drei Maßnahmen werden Zuwendungen von insgesamt 561.780 EUR
erwarten. Die Investitionskosten betragen voraussichtlich 764.700 EUR.
Beim Ausbau der U-3 Betreuung erhält die Stadt Erkelenz Zuweisungen des Landes
NRW in Höhe von 90 %.
Kindertagesbetreuung in der Stadt Erkelenz
zur U3-Betreuung.
Plätze
tats. belegt
Geplante und
am 01.08.2012
Vorhandenes
in Bau
Platzangebot
befindliche
Einrichtung
am 01.08.2012
Plätze
Adolf-Kolping-Hof
0
0
20
Bauxhof
7
10
Buscherhof
0
12
Granterath
6
12
Gerderath
8
12
Hagelkreuz
0
0
16
Hetzerath
6
6
Immerath
10
12
Kückhoven
0
6
Lövenich
0
12
Oerather Mül.
0
14
Westpromenade
22
28
Venrath
0
0
Städt. Einrichtungen
59
124
36
Brückstr.
12
24
Gerderath
8
18
Vorlage 0/51/131/2012 der Stadt Erkelenz
Seite: 3/5
Kindertagesbetreuung in der Stadt Erkelenz
zur U3-Betreuung.
Plätze
Golkrath
3
Johanniter
18
Holzweiler
0
Keyenberg
6
Kückhoven
0
Lövenich/K.
4
Schwanenberg
0
Wühlmäuse
9
Einrichtungen freier Träger
60
Gesamt
Plätze in Tagespflege
Großtagespflege H.-J.-K.
119
63
Gesamt
182
0
34
0
6
0
6
0
9
97
18
221
63
0
9
284
63
18
Nach Beendigung der geplanten Maßnahmen in 2013/2014 steht für die Stadt
Erkelenz ein U 3 Platzangebot von 347 Plätzen zur Verfügung.
Bei 730 Kindern, die potentiell einen Anspruch auf U3-Betreuung haben, ergibt sich
damit eine Versorgungsquote zum 01.08.2012 von 38,90 %, falls alle zur Verfügung
stehenden Plätze belegt werden könnten. Tatsächlich belegt sind zum 01.08.2012
24,93%. Mit Beginn der Großtagespflege des Hermann-Josef-Krankenhauses
Erkelenz zum 01.01.2013 erhöht sich die Versorgungsquote auf 26,16%.
Fazit:
Mit der Bereitstellung der Plätze im U3-Bereich in den Kitas und dem forcierten
Ausbau der Tagespflege ist die Stadt Erkelenz gut gerüstet, den Rechtsanspruch auf
Betreuung im U3 –Bereich zu erfüllen. Die Betrachtung muss jedoch teils
gesamtstädtisch gesehen werden. In einzelnen Einrichtungen können
Betreuungswünsche möglicherweise nicht erfüllt werden.
Produktgruppe 06 03 02 - Einrichtungen der Jugendarbeit
Für den Bereich der Spiel- und Bolzplätze im Stadtgebiet sowie zur Ergänzung des
Angebots des Spielmobils werden für 2013 insgesamt 66.000 EUR bereitgestellt.
Zuweisungen des Landes werden in diesem Bereich nicht gewährt, so dass die Stadt
Erkelenz dies allein zu finanzieren hat.
Anmerkung:
Es wird beobachtet, dass sich seit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung an den
Schulen und in den Kindertagesstätten das Nutzungsverhalten der Kinder und
Jugendlichen bei den Spiel- und Bolzplätzen verändert hat. Sie werden überwiegend
nur noch am späten Nachmittag und am Wochenende genutzt.
Vorlage 0/51/131/2012 der Stadt Erkelenz
Seite: 4/5
Beschlussentwurf (als Empfehlung an Hauptausschuss und Rat):
„Dem Vorschlag der Verwaltung für den Produkthaushalt 2013 und für die
Finanzplanung für die Jahre 2013 – 2016 für den Produktbereich 06 – Kinder-,
Jugend- und Familienhilfe, dessen Original der Niederschrift beigefügt ist, wird
zugestimmt.“
Finanzielle Auswirkungen:
Die finanziellen Auswirkungen für den Produktbereich 06 – Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe sind im Detail der Haushaltssatzung für das Jahr 2013 zu entnehmen.
Anlage:
Teilergebnisplan für 2013 und Teilfinanzplan für die Jahre 2013 – 2016
Vorlage 0/51/131/2012 der Stadt Erkelenz
Seite: 5/5
Haushaltsplan 2013
Zusammenfassung Teilergebnisplan Produktbereich 06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Nr Bezeichnung
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen u.allg.Umlagen
2.861.597
3.243.131
4.207.370
3.948.910
3.968.980
3.989.250
414100 Zuweisungen vom Land
2.343.054
2.431.651
2.939.060
2.920.180
2.935.340
2.950.650
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
38.635
42.000
48.850
48.870
48.890
48.910
414120 Zuweisungen vom Land Familienzentrum
36.000
39.000
39.130
39.260
39.390
39.530
414130 Zuw. des Landes
Zubringerdienst heilpäd. Gruppe
9.674
15.000
15.000
15.150
15.300
15.450
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
162.101
156.300
194.600
194.600
194.600
194.600
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
43.585
45.000
479.650
236.630
238.070
239.530
129.395
305.880
329.930
331.460
333.010
334.570
414600 Zuschüsse von sonst.
öffentl. Sonderrechnungen
2.000
0
0
0
0
0
414700 Zuschüsse von privaten
Unternehmen
1.413
0
100
100
100
100
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
95.740
208.300
161.050
162.660
164.280
165.910
268.396
273.000
266.500
268.620
270.740
272.860
53.137
52.000
52.000
52.000
52.000
52.000
421151 Ersatz v. soz. Leist.
außerh. v. Einricht. UVG
102.320
110.000
103.500
105.600
107.700
109.800
421154 Ersatz von sozialen
Leistungen in Einrichtungen
112.939
110.000
110.000
110.000
110.000
110.000
421156 Ersatz von sozialen
Leistungen UVG
0
1.000
1.000
1.020
1.040
1.060
1.312.873
1.054.900
1.219.900
1.221.550
1.223.140
1.224.760
3.794
3.400
3.400
3.500
3.550
3.600
133.983
138.000
154.500
156.050
157.590
159.160
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
03
+ Sonstige Transfererträge
421100 Ersatz v. sozialen
Leistungen außerh. v. Einricht.
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
432100 Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
432110 Verpflegungskostenbeitr.
432130 Elternbeiträge
05
06
1.175.096
913.500
1.062.000
1.062.000
1.062.000
1.062.000
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
240
300
300
300
300
300
442100 Erträge aus dem Verkauf
von Vorräten
240
300
300
300
300
300
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
414.776
577.300
514.900
519.200
523.570
528.100
448100 Erstattungen vom Land
212.204
217.000
214.600
218.900
223.270
227.800
448200 Erstattungen von
Gemeinden (GV)
198.150
360.000
300.000
300.000
300.000
300.000
266
100
100
100
100
100
448700 Erstattungen von privaten
Unternehmen
233
Haushaltsplan 2013
Zusammenfassung Teilergebnisplan Produktbereich 06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Nr Bezeichnung
448800 Erstattungen von übrigen
Bereichen
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
456100 Buß-und Zwangsgelder,
Verwarnungsgelder
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
4.156
200
200
200
200
200
25.105
450
450
450
450
450
355
300
300
300
300
300
24.750
150
150
150
150
150
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
4.882.986
5.149.081
6.209.420
5.959.030
5.987.180
6.015.720
11
- Personalaufwendungen
4.593.245
4.956.253
5.368.010
5.475.810
5.530.910
5.586.550
501100 Beamte
262.022
240.350
292.400
298.390
301.450
304.530
3.369.709
3.671.730
3.961.130
4.040.460
4.080.930
4.121.840
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
254.565
283.963
306.780
313.020
316.250
319.500
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
679.861
760.040
807.540
823.780
832.120
840.520
27.088
170
160
160
160
160
501200 Tariflich Beschäftigte
504100 Beihilfen u.
Unterstützungsleistungen f.
Beschäft.
12
13
- Versorgungsaufwendungen
0
0
10
10
10
10
514100 Beihilfen, Unterstütz.leist.
u. dgl. f. Vers.empf.
0
0
10
10
10
10
657.482
903.200
971.730
937.170
945.670
954.320
66.524
189.900
141.150
142.600
144.100
145.600
522100 Unterhaltung des sonstigen
unbewegl. Vermögens
2.812
500
500
500
500
500
522160 Unterh. d. sonst. unb.
Vermög.- Spielplätze -
8.156
11.000
11.000
11.000
11.000
11.000
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
41.927
60.300
62.150
63.260
64.170
65.140
524200
Bewirtschaft.d.Grundst.u.baul.Anla
gen -Energie-
72.180
98.600
99.650
100.500
101.450
102.400
524400
Bewirtschaft.d.Grundst.u.baul.Anla
gen -Reinigung-
153.142
199.050
191.350
193.150
195.000
196.850
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
521100 Unterhaltung der
Grundstücke und baulichen
Anlagen
525100 Haltung v. Fahrzeugen
1.679
1.500
1.500
1.500
1.500
1.500
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
54.065
45.300
44.450
44.910
45.370
45.840
1.472
4.000
4.000
4.040
4.080
4.120
0
0
61.000
18.150
18.330
18.510
966
2.350
2.550
2.560
2.620
2.630
525610 Unterhalt.d.Geräte u.a.
Familienzentrum
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
526100 Besondere Aufwendungen
für Beschäftigte
234
Haushaltsplan 2013
Zusammenfassung Teilergebnisplan Produktbereich 06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Nr Bezeichnung
Ansatz
2013
€
Planung
2014
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
20.900
32.500
16.500
16.500
16.500
16.500
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
30.543
27.200
26.430
26.660
26.880
27.160
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
153.175
172.000
186.000
187.870
189.720
191.630
256
7.600
7.600
7.660
7.730
7.800
49.685
51.400
50.900
51.310
51.720
52.140
0
0
65.000
65.000
65.000
65.000
- Bilanzielle Abschreibungen
224.495
403.210
429.960
434.280
438.610
442.990
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
220.064
403.210
402.360
406.680
411.010
415.390
4.431
0
27.600
27.600
27.600
27.600
- Transferaufwendungen
7.161.652
7.720.680
8.798.920
8.926.550
9.056.160
8.588.515
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
3.037.065
3.461.004
4.156.240
4.199.970
4.244.190
4.288.910
22.623
14.000
15.000
15.150
15.300
15.455
531830 Aufwendungen f.
Zuschüsse Familienzentrum
0
13.000
13.130
13.260
13.390
13.530
531850 Weiterleitung v.
Landeszuweisungen an freie
Träger
55.376
55.376
55.380
55.380
55.380
55.380
533100 Eingliederhilfe seelisch
behinderter Jugendliche
415.877
400.000
450.000
459.000
468.180
477.550
533210 Erziehung Tagesgruppe §
32 SGB XIII
207.984
200.000
205.000
209.100
213.300
217.600
1.250.262
1.200.000
1.300.000
1.326.000
1.352.520
1.379.570
533230 Hilfe für junge Volljähf. § 41
SGB XII
270.471
250.000
256.000
261.100
266.300
271.600
533240 Maßnahmen zum Schutz v.
Kindern/Jugendlichen
167.922
250.000
200.000
204.000
208.100
212.600
533900 Sonstige soziale
Leistungen
156.590
165.000
332.370
335.540
338.740
341.980
533905 Vollzeitpflege § 33 SGB
XIII
591.660
680.000
697.000
711.000
725.200
139.700
33
500
300
300
300
300
11.765
25.000
20.000
20.000
20.000
20.000
2.244
2.200
2.200
2.250
2.300
2.350
0
500
500
500
500
500
529100 Aufwendungen für sonstige
Dienstleistungen
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
574100 Auflösung von geleisteten
Zuwendungen
15
Ansatz
2012
€
526200 Aus- und Fortbildung
527930 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.-Familienzentrum-
14
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Ergebnis
2011
€
531820 Sprachl. Förd. v. Kindern in
Kindertageseinricht.
533220 Heimerziehung, sonstige
betreute Wohnformen
533912 Außerschul. Jugendbildung
§ 11 SGB XIII
533913 Betreuung in
Notsituationen u.a.
533914 Werbung u. Schulung von
Pflegeeltern
533922 Internationale
Jugendbegegnungen
235
Haushaltsplan 2013
Zusammenfassung Teilergebnisplan Produktbereich 06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Nr Bezeichnung
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
62.048
140.000
140.000
140.000
140.000
140.000
7.305
8.000
8.200
8.400
8.600
8.800
533931 Zuschüsse f.Mitarbeiterfortbildung an freie Träger
622
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
533932 Soziale Gruppenarbeit § 29
SGB XIII
788
8.000
8.200
8.400
8.600
8.800
34.726
30.000
31.000
31.600
32.200
32.800
1.299
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
402.320
300.000
400.000
408.000
416.160
424.490
533945 Int. soz.päd.
Einzelbetreuung § 35 SGB XIII
0
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
533950 Familienerholungsmaßnahmen
0
500
300
300
300
300
7.500
12.000
12.000
12.000
12.000
12.000
0
100
100
100
100
100
8.547
14.500
20.000
20.000
20.000
20.000
0
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
446.368
475.000
460.000
469.200
478.500
488.200
533923 Gemeinsame
Unterbringung § 19 SGB XIII
533925 Sonstige Erziehunghilfe §
27 SGB XIII
533933 Erzieherischer
Betreuungbeistand § 30 SGB XIII
533941 Sonstige Jugendarbeitszuschüsse § 11 SGB XIII
533942 Sozialpädagogische
Familienhilfe § 31 SGB XIII
533951 Soziales Frühwarnsystem
(Bielefelder Modell)
533952 Jugendsozialarbeit § 13
SGB XIII
533955 Reintegrationsprogr.
Rückführ. aus stat.Einricht.
533956 Präventives Elterntrainung
f. alleinerzieh. Mütter
533960 Unterhaltsvorschussleistungen UVG
533965 Hilfe gem. § 18 SGB VIII
16
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Ergebnis
2011
€
258
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
475.620
490.911
458.315
459.640
460.945
462.245
542200 Mieten und Pachten
107.894
117.500
116.000
116.000
116.000
116.000
542900 Sonst. Aufw. f.d.
Inanspruchn. v. Rechten u. Dien
30.782
32.500
32.500
32.500
32.500
32.500
542920 Erstattung Windelsäcke
69.596
27.500
0
0
0
0
542955 So.Aufw.RuDJugendsch.,Karnev.Jugendarbeit
2.375
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
543100 Geschäftsaufwendungen
19.992
24.000
22.750
22.940
23.100
23.280
543120 Geschäftsaufwendungen
Familienzentrum
14
1.300
1.300
1.300
1.300
1.300
544100 Steuern, Versicherungen,
Schadensfälle
2.961
3.560
3.660
3.700
3.740
3.760
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
9.502
10.551
10.345
10.450
10.565
10.675
545100 Erstattungen an das Land
UVG
49.600
51.000
48.760
49.750
50.740
51.730
545200 Erst. v. Aufw. v. Dritten lfd.
Verw.tätigk. Land
172.243
220.000
220.000
220.000
220.000
220.000
236
Haushaltsplan 2013
Zusammenfassung Teilergebnisplan Produktbereich 06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Nr Bezeichnung
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
547120 Verl.a.d.Veräußer.v.Grund
u.Boden v.Grünflächen
2.009
0
0
0
0
0
549500 Zuführungen zu sonstigen
Rückstellungen
8.652
0
0
0
0
0
17
= Ordentliche Aufwendungen
13.112.492
14.474.254
16.026.945
16.233.460
16.432.305
16.034.630
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
-8.229.506
-9.325.173
-9.817.525
-10.274.430
-10.445.125
-10.018.910
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
0
0
0
0
0
0
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
-8.229.506
-9.325.173
-9.817.525
-10.274.430
-10.445.125
-10.018.910
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
-8.229.506
-9.325.173
-9.817.525
-10.274.430
-10.445.125
-10.018.910
0
0
0
0
0
0
-499.782
-546.800
-542.800
-548.230
-553.700
-559.200
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
499.782
546.800
542.800
548.230
553.700
559.200
-8.729.289
-9.871.973
-10.360.325
-10.822.660
-10.998.825
-10.578.110
237
Haushaltsplan 2013
Zusammenfassung Teilfinanzplan Produktbereich 06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Nr Bezeichnung
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
02
+ Einzahlg. a.d. Veräußerg. v.
Sachanlagen
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
988.602
1.373.352
599.891
0
0
0
0
1.875
0
0
0
0
0
0
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
990.477
1.373.352
599.891
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
1.764.818
1.301.458
658.611
0
3.000
3.000
3.000
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
199.276
422.227
210.200
0
117.000
117.000
117.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
1.964.093
1.723.685
868.811
0
120.000
120.000
120.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-973.616
-350.333
-268.920
0
-120.000
-120.000
-120.000
238
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0601
Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
Produkt
060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Freie Träger (kath. und evgl. Pfarrgemeinden, Johanniter) stellen Plätze in Tageseinrichtungen
bereit. Die Betreuung der Kinder erfolgt im Rahmen einer gruppen-/familienorientierten Erziehung
und Bildung Information und Beratung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von 4 Monaten bis 14 Jahre
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen
beim Konto 531820/731820 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414120/614120 dürfen für Mehraufwendungen
beim Konto 531830/731830 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. S06010001 dürfen für Mehrauszahlungen
bei Investitionsnr. S06010001 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 22, 24 SGB VIII, GTK
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Aufwendungen
7.125.808,06 €
7.639.959,00 €
8.591.911 €
10.168.825 €
Elternbeitrag
1.266.135,62 €
1.304.492,00 €
1.219.380 €
1.391.930 €
17,76
17,07
14,19
13,69
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
263
198
227
175
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
705
682
699
771
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
327
355
354
357
zu 1.
Elternbeitrag in %
zu. 2
Allgemeine Ziele
Kirchengemeindeverband Erkelenz
Plätze
378
365
360
370
Zuschuss
1.915.952 €
1.931.335,34 €
1.640.905,00 €
1.889.172,62 €
Zuschuss je Platz
5.068,66 €
5.291,33 €
4.558,07 €
5.105,87 €
239
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0601
Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
Produkt
060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Evanglische Kirchengemeinde
Schwanenberg
Plätze
Zuschuss
Zuschuss je Platz
74
75
75
75
341.485,03 €
324.665,91 €
322.519,00 €
336.240,23 €
4.614,66 €
4.328,88 €
4.300,00 €
4.483,20 €
Johanniter Jugendwerk
Plätze
Zuschuss
Zuschuss je Platz
106
105
100
105
634.185,17 €
647.314,71 €
642.419,00 €
688.547,75 €
5.982,88 €
6.164,90 €
6.424,19 €
6.557,60 €
Elterninitiative „Wühlmäuse“ e.V.
Erkelenz
Plätze
20
20
20
20
Zuschuss
86.577,61 €
126.414,00 €
115.377,00 €
151.733,45 €
Zuschuss je Platz
4.328,88 €
6.320,70 €
5.768,83 €
7.586,67 €
Elterninitiative „Wühlmäuse“ Gerd.
Plätze
-
-
-
20
Zuschuss
-
-
-
148.995,42 €
Zuschuss je Platz
-
-
-
7.449,77 €
240
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0601
Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
060100
Nr Bezeichnung
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
1.247.210
1.361.272
1.981.360
1.861.140
1.879.320
1.897.690
414100 Zuweisungen vom Land
1.146.435
1.154.500
1.528.880
1.543.900
1.559.060
1.574.370
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
15.205
14.000
15.000
15.000
15.000
15.000
414120 Zuweisungen vom Land Familienzentrum
12.000
13.000
13.130
13.260
13.390
13.530
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
17.415
45.000
271.230
134.330
135.670
137.030
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
56.155
134.772
153.120
154.650
156.200
157.760
03
04
+ Sonstige Transfererträge
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
432100 Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
432110 Verpflegungskostenbeitr.
432130 Elternbeiträge
0
0
0
0
0
0
581.271
415.800
500.000
500.000
500.000
500.000
50
0
0
0
0
0
90
0
0
0
0
0
581.131
415.800
500.000
500.000
500.000
500.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
10
= Ordentliche Erträge
11
0
0
0
0
0
0
1.828.480
1.777.072
2.481.360
2.361.140
2.379.320
2.397.690
42.697
41.930
56.400
57.540
58.140
58.740
8.014
6.900
7.910
8.070
8.160
8.250
26.779
27.140
36.360
37.090
37.470
37.850
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
2.144
2.180
3.400
3.470
3.510
3.550
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
5.610
5.700
8.720
8.900
8.990
9.080
150
10
10
10
10
10
- Personalaufwendungen
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
504100 Beihilfen u.
Unterstützungsleistungen f.
Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
0
0
0
0
0
0
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
0
0
0
0
0
0
14
- Bilanzielle Abschreibungen
4.431
0
27.600
27.600
27.600
27.600
574100 Auflösung von geleisteten
Zuwendungen
4.431
0
27.600
27.600
27.600
27.600
2.901.112
3.302.500
3.989.020
4.028.910
4.069.200
4.109.885
15
- Transferaufwendungen
241
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0601
Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Nr Bezeichnung
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2.878.489
3.275.500
3.960.890
4.000.500
4.040.510
4.080.900
22.623
14.000
15.000
15.150
15.300
15.455
531830 Aufwendungen f.
Zuschüsse Familienzentrum
0
13.000
13.130
13.260
13.390
13.530
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
531820 Sprachl. Förd. v. Kindern in
Kindertageseinricht.
16
Ergebnis
2011
€
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
2.948.239
3.344.430
4.073.020
4.114.050
4.154.940
4.196.225
-1.119.759
-1.567.358
-1.591.660
-1.752.910
-1.775.620
-1.798.535
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
0
0
0
0
0
0
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
-1.119.759
-1.567.358
-1.591.660
-1.752.910
-1.775.620
-1.798.535
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-1.119.759
-1.567.358
-1.591.660
-1.752.910
-1.775.620
-1.798.535
0
0
0
0
0
-100
-100
-100
-100
-100
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
0
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
0
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
0
100
100
100
100
100
-1.119.759
-1.567.458
-1.591.760
-1.753.010
-1.775.720
-1.798.635
Erläuterungen
zum Produkt 060100
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Voraussichtliche Landeszuweisungen gemäß KiBiz für 2013. Die Mehrerträge
ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3-Betreuung.
414110 Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land - Sprachförderung
Erwartete Landeszuweisungen für den Sprachförderbedarf (siehe auch Konto
531820).
242
Haushaltsplan 2013
414120 Zuweisungen vom Land - Familienzentrum
Förderung des Familienzentrums im Johanniter-Kindergarten mit erhöhtem
Festbetrag infolge der KiBiZ-Revision zum 01.08.2011 (siehe auch 531800).
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 138.230 € einmalig als Ausgleich
nach dem Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz. Anpasung des
Ansatzes an das zu erwartende Elternbeitragsergebnis 2012. Der Ansatz errechnet sich aus dem Beitragsaufkommen 2012 und der zu erwartenden
Steigerung aufgrund der U3-Betreuung.
Aufwand
531800 Aufwendungen für Zuschüsse an übrige Bereiche
Abgebildet werden die Betriebskostenzuschüsse an die freien Träger nach dem
KiBiz. Der Aufwand erhöht sich aufgrund steigender Betreuungen für Kinder unter 3
Jahren. Weiterhin ist mit dem Waldkindergarten in Gerderath eine zusätzliche
Kindertagesstätte geschaffen worden.
531820 Sprachliche Förderung von Kindern in Kindertagesseinrichtungen
Weiterleitung der Landeszuweisung (siehe auch Konto 414110).
531830 Aufwendungen für Zuschüsse Familienzentrum
Weiterleitung der Landeszuweisung für das Familienzentrum (siehe auch Konto
414120).
243
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0601
Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
060100
Nr Bezeichnung
.
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
416.834
598.458
38.111
0
0
0
0
06
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
416.834
598.458
38.111
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
627.570
598.458
38.111
0
0
0
0
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
627.570
598.458
38.111
0
0
0
0
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-210.736
0
0
0
0
0
0
244
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0601
Förderung von Kindern in Tagesbetreuung
Produkt
060100
Förderung von Kindern in Tageseinricht. und Tagespflege (freie Träger)
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
S06010001 Landeszuwendungen f.
KG freier Träger
-210.736
0
0
0
0
0
0
-210.736
-210.736
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
416.834
598.458
-627.570
-598.458
38.111
0
0
0
0
-38.111
0
0
0
0
1.015.292
1.053.403
-1.226.028
-1.264.139
Erläuterungen:
Es werden nachfolgende Landeszuweisungen erwartet, die entsprechend weitergeleitet werden:
a) U-3 Ausbau evgl. Kindergarten Schwanenberg
= 29.611,00 €
b) Anschaffungen für die Tagespflege der Tagesmütter
=
8.500,00 €
insgesamt
38.111,00 €
245
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. H06020101 dürfen für Mehrauszahlungen
bei Investitionsnr. H06020101 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. B06020103 dürfen für Mehrauszahlungen
bei Investitionsnr. B06020103 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
25
27
25
17
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
51
50
55
54
19
19
20
25
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
246
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060201
Nr Bezeichnung
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen u.allg.Umlagen
162.075
196.760
220.420
203.520
203.730
203.930
414100 Zuweisungen vom Land
136.843
138.000
163.780
146.680
146.680
146.680
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
3.623
5.000
7.000
7.000
7.000
7.000
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
9.600
23.040
24.430
24.430
24.430
24.430
12.010
30.720
20.210
20.410
20.620
20.820
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentl.-rechtl.Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
103.776
82.300
84.000
84.200
84.400
84.610
432110 Verpflegungskostenbeit.
20.172
18.000
20.000
20.200
20.400
20.610
432130 Elternbeiträge
83.605
64.300
64.000
64.000
64.000
64.000
0
0
0
0
0
0
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
06
+ Kostenerstattungen u.Kostenuml.
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.717
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
1.717
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
267.569
279.060
304.420
287.720
288.130
288.540
- Personalaufwendungen
443.701
423.180
450.890
459.940
464.560
469.220
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
11
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
341.344
326.420
349.130
356.120
359.690
363.290
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
24.830
24.040
26.090
26.620
26.890
27.160
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
72.275
68.240
71.120
72.550
73.280
74.020
133
10
10
10
10
10
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
0
0
0
0
0
0
65.813
84.100
108.850
91.700
92.550
93.430
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
2.438
14.500
14.650
14.800
14.950
15.100
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
4.062
5.000
5.000
5.080
5.150
5.230
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
10.245
12.000
12.100
12.200
12.300
12.400
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
17.297
19.100
19.100
19.300
19.500
19.700
247
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Nr Bezeichnung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
3.800
3.840
3.880
3.920
0
0
19.000
1.000
1.010
1.020
526200 Aus- und Fortbildung
4.272
3.500
2.000
2.000
2.000
2.000
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
3.039
3.200
3.200
3.230
3.260
3.300
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
20.500
23.000
25.000
25.250
25.500
25.760
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
- Bilanzielle Abschreibungen
17.024
45.840
43.170
43.600
44.040
44.480
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
17.024
45.840
43.170
43.600
44.040
44.480
- Transferaufwendungen
200
5.000
7.000
7.000
7.000
7.000
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
200
5.000
7.000
7.000
7.000
7.000
- Sonstige ordentl.Aufwendungen
3.339
3.415
3.370
3.410
3.440
3.475
543100 Geschäftsaufwendungen
2.002
2.000
2.000
2.020
2.040
2.060
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
1.338
1.415
1.370
1.390
1.400
1.415
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
3.800
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
15
Ansatz
2012
€
3.961
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
14
Ergebnis
2011
€
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 u.17)
530.077
561.535
613.280
605.650
611.590
617.605
-262.508
-282.475
-308.860
-317.930
-323.460
-329.065
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen u. sonst. Finanzaufwend.
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-262.508
-282.475
-308.860
-317.930
-323.460
-329.065
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-262.508
-282.475
-308.860
-317.930
-323.460
-329.065
27
+ Erträge aus intern.Leistungsbez.
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
0
0
0
0
0
0
-16.949
-19.200
-19.000
-19.190
-19.380
-19.570
16.949
19.200
19.000
19.190
19.380
19.570
-279.458
-301.675
-327.860
-337.120
-342.840
-348.635
Erläuterungen
zum Produkt 060201
248
Haushaltsplan 2013
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen von 146.680 €. Zudem wird noch eine Zuweisung von 17.100 € für
die Ersteinrichtung der neu einzurichtenden U3-Betreuung gewährt (Siehe Konto
525620).
414110 Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land - Sprachförderung
Es handelt sich um eine Zuweisung des Landes zur Sprachförderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 531800).
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160)
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr.
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Erhöhung des Ansatzes aufgrund des voraussichtlichen Ergebnisses 2012.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und aufgrund des zu
erwartenden Ergebnisses 2012.
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem angepassten Aufwand am voraussichtlichen
Jahresergebnis 2012.
525620 Anschaffung von Geräten mit einem Wert von 60 € - 410 €
Im Rahmen des Ersten NKF-Weiterentwicklungsgesetzes (NKFWG) vom 18.09.2012
können Vermögensgegenstände ab dem 01.01.2013 von 60 € - 410 € unmittelbar als
Aufwand gebucht werden.Dadurch tritt in der täglichen Praxis eine Arbeitserleichterung ein. Die entsprechende Position im Finanzplan fällt dadurch weg.
In 2013 werden Geräteanschaffungen für die neu einzurichtende U3-Betreung
veranschlagt (Neuveranschlagung aus 2012 - s. auch Zuweisung beim Konto
414100).
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135)
531800 Aufwendungen für Zuschüsse an übrige Bereiche
Weiterleitung der Landeszuweisung (siehe auch Konto 414110).
249
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Nr Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Ansatz
2013
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
0
297.990
280.890
0
0
0
0
06
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
0
297.990
280.890
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
0
300.000
317.500
0
0
0
0
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
10.231
50.100
30.100
0
18.000
18.000
18.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
10.231
350.100
347.600
0
18.000
18.000
18.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-10.231
-52.110
-66.710
0
-18.000
-18.000
-18.000
250
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
H06020101 Erweiterung u. Umbau
KG Adolf-Kolping-Hof U 3
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
0
-30.000
-30.000
0
0
0
0
-30.000
-30.000
0
270.000
0
-300.000
270.000
0
0
0
0
-300.000
0
0
0
0
270.000
270.000
-300.000
-300.000
Erläuterungen:
Neuveranschlagung der investiven Auszahlungen in Höhe von 300.000,00 € für die U3-Betreuung
mit einer 90%igen Landeszuweisung in Höhe von 270.000,00 €.
S06020105 Neugestaltung
Außengelände - KG A.-Kolping-Hof
0
0
-17.500
0
0
0
0
0
-17.500
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
0
0
-17.500
0
0
0
0
0
-17.500
Erläuterungen:
Im Rahmen eines Modellprojektes soll das Außengelände des KG „Adolf-Kolping-Hof“ so gestaltet werden,dass dieses
als attraktive Spielfläche durch die KG- Kinder genutzt werden kann, ohne dass dort Spielgeräte installiert werden müssen.
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06020101 Anschaffungen > 410 €
KG A.-K.-Hof
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-9.749
-18.000
-18.000
0
-18.000
-18.000
-18.000
-9.749
-18.000
-18.000
0
-18.000
-18.000
-18.000
Erläuterungen:
Pauschaler Ansatz für den Erwerb von Vermögensgegenständen oberhalb der Wertgrenze von 410,00 € für den Austausch von defekten
Außenspiel- und Elektrogeräten
B06020102 GWG KG A.-K.Hof/Auszahl. < 410 €
-481
-1.000
0
0
0
0
0
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-481
-1.000
0
0
0
0
0
B06020103 Ersteinrichtung KG A.K.-Hof U 3 > 410 €
0
-1.210
-1.210
0
0
0
0
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
10.890
0
-12.100
10.890
0
0
0
0
-12.100
0
0
0
0
Erläuterungen:
Neuveranschlagung der Ersteinrichtungskosten für die U3-Betreuung im Kindergarten Adolf-Kolping-Hof (>410 €) mit 12.100,00 €.
Die entsprechende 90%ige Landeszuweisung wurde mit 10.890,00 € eingeplant
251
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060201
KG Adolf-Kolping Hof - Erkelenz
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
B06020104 Ersteinrichtung KG A.K.-Hof U 3 < 410 €
0
-1.900
0
0
0
0
0
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
17.100
0
-19.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
252
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060202
KG Granterath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060202
KG Granterath
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. B06020203 dürfen für Mehraufwendungen
bei Investitionsnr. B06020203 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
18
13
15
8
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
21
26
25
33
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
-
-
-
-
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
253
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060202
KG Granterath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060202
Nr Bezeichnung
KG Granterath
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
70.080
74.950
111.380
102.160
102.280
102.410
414100 Zuweisungen vom Land
54.262
57.500
66.270
66.270
66.270
66.270
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
518
1.500
700
700
700
700
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
5.801
0
5.000
5.000
5.000
5.000
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
2.085
0
18.350
9.000
9.000
9.000
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
3.500
8.400
8.530
8.530
8.530
8.530
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
3.914
7.550
12.530
12.660
12.780
12.910
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
432110 Verpflegungskostenbeitr.
432130 Elternbeiträge
0
0
0
0
0
0
39.812
33.700
37.000
37.090
37.180
37.270
4.966
9.000
9.000
9.090
9.180
9.270
34.846
24.700
28.000
28.000
28.000
28.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.618
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
1.618
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
111.510
108.650
148.380
139.250
139.460
139.680
11
- Personalaufwendungen
167.904
189.740
193.450
197.340
199.330
201.340
501100 Beamte
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
130.762
144.860
147.950
150.910
152.420
153.950
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
10.263
11.170
11.420
11.650
11.770
11.890
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
21.058
29.230
29.530
30.130
30.440
30.750
703
10
10
10
10
10
501200 Tariflich Beschäftigte
504100 Beihilfen u.
Unterstützungsleistungen f.
Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
521100 Unterhaltung der
Grundstücke und baul. Anlagen
0
0
0
0
0
0
30.878
78.000
50.500
51.090
51.540
51.980
9.050
40.200
10.300
10.400
10.500
10.600
254
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060202
KG Granterath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060202
KG Granterath
Nr Bezeichnung
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2.026
3.500
3.350
3.550
3.610
3.660
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
2.082
5.000
5.050
5.100
5.150
5.200
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
7.730
14.500
12.000
12.100
12.200
12.300
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
1.869
1.900
1.900
1.920
1.940
1.960
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
526100 Besondere Aufwendungen
für Beschäftigte
0
300
300
300
310
310
690
2.000
1.000
1.000
1.000
1.000
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
1.526
1.600
1.600
1.620
1.630
1.650
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
5.905
9.000
9.000
9.090
9.180
9.270
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
- Bilanzielle Abschreibungen
14.619
19.410
43.660
44.100
44.540
44.990
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
14.619
19.410
43.660
44.100
44.540
44.990
- Transferaufwendungen
635
1.500
700
700
700
700
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
635
1.500
700
700
700
700
5.308
2.072
2.075
2.100
2.120
2.140
543100 Geschäftsaufwendungen
954
1.500
1.500
1.520
1.530
1.550
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
593
572
575
580
590
590
3.762
0
0
0
0
0
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
15
Ansatz
2012
€
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
526200 Aus- und Fortbildung
14
Ergebnis
2011
€
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
549500 Zuführungen zu sonstigen
Rückstellungen
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
219.343
290.722
290.385
295.330
298.230
301.150
-107.833
-182.072
-142.005
-156.080
-158.770
-161.470
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
0
0
0
0
0
0
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
-107.833
-182.072
-142.005
-156.080
-158.770
-161.470
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
255
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060202
KG Granterath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060202
KG Granterath
Nr Bezeichnung
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
-107.833
-182.072
-142.005
-156.080
-158.770
-161.470
0
0
0
0
0
0
-14.300
-7.200
-17.000
-17.170
-17.340
-17.510
14.300
7.200
17.000
17.170
17.340
17.510
-122.133
-189.272
-159.005
-173.250
-176.110
-178.980
Erläuterungen
zum Produkt 060202
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 9.350 € einmalig als Ausgleich nach dem
Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr (seit
2012).
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Ansatz aufgrund des voraussichtlichen Ergebnisses 2012.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
256
Haushaltsplan 2013
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem angepassten Aufwand am voraussichtlichen
Jahresergebnis 2012.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung. (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135)
571100 Abschreibungen auf Sachanlagen
Anpassung des Haushaltsansatzes aufgrund zusätzlicher Abschreibungen für neue
Investitionen.
257
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060202
KG Granterath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060202
Nr Bezeichnung
KG Granterath
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
199.185
26.214
0
0
0
0
0
06
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
199.185
26.214
0
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
139.901
20.000
0
0
0
0
0
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
7.480
45.127
5.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
147.381
65.127
5.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
51.804
-38.913
-5.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
258
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060202
KG Granterath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060202
KG Granterath
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
B06020203 Ausahl.< 10.000 €
Kinder u. 3 Jahren KG Granterath
20.214
-1.013
0
0
0
0
0
-328
-328
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
26.214
9.114
-6.000
-10.127
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
35.328
35.328
-35.656
-35.656
B06020205 Küche KG Granterath
0
-12.000
0
0
0
0
0
-12.000
-12.000
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
-12.000
0
0
0
0
0
-12.000
-12.000
H06020201 Erweiterung u. Umbau
KG Granterath
33.070
-20.000
0
0
0
0
0
-15.172
-15.172
172.971
0
-139.901
-20.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
172.971
172.971
-188.143
-188.143
0
-3.000
-5.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
0
-3.000
-5.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06020201 Auszahlungen < 10.000
€ KG Granterath
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
Erläuterungen:
Pauschaler Ansatz pro Einrichtung
Erneuerung des Sandkastens
insgesamt
3.000,00 €
2.000,00 €
5.000,00 €
B06020202 GWG KG
Granterath/Auszahl. < 410 €
-899
-1.000
0
0
0
0
0
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-899
-1.000
0
0
0
0
0
-581
-1.900
0
0
0
0
0
0
17.100
-581
-19.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
B06020204 Auszahl. < 410 € Kinder
unter 3 J. KG Granterath
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
259
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060204
KG Immerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060204
KG Immerath
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
-
-
-
-
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
-
-
-
-
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
-
-
-
-
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
260
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060204
KG Immerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060204
Nr Bezeichnung
KG Immerath
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
-16.450
0
0
0
0
0
414100 Zuweisungen vom Land
-21.856
0
0
0
0
0
414130 Zuw. des Landes
Zubringerdienst heilpäd. Gruppe
5.406
0
0
0
0
0
03
+ Sonstige Transfererträge
0
0
0
0
0
0
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
48
0
0
0
0
0
432110 Verpflegungskostenbeitr.
48
0
0
0
0
0
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
705
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
705
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
-15.697
0
0
0
0
0
11
- Personalaufwendungen
0
0
0
0
0
0
12
- Versorgungsaufwendungen
0
0
0
0
0
0
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
6.606
0
0
0
0
0
529100 Aufwendungen für sonstige
Dienstleistungen
6.606
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
14
- Bilanzielle Abschreibungen
15
- Transferaufwendungen
16
- Sonstige ordentl.Aufwendungen
543100 Geschäftsaufwendungen
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 u.17)
0
0
0
0
0
0
17
0
0
0
0
0
17
0
0
0
0
0
6.623
0
0
0
0
0
-22.320
0
0
0
0
0
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-22.320
0
0
0
0
0
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
261
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060204
KG Immerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060204
KG Immerath
Nr Bezeichnung
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
27
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
-22.320
0
0
0
0
0
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
0
0
0
0
0
0
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
0
0
0
0
0
0
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
-22.320
0
0
0
0
0
Erläuterungen
zum Produkt 060204
Hinweis
Beim Produkt handelt es sich um den Kindergarten Immerath (alt). Dieser ist
Ende 2010 aufgegeben worden. Dafür existiert seit dem 01.01.2012 der
Kindergarten Immerath (neu) (siehe auch Produkt 060217).
262
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060205
KG Gerderath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060205
KG Gerderath
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
15
11
11
9
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
31
38
37
39
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
16
19
20
20
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
263
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060205
KG Gerderath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060205
Nr Bezeichnung
KG Gerderath
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
159.782
159.528
202.850
190.580
190.770
190.970
414100 Zuweisungen vom Land
114.964
116.000
121.120
121.120
121.120
121.120
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
2.225
2.000
2.400
2.400
2.400
2.400
414120 Zuweisungen vom Land Familienzentrum
11.000
13.000
13.000
13.000
13.000
13.000
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
5.170
0
24.470
12.000
12.000
12.000
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
6.895
16.548
17.330
17.330
17.330
17.330
19.527
11.980
19.530
19.730
19.920
20.120
0
0
0
0
0
0
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
46.838
36.700
51.000
51.130
51.260
51.390
432110
Verpflegungskostenbeiträge
10.371
13.000
13.000
13.130
13.260
13.390
432130 Elternbeiträge
36.467
23.700
38.000
38.000
38.000
38.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.561
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
1.561
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
208.181
196.228
253.850
241.710
242.030
242.360
11
- Personalaufwendungen
337.760
335.110
429.210
437.820
442.210
446.650
501100 Beamte
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
258.405
256.670
331.370
338.000
341.380
344.800
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
20.128
19.450
25.040
25.550
25.810
26.070
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
53.975
54.510
68.250
69.620
70.320
71.030
133
10
10
10
10
10
501200 Tariflich Beschäftigte
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
0
0
0
0
0
0
49.863
74.800
80.550
81.230
81.930
82.610
264
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060205
KG Gerderath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060205
KG Gerderath
Nr Bezeichnung
Planung
2016
€
14.650
14.800
14.950
15.100
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
4.352
5.500
5.500
5.580
5.670
5.750
524200
Bewirtschaft.d.Grundst.u.baul.Anla
gen -Energie-
7.030
8.000
8.100
8.200
8.300
8.400
524400
Bewirtschaft.d.Grundst.u.baul.Anla
gen -Reinigung-
8.025
11.000
11.000
11.100
11.200
11.300
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
3.524
2.850
2.850
2.880
2.910
2.940
525610 Unterhalt.d.Geräte u.a.
Familienzentrum
1.174
2.000
2.000
2.020
2.040
2.060
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
156
350
350
350
360
360
526200 Aus- und Fortbildung
2.250
3.500
1.500
1.500
1.500
1.500
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
2.561
2.400
2.400
2.420
2.450
2.470
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
11.967
15.000
16.500
16.670
16.830
17.000
200
1.200
1.200
1.200
1.200
1.200
5.165
8.500
8.500
8.500
8.500
8.500
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
529100 Aufwendungen für sonstige
Dienstleistungen
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
- Bilanzielle Abschreibungen
15.338
16.390
16.660
16.830
17.000
17.170
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
15.338
16.390
16.660
16.830
17.000
17.170
- Transferaufwendungen
1.176
2.000
2.800
2.800
2.800
2.800
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
1.176
2.000
2.800
2.800
2.800
2.800
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
3.716
4.030
4.035
4.065
4.095
4.120
543100 Geschäftsaufwendungen
1.666
1.750
1.750
1.770
1.790
1.800
543120 Geschäftsaufwendungen
Familienzentrum
14
1.300
1.300
1.300
1.300
1.300
896
980
985
995
1.005
1.020
1.140
0
0
0
0
0
407.853
432.330
533.255
542.745
548.035
553.350
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
549500 Zuführungen zu sonstigen
Rückstellungen
17
Planung
2015
€
14.500
527930 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.-Familienzentrum-
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
3.460
526100 Besondere Aufwendungen
für Beschäftigte
15
Ansatz
2012
€
521100 Unterhaltung der
Grundstücke und baulichen
Anlagen
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
14
Ergebnis
2011
€
= Ordentliche Aufwendungen
265
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060205
KG Gerderath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060205
KG Gerderath
Nr Bezeichnung
18
= Ordentliches Ergebnis (10 u.17)
Ergebnis
2011
€
-199.672
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
-236.102
-279.405
-301.035
-306.005
-310.990
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen u. sonst.Finanzaufwend.
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
0
0
0
0
0
0
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
-199.672
-236.102
-279.405
-301.035
-306.005
-310.990
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-199.672
-236.102
-279.405
-301.035
-306.005
-310.990
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
0
0
0
0
0
0
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-16.845
-14.300
-16.000
-16.160
-16.320
-16.480
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
16.845
14.300
16.000
16.160
16.320
16.480
-216.517
-250.402
-295.405
-317.195
-322.325
-327.470
Erläuterungen
zum Produkt 060205
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414120 Zuweisungen vom Land - Familienzentrum Erhöhung der Landeszuweisung für das Familienzentrum gemäß KiBiz.
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung.
(siehe auch Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160)
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 12.470 € einmalig als Ausgleich nach
dem Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
266
Haushaltsplan 2013
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr (seit
2012).
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der erwarteten Mittagsverpflegungen.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem angepassten Aufwand am voraussichtlichen
Jahresergebnis 2012.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
527910 Sonstige besondere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen
(Verpflegung Ganztag)
Der Ansatz entspricht dem angepassten Aufwand am voraussichtlichen
Jahresergebnis 2012.
267
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060205
KG Gerderath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060205
Nr Bezeichnung
KG Gerderath
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Ansatz
2013
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
1.378
6.200
17.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
1.378
6.200
17.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-1.378
-6.200
-17.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
268
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060205
KG Gerderath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060205
KG Gerderath
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06020501 Auszahl. < 10.000 € KG
Gerderath
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-950
-5.200
-17.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
-950
-5.200
-17.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
Erläuterungen:
Es sind folgende Anschaffungen vorgesehen:
Erneuerung von zwei Spielgeräten
Pauschaler Ansatz pro Einrichtung
insgesamt
B06020502 GWG KG
Gerderath/Auszahl. < 410 €
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
14.000,00 €
3.000,00 €
17.000,00 €
-428
-1.000
0
0
0
0
0
-428
-1.000
0
0
0
0
0
269
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. B06020603 dürfen für Mehrauszahlungen
bei Investitionsnr. B06020603 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. H06020601 dürfen für Mehrauszahlungen
bei Investitionsnr. H06020601 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
30
27
26
26
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
47
51
53
55
20
22
21
19
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
270
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060206
Nr Bezeichnung
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
159.797
201.278
213.570
196.630
196.800
196.960
414100 Zuweisungen vom Land
137.063
140.600
161.210
144.110
144.110
144.110
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
4.658
6.000
7.000
7.000
7.000
7.000
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
9.770
23.448
24.000
24.000
24.000
24.000
250
0
100
100
100
100
8.057
31.230
16.260
16.420
16.590
16.750
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
414700 Zuschüsse von privaten
Unternehmen
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
103.912
83.100
94.000
94.160
94.320
94.480
259
0
0
0
0
0
432110 Verpflegungskostenbeitr.
17.332
14.000
16.000
16.160
16.320
16.480
432130 Elternbeiträge
86.321
69.100
78.000
78.000
78.000
78.000
432100 Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
+ Sonstige ordentliche Erträge
752
0
0
0
0
0
459100 And. sonst.ordentl. Erträge
752
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
07
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
264.461
284.378
307.570
290.790
291.120
291.440
- Personalaufwendungen
440.290
426.030
442.190
451.060
455.590
460.160
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
11
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
341.158
329.560
342.580
349.440
352.940
356.470
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
24.989
25.360
26.340
26.870
27.140
27.420
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
68.892
66.630
68.720
70.100
70.810
71.520
133
10
10
10
10
10
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
0
0
0
0
0
0
67.105
80.600
105.380
88.180
89.010
89.870
1.806
14.500
14.650
14.800
14.950
15.100
271
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Nr Bezeichnung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
5.000
7.000
7.110
7.210
7.320
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
9.276
12.000
12.100
12.200
12.300
12.400
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
17.290
18.600
18.600
18.800
19.000
19.200
2.665
3.800
3.800
3.840
3.880
3.920
0
0
19.000
1.000
1.010
1.020
526200 Aus- und Fortbildung
3.302
3.500
2.000
2.000
2.000
2.000
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
3.869
3.200
3.230
3.230
3.260
3.300
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
20.688
20.000
20.000
20.200
20.400
20.610
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
- Bilanzielle Abschreibungen
17.683
45.090
49.300
49.790
50.290
50.790
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
17.683
45.090
49.300
49.790
50.290
50.790
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
8.209
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
15
Ansatz
2012
€
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
14
Ergebnis
2011
€
- Transferaufwendungen
1.431
6.000
7.000
7.070
7.140
7.210
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
1.431
6.000
7.000
7.070
7.140
7.210
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
3.113
3.430
3.430
3.465
3.500
3.535
543100 Geschäftsaufwendungen
1.789
2.000
2.000
2.020
2.040
2.060
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
1.324
1.430
1.430
1.445
1.460
1.475
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
529.622
561.150
607.300
599.565
605.530
611.565
-265.161
-276.772
-299.730
-308.775
-314.410
-320.125
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-265.161
-276.772
-299.730
-308.775
-314.410
-320.125
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
-265.161
-276.772
-299.730
-308.775
-314.410
-320.125
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
272
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Nr Bezeichnung
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Ergebnis
2011
€
-18.365
Ansatz
2012
€
-17.900
Ansatz
2013
€
-20.000
Planung
2014
€
-20.200
Planung
2015
€
Planung
2016
€
-20.400
-20.600
18.365
17.900
20.000
20.200
20.400
20.600
-283.526
-294.672
-319.730
-328.975
-334.810
-340.725
Erläuterungen
zum Produkt 060206
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414110 Zuweisungen für Zwecke vom Land - Sprachförderung
Es handelt sich hierbei um die Zuweisung des Landes für die Sprachförderung (siehe
auch Aufwand in gleicher Höhe bei 531800). Zudem wird noch eine Zuweisung von
17.100 € für die Ersteinrichtung der neu einzurichtenden U3-Betreuung gewährt
(Siehe auch Konto 525620).
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr (seit
2012).
416100 Erträge aus der Auflösung von Zuweisungen
Erträge aus der Auflösung von Zuweisungen für investive Maßnahmen.
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der voraussichtlichen Inanspruchnahme der
Mittagsverpflegung.
432100 Elternbeiträge
Elternbeitragsaufkommen entsprechend dem KiBiz.
273
Haushaltsplan 2013
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem angepassten Aufwand am voraussichtlichen
Jahresergebnis 2012.
525620 Anschaffung von Geräten mit einem Wert von 60 € - 410 €
Im Rahmen des Ersten NKF-Weiterentwicklungsgesetzes (NKFWG) vom 18.09.2012
können Vermögensgegenstände ab dem 01.01.2013 von 60 € - 410 € unmittelbar als
Aufwand gebucht werden. Dadurch tritt in der täglichen Praxis eine Arbeitserleichterung ein. Die entsprechende Position im Finanzplan fällt dadurch weg.
In 2013 werden Geräteanschaffungen für die neu einzurichtende U3-Betreung
veranschlagt (Neuveranschlagung aus 2012 - s. auch Zuweisung beim Konto
414100).
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
571100 Bilanzielle Abschreibungen
Anpassung des Haushaltsansatzes aufgrund zusätzlicher Abschreibungen für neue
Investitionen.
274
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060206
Nr Bezeichnung
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Ansatz
2013
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
0
297.990
280.890
0
0
0
0
06
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
0
297.990
280.890
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
0
300.000
300.000
0
0
0
0
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
195
42.100
32.100
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
195
342.100
332.100
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-195
-44.110
-51.210
0
-3.000
-3.000
-3.000
275
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060206
KG Am Hagelkreuz - Erkelenz
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
B06020603 Auszahl. < 10.000 € KG
Am Hagelkreuz U 3
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
-1.210
-1.210
0
0
0
0
-1.210
-2.420
0
10.890
0
-12.100
10.890
0
0
0
0
-12.100
0
0
0
0
10.890
21.780
-12.100
-24.200
Erläuterungen:
Die Auszahlungen für die Erweiterung und den Umbau einschl. der Einrichtungskosten des Kindergartens
Am Hagelkreuz für die U3-Betreuung werden neu veranschlagt mit 90%igen Landeszuweisungen.
H06020601 Erweiterung u. Umbau
KG Am Hagelkreuz
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
0
-30.000
-30.000
0
0
0
0
-30.000
-30.000
0
270.000
0
-300.000
270.000
0
0
0
0
-300.000
0
0
0
0
270.000
270.000
-300.000
-300.000
Erläuterungen:
Die Auszahlungen für die Erweiterung und den Umbau einschl. der Einrichtungskosten des Kindergartens
Am Hagelkreuz für die U3-Betreuung werden neu veranschlagt mit 90%igen Landeszuweisungen.
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06020601 Auszahl. < 10.000 € KG
Am Hagelkreuz
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
-3.000
-20.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
0
-3.000
-20.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
Erläuterungen:
Pauschaler Ansatz pro Einrichtung von 3.000,00 € sowie für die Erneuerung von Spielgeräten.
B06020602 GWG KG Am
Hagelkreuz/Auszahl. < 410 €
-195
-8.000
0
0
0
0
0
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-195
-8.000
0
0
0
0
0
0
-1.900
0
0
0
0
0
0
17.100
0
-19.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
B06020604 GWG KG Am
Hagelkreuz Kinder U 3
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
276
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060207
KG Hetzerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060207
KG Hetzerath
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
12
7
9
7
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
18
19
17
19
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
11
14
14
14
277
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060207
KG Hetzerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060207
Nr Bezeichnung
KG Hetzerath
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
83.545
86.350
112.130
102.400
102.440
102.480
414100 Zuweisungen vom Land
72.482
74.800
73.780
73.780
73.780
73.780
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
863
1.000
700
700
700
700
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
1.665
0
19.170
9.400
9.400
9.400
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
4.695
6.600
9.640
9.640
9.640
9.640
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
3.841
3.950
3.840
3.880
3.920
3.960
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
432100 Benutzungsgebühren und
ähnliche Entgelte
432110 Verpflegungskostenbeitr.
432130 Elternbeiträge
0
0
0
0
0
0
50.015
42.400
49.500
49.600
49.690
49.790
125
0
0
0
0
0
9.699
8.000
9.500
9.600
9.690
9.790
40.192
34.400
40.000
40.000
40.000
40.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
424
0
0
0
0
0
459100 And.sonst.ordentl. Erträge
424
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
133.984
128.750
161.630
152.000
152.130
152.270
- Personalaufwendungen
220.930
251.390
198.820
202.820
204.860
206.930
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
11
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
168.995
192.790
151.880
154.920
156.470
158.040
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
12.846
14.890
11.720
11.960
12.080
12.210
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
33.838
39.230
30.670
31.290
31.610
31.930
133
10
10
10
10
10
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
0
0
0
0
0
0
37.318
46.950
55.100
55.600
56.090
56.640
3.157
10.200
10.300
10.400
10.500
10.600
278
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060207
KG Hetzerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060207
KG Hetzerath
Nr Bezeichnung
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
3.650
4.400
4.400
4.470
4.530
4.600
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
4.833
6.000
6.050
6.100
6.150
6.200
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
9.585
10.550
10.550
10.650
10.750
10.900
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
2.557
1.900
1.900
1.920
1.940
1.960
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
526100 Besondere Aufwendungen
für Beschäftigte
0
300
300
300
310
310
917
2.000
1.000
1.000
1.000
1.000
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
2.626
1.600
1.600
1.620
1.630
1.650
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
9.993
10.000
13.000
13.130
13.260
13.390
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
- Bilanzielle Abschreibungen
8.297
9.910
10.800
10.910
11.020
11.130
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
8.297
9.910
10.800
10.910
11.020
11.130
- Transferaufwendungen
1.314
1.000
700
700
700
700
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
1.314
1.000
700
700
700
700
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
1.756
2.145
2.070
2.100
2.110
2.140
543100 Geschäftsaufwendungen
1.135
1.500
1.500
1.520
1.530
1.550
621
645
570
580
580
590
269.615
311.395
267.490
272.130
274.780
277.540
-135.630
-182.645
-105.860
-120.130
-122.650
-125.270
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
15
Ansatz
2012
€
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
526200 Aus- und Fortbildung
14
Ergebnis
2011
€
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-135.630
-182.645
-105.860
-120.130
-122.650
-125.270
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-135.630
-182.645
-105.860
-120.130
-122.650
-125.270
279
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060207
KG Hetzerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060207
KG Hetzerath
Nr Bezeichnung
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
0
0
0
0
0
0
-10.658
-10.900
-15.000
-15.150
-15.300
-15.450
10.658
10.900
15.000
15.150
15.300
15.450
-146.289
-193.545
-120.860
-135.280
-137.950
-140.720
Erläuterungen
zum Produkt 060207
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 9.770 € einmalig als Ausgleich nach dem
Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr.
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der voraussichtlichen Inanspruchnahme der
Mittagsverpflegung.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
280
Haushaltsplan 2013
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem angepassten Aufwand am voraussichtlichen
Jahresergebnis 2012.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
281
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060207
KG Hetzerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060207
Nr Bezeichnung
KG Hetzerath
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Ansatz
2013
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
1.237
4.000
3.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
1.237
4.000
3.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-1.237
-4.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
282
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060207
KG Hetzerath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060207
KG Hetzerath
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06020701 Auszahl. < 10.000 € KG
Hetzerath
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-1.237
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
-1.237
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
Erläuterungen:
Pauschaler Ansatz für die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen >410,00 € und
<10.000,00 € für den Kindergarten Hetzerath.
B06020702 GWG KG
Hetzerath/Auszahl. < 410 €
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
-1.000
0
0
0
0
0
0
-1.000
0
0
0
0
0
283
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060208
KG Buscherhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060208
KG Buscherhof - Erkelenz
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. B06020803 dürfen für Mehrauszahlungen
bei Investitionsnr. B06020803 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
13
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
29
10
10
14
23
25
22
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
10
15
15
14
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
284
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060208
KG Buscherhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060208
Nr Bezeichnung
KG Buscherhof - Erkelenz
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
88.127
97.332
118.750
115.190
115.380
115.570
414100 Zuweisungen vom Land
74.911
74.500
75.440
75.440
75.440
75.440
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
1.285
1.000
2.000
2.020
2.040
2.060
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
0
0
7.340
3.600
3.600
3.600
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
5.180
12.432
12.560
12.560
12.560
12.560
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
6.751
9.400
16.410
16.570
16.740
16.910
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentl.-rechtl. Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
46.836
42.200
44.000
44.120
44.240
44.360
432110 Verpflegungskostenbeitr.
10.860
10.000
12.000
12.120
12.240
12.360
432130 Elternbeiträge
35.976
32.200
32.000
32.000
32.000
32.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
+ Sonstige ordentliche Erträge
627
0
0
0
0
0
459100 And. sonst.ordentl.Erträge
627
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
07
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
135.590
139.532
162.750
159.310
159.620
159.930
- Personalaufwendungen
231.338
230.740
244.210
249.120
251.630
254.160
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
11
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
177.519
177.270
187.210
190.960
192.870
194.800
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
13.281
13.670
14.730
15.030
15.190
15.350
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
35.286
35.320
37.720
38.480
38.870
39.260
133
10
10
10
10
10
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
0
0
0
0
0
0
44.528
54.700
57.850
58.360
58.860
59.370
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
8.083
10.200
10.300
10.400
10.500
10.600
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
2.728
4.000
4.000
4.060
4.120
4.180
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
4.901
6.000
6.050
6.100
6.150
6.200
285
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060208
KG Buscherhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060208
KG Buscherhof - Erkelenz
Nr Bezeichnung
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
u.baul.Anlagen -Energie10.145
14.000
12.000
12.100
12.200
12.300
1.051
1.900
1.900
1.920
1.940
1.960
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
825
2.000
1.000
1.000
1.000
1.000
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
3.480
1.600
1.600
1.620
1.630
1.650
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
13.316
15.000
15.000
15.150
15.300
15.450
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
526200 Aus- und Fortbildung
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
14
15
16
- Bilanzielle Abschreibungen
10.285
13.630
34.150
34.490
34.840
35.190
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
10.285
13.630
34.150
34.490
34.840
35.190
- Transferaufwendungen
213
1.000
2.000
2.020
2.040
2.060
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
213
1.000
2.000
2.020
2.040
2.060
- Sonstige ordentl.Aufwendungen
2.655
2.215
2.215
2.240
2.260
2.290
543100 Geschäftsaufwendungen
1.938
1.500
1.500
1.520
1.530
1.550
717
715
715
720
730
740
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 u.17)
289.019
302.285
340.425
346.230
349.630
353.070
-153.429
-162.753
-177.675
-186.920
-190.010
-193.140
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen u. sonst.Finanzaufwend.
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
0
0
0
0
0
0
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
-153.429
-162.753
-177.675
-186.920
-190.010
-193.140
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentl. Ergebnis (23 u.24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-153.429
-162.753
-177.675
-186.920
-190.010
-193.140
27
+ Erträge aus intern.Leistungsbez.
0
0
0
0
0
0
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-8.559
-7.500
-10.000
-10.100
-10.200
-10.300
8.559
7.500
10.000
10.100
10.200
10.300
-161.988
-170.253
-187.675
-197.020
-200.210
-203.440
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
286
Haushaltsplan 2013
Erläuterungen
zum Produkt 060208
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 3.740 € einmalig als Ausgleich nach dem
Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr (seit
2012).
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der voraussichtlichen Inanspruchnahme der
Mittagsverpflegung.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem angepassten Aufwand am voraussichtlichen
Jahresergebnis 2012.
527910 Sonstige besondere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen
(Verpflegung Ganztag)
Anpassung des Ansatzes aufgrund einer voraussichtlichen Steigerung der
Übermittagsbetreuungen in 2012.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
287
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060208
KG Buscherhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060208
Nr Bezeichnung
KG Buscherhof - Erkelenz
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
127.478
52.600
0
0
0
0
0
06
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
127.478
52.600
0
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
90.451
15.000
0
0
0
0
0
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
457
56.600
15.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
90.908
71.600
15.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
36.570
-19.000
-15.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
288
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060208
KG Buscherhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060208
KG Buscherhof - Erkelenz
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
B06020803 Ersteinrichtung KG
Buscherhof U 3 >410 €
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
B06020804 Ersteinrichtung KG
Buscherhof U 3 - GWG 18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
B06020805 Erneuerung Spielgerät KG Buscherhof
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
36.800
0
-36.800
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
36.800
36.800
-36.800
-36.800
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
15.800
0
-15.800
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
15.800
15.800
-15.800
-15.800
0
0
-12.000
0
0
0
0
0
-12.000
0
0
-12.000
0
0
0
0
0
-12.000
Erläuterungen:
Für 2013 ist die Anschaffung einer Multifunktionsspielanlage vorgesehen.
H06020801 KG Buscherhof
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
37.026
-15.000
0
0
0
0
0
-10.264
-10.264
127.478
0
-90.451
-15.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
127.478
127.478
-137.742
-137.742
0
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06020801 Auszahl. < 10.000 € KG
Buscherhof
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
Erläuterungen:
Pauschaler Ansatz pro Einrichtung von 3.000,00 €.
B06020802 GWG KG
Buscherhof/Auszahl. < 410 €
-457
-1.000
0
0
0
0
0
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-457
-1.000
0
0
0
0
0
289
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060209
KG Lövenich
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060209
KG Lövenich
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. B06020903 dürfen für Mehrauszahlungen
bei Investitionsnr. B06020903 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
20
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
28
21
25
20
27
25
30
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
-
-
-
-
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
290
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060209
KG Lövenich
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060209
Nr Bezeichnung
KG Lövenich
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
67.585
75.790
104.430
100.860
101.020
101.190
414100 Zuweisungen vom Land
57.843
57.900
63.810
63.810
63.810
63.810
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
690
500
1.400
1.400
1.400
1.400
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
0
0
7.340
3.600
3.600
3.600
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
4.025
9.660
10.290
10.290
10.290
10.290
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
5.026
7.730
16.590
16.760
16.920
17.090
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
432110 Verpflegungskostenbeitr.
432130 Elternbeiträge
0
0
0
0
0
0
46.955
40.300
49.000
49.090
49.180
49.270
5.955
9.000
9.000
9.090
9.180
9.270
41.001
31.300
40.000
40.000
40.000
40.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.208
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
1.208
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
115.748
116.090
153.430
149.950
150.200
150.460
11
- Personalaufwendungen
193.766
190.610
200.380
204.410
206.480
208.570
501100 Beamte
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
147.359
145.480
153.370
156.440
158.010
159.600
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
11.361
11.220
11.840
12.080
12.210
12.340
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
29.794
29.430
30.620
31.240
31.560
31.880
133
10
10
10
10
10
0
0
0
0
0
0
33.160
60.100
54.450
54.940
55.390
55.880
3.143
20.200
10.300
10.400
10.500
10.600
501200 Tariflich Beschäftigte
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
291
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060209
KG Lövenich
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060209
KG Lövenich
Nr Bezeichnung
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2.449
4.400
4.400
4.470
4.530
4.600
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
4.995
6.000
6.050
6.100
6.150
6.200
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
8.940
13.000
12.000
12.100
12.200
12.300
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
2.145
1.900
1.900
1.920
1.940
1.960
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
526100 Besondere Aufwendungen
für Beschäftigte
541
500
700
710
710
720
526200 Aus- und Fortbildung
919
2.000
1.000
1.000
1.000
1.000
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
2.070
1.600
1.600
1.620
1.630
1.650
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
7.958
10.500
10.500
10.610
10.710
10.820
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
- Bilanzielle Abschreibungen
10.659
14.720
25.450
25.850
26.250
26.660
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
10.659
14.720
25.450
25.850
26.250
26.660
- Transferaufwendungen
200
500
1.400
1.400
1.400
1.400
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
200
500
1.400
1.400
1.400
1.400
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
1.937
2.215
2.215
2.240
2.260
2.290
543100 Geschäftsaufwendungen
1.220
1.500
1.500
1.520
1.530
1.550
717
715
715
720
730
740
239.722
268.145
283.895
288.840
291.780
294.800
-123.974
-152.055
-130.465
-138.890
-141.580
-144.340
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
15
Ansatz
2012
€
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
14
Ergebnis
2011
€
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-123.974
-152.055
-130.465
-138.890
-141.580
-144.340
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-123.974
-152.055
-130.465
-138.890
-141.580
-144.340
292
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060209
KG Lövenich
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060209
KG Lövenich
Nr Bezeichnung
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
0
0
0
0
0
0
-8.729
-7.800
-21.000
-21.210
-21.420
-21.630
8.729
7.800
21.000
21.210
21.420
21.630
-132.703
-159.855
-151.465
-160.100
-163.000
-165.970
Erläuterungen
zum Produkt 060209
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 3.740 € einmalig als Ausgleich nach
dem Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr.
416100 Erträge aus der Auflösung von Zuweisungen
Erträge aus der Auflösung von ZUweisungen für investive Maßnahmen.
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der voraussichtlichen Inanspruchnahme der
Mittagsverpflegung.
293
Haushaltsplan 2013
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem angepassten Aufwand am voraussichtlichen
Jahresergebnis 2012.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
294
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060209
KG Lövenich
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060209
Nr Bezeichnung
KG Lövenich
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
127.478
52.600
0
0
0
0
0
06
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
127.478
52.600
0
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
89.970
15.000
0
0
0
0
0
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
537
56.600
3.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
90.507
71.600
3.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
36.970
-19.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
295
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060209
KG Lövenich
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060209
KG Lövenich
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
B06020903 Ersteinrichtung KG
Lövenich U 3 > 410 €
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
36.800
0
-36.800
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
36.800
36.800
-36.800
-36.800
0
0
0
0
0
0
0
0
0
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
15.800
0
-15.800
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
15.800
15.800
-15.800
-15.800
H06020901 KG Lövenich U3
37.508
-15.000
0
0
0
0
0
-6.421
-6.421
127.478
0
-89.970
-15.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
127.478
127.478
-133.899
-133.899
-457
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
-457
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
B06020904 Ersteinrichtung KG
Lövenich U 3 - GWG -
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06020901 Auszahl. < 10.000 € KG
Lövenich
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
Erläuterungen:
Pauschaler Ansatz für die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen >410,00 € und
<10.000,00 € für den Kindergarten Lövenich.
B06020902 GWG KG
Lövenich/Auszahl. < 410 €
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-80
-1.000
0
0
0
0
0
-80
-1.000
0
0
0
0
0
296
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
11
4
5
4
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
24
15
15
11
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
24
21
20
18
297
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060210
Nr Bezeichnung
KG Bauxhof - Erkelenz
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
93.400
100.984
116.810
106.260
106.300
106.350
414100 Zuweisungen vom Land
77.819
85.400
75.470
75.470
75.470
75.470
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
1.903
1.500
1.050
1.050
1.050
1.050
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
5.000
0
20.800
10.200
10.200
10.200
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
3.835
9.204
9.800
9.800
9.800
9.800
163
0
0
0
0
0
4.681
4.880
4.690
4.740
4.780
4.830
0
0
0
0
0
0
47.909
37.400
47.000
47.120
47.240
47.360
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
414700 Zuschüsse von privaten
Unternehmen
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
432110 Verpflegungskostenbeitr.
10.611
9.000
12.000
12.120
12.240
12.360
432130 Elternbeiträge
37.298
28.400
35.000
35.000
35.000
35.000
0
0
0
0
0
0
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
06
+ Kostenerstattungen u.Kostenuml.
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
3.663
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
3.663
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
144.971
138.384
163.810
153.380
153.540
153.710
- Personalaufwendungen
258.133
307.460
287.090
292.860
295.810
298.780
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
11
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
197.574
236.830
221.090
225.520
227.780
230.060
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
15.240
18.260
17.070
17.420
17.600
17.780
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
40.068
47.890
44.380
45.270
45.730
46.190
133
10
10
10
10
10
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
0
0
0
0
0
0
33.192
48.500
63.650
57.130
57.600
58.090
1.695
10.200
10.300
10.400
10.500
10.600
298
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Nr Bezeichnung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
4.400
4.400
4.470
4.530
4.600
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
2.110
5.000
5.050
5.100
5.150
5.200
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
13.014
14.400
14.400
14.500
14.600
14.700
2.646
1.900
1.900
1.920
1.940
1.960
0
0
8.000
1.000
1.010
1.020
526200 Aus- und Fortbildung
403
2.000
1.000
1.000
1.000
1.000
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
1.127
1.600
1.600
1.620
1.630
1.650
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
9.259
9.000
12.000
12.120
12.240
12.360
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
- Bilanzielle Abschreibungen
11.054
12.560
11.010
11.120
11.230
11.340
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
11.054
12.560
11.010
11.120
11.230
11.340
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
2.939
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
15
Ansatz
2012
€
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
14
Ergebnis
2011
€
- Transferaufwendungen
1.300
1.500
1.050
1.050
1.050
1.050
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
1.300
1.500
1.050
1.050
1.050
1.050
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
2.966
2.072
2.070
2.100
2.110
2.140
543100 Geschäftsaufwendungen
2.138
1.500
1.500
1.520
1.530
1.550
827
572
570
580
580
590
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
306.646
372.092
364.870
364.260
367.800
371.400
-161.675
-233.708
-201.060
-210.880
-214.260
-217.690
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-161.675
-233.708
-201.060
-210.880
-214.260
-217.690
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
-161.675
-233.708
-201.060
-210.880
-214.260
-217.690
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
299
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Nr Bezeichnung
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Ergebnis
2011
€
-12.834
Ansatz
2012
€
-18.800
Ansatz
2013
€
-13.000
Planung
2014
€
-13.130
Planung
2015
€
Planung
2016
€
-13.260
-13.390
12.834
18.800
13.000
13.130
13.260
13.390
-174.509
-252.508
-214.060
-224.010
-227.520
-231.080
Erläuterungen
zum Produkt 060210
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung
(siehe auch Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 10.600 € einmalig
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr als
Ausgleich nach dem Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre
2011/2012 gezahlt.
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der voraussichtlichen Inanspruchnahme der
Mittagsverpflegung.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
300
Haushaltsplan 2013
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Anpassung an das voraussichtliche Jahresergebnis 2011.
525620 Anschaffung von Geräten mit einem Wert von 60 € - 410 €
Im Rahmen des Ersten NKF-Weiterentwicklungsgesetzes (NKFWG) vom 18.09.2012
können Vermögensgegenstände ab dem 01.01.2013 von 60 € - 410 € unmittelbar als
Aufwand gebucht werden. Dadurch tritt in der täglichen Praxis eine Arbeitserleichterung ein. Die entsprechende Position im Finanzplan fällt dadurch weg.
In 2013 sollen insbesondere neue Gitterbettchen im Rahmen der U-3-Betreuung,
neue Bettwäsche angeschafft sowie alte, bereits verschlissene Gegenstände neu
angeschafft werden.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
301
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060210
Nr Bezeichnung
KG Bauxhof - Erkelenz
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
500
0
0
0
0
0
0
06
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
500
0
0
0
0
0
0
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
976
4.000
15.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
976
4.000
15.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-476
-4.000
-15.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
302
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060210
KG Bauxhof - Erkelenz
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06021001 Auszahl. < 10.000 € KG
Bauxhof
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-257
-3.000
-15.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
500
0
-757
-3.000
0
0
0
0
0
-15.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
Erläuterungen:
Hier ist mit der Erhöhung der U3-Kinderbetreuungsquote die seit 20 Jahren bestehende
Gruppeneinrichtung zu erneuern.
B06021002 GWG KG
Bauxhof/Auszahl. < 410 €
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-219
-1.000
0
0
0
0
0
-219
-1.000
0
0
0
0
0
303
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060211
KG Venrath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060211
KG Venrath
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
3
1
5
3
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
20
21
20
18
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
1
4
2
4
304
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060211
KG Venrath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060211
Nr Bezeichnung
KG Venrath
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
42.229
45.980
55.900
55.930
55.960
55.990
414100 Zuweisungen vom Land
35.614
36.400
41.110
41.110
41.110
41.110
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
345
500
700
700
700
700
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
2.525
6.060
6.100
6.100
6.100
6.100
750
0
0
0
0
0
2.995
3.020
2.990
3.020
3.050
3.080
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
414700 Zuschüsse von privaten
Unternehmen
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
432110
Verpflegungskostenbeiträge
432130 Elternbeiträge
0
0
0
0
0
0
25.885
16.200
20.000
20.050
20.100
20.150
3.099
3.000
5.000
5.050
5.100
5.150
22.786
13.200
15.000
15.000
15.000
15.000
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.231
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
1.231
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
05
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
10
= Ordentliche Erträge
11
- Personalaufwendungen
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
0
0
0
0
0
0
69.345
62.180
75.900
75.980
76.060
76.140
108.083
113.940
125.550
128.090
129.390
130.700
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
81.270
86.500
96.040
97.970
98.950
99.940
5.040
5.380
6.200
6.330
6.400
6.470
16.522
17.580
18.760
19.140
19.340
19.540
133
10
10
10
10
10
0
0
0
0
0
0
18.107
23.550
30.250
30.510
30.840
31.150
796
5.000
5.100
5.100
5.150
5.200
305
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060211
KG Venrath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060211
KG Venrath
Nr Bezeichnung
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2.196
2.900
2.900
2.940
2.990
3.030
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
2.953
3.200
3.250
3.300
3.350
3.400
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
4.646
5.400
5.400
5.500
5.600
5.700
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
1.966
950
1.000
1.010
1.020
1.030
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
526100 Besondere Aufwendungen
für Beschäftigte
0
300
300
300
310
310
38
1.000
500
500
500
500
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
1.347
800
800
800
800
800
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
4.165
4.000
5.000
5.050
5.100
5.150
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
- Bilanzielle Abschreibungen
5.044
6.350
6.320
6.390
6.460
6.530
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
5.044
6.350
6.320
6.390
6.460
6.530
- Transferaufwendungen
0
500
700
700
700
700
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
0
500
700
700
700
700
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
1.468
1.636
1.610
1.620
1.645
1.660
543100 Geschäftsaufwendungen
1.123
1.250
1.250
1.260
1.280
1.290
345
386
360
360
365
370
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
15
Ansatz
2012
€
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
526200 Aus- und Fortbildung
14
Ergebnis
2011
€
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
17
= Ordentliche Aufwendungen
132.702
145.976
164.430
167.310
169.035
170.740
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
-63.358
-83.796
-88.530
-91.330
-92.975
-94.600
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-63.358
-83.796
-88.530
-91.330
-92.975
-94.600
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-63.358
-83.796
-88.530
-91.330
-92.975
-94.600
306
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060211
KG Venrath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060211
KG Venrath
Nr Bezeichnung
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
0
0
0
0
0
0
-11.251
-11.100
-6.000
-6.060
-6.120
-6.180
11.251
11.100
6.000
6.060
6.120
6.180
-74.609
-94.896
-94.530
-97.390
-99.095
-100.780
Erläuterungen
zum Produkt 060211
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr .
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
307
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060211
KG Venrath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060211
Nr Bezeichnung
KG Venrath
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Ansatz
2013
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
0
4.000
3.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
0
4.000
3.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
0
-4.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
308
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060211
KG Venrath
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060211
KG Venrath
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06021101 Auszahl. < 10.000 € KG
Venrath
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
Erläuterungen:
Veranschlagung eines Pauschalansatzes in Höhe von 3.000,00 € zur Beschaffung
von Einrichtungsgegenständen >410,00 € und <10.000,00 € .
B06021102 GWG KG
Venrath/Auszahl. < 410 €
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
-1.000
0
0
0
0
0
0
-1.000
0
0
0
0
0
309
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060212
KG Kückhoven
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060212
KG Kückhoven
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
9
8
5
4
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
27
15
10
15
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
10
8
10
6
310
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060212
KG Kückhoven
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060212
Nr Bezeichnung
.
KG Kückhoven
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
76.514
84.258
62.200
58.500
58.550
58.590
414100 Zuweisungen vom Land
67.038
67.600
38.230
38.230
38.230
38.230
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
518
1.000
1.050
1.050
1.050
1.050
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
0
0
7.340
3.600
3.600
3.600
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
4.695
11.268
6.320
6.320
6.320
6.320
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
4.263
4.390
4.260
4.300
4.350
4.390
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
432110 Verpflegungskostenbeitr.
432130 Elternbeiträge
0
0
0
0
0
0
45.766
31.400
20.000
20.070
20.140
20.210
7.368
7.000
7.000
7.070
7.140
7.210
38.398
24.400
13.000
13.000
13.000
13.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen u.Kostenuml.
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.860
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
1.860
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
124.140
115.658
82.200
78.570
78.690
78.800
11
- Personalaufwendungen
175.610
189.340
167.420
170.790
172.520
174.270
5.117
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
132.809
144.390
127.220
129.770
131.070
132.390
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
10.537
11.170
9.860
10.060
10.170
10.280
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
27.014
29.300
25.790
26.310
26.580
26.850
133
10
10
10
10
10
0
0
0
0
0
0
30.863
42.300
42.250
42.670
43.090
43.510
998
10.200
6.300
6.400
6.500
6.600
2.370
4.400
4.400
4.470
4.530
4.600
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
311
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060212
KG Kückhoven
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060212
KG Kückhoven
Nr Bezeichnung
.
Planung
2015
€
Planung
2016
€
6.000
6.050
6.100
6.150
6.200
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
7.708
8.900
8.900
9.000
9.100
9.200
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
3.050
1.900
1.000
1.010
1.020
1.030
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
140
300
300
300
310
310
526200 Aus- und Fortbildung
708
2.000
500
500
500
500
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
2.249
1.600
800
800
800
800
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
8.950
7.000
8.000
8.080
8.160
8.240
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
- Bilanzielle Abschreibungen
7.994
8.340
8.410
8.500
8.590
8.680
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
7.994
8.340
8.410
8.500
8.590
8.680
- Transferaufwendungen
100
1.000
1.050
1.050
1.050
1.050
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
100
1.000
1.050
1.050
1.050
1.050
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
1.833
2.186
1.610
1.610
1.615
1.620
543100 Geschäftsaufwendungen
1.213
1.500
1.250
1.250
1.250
1.250
621
686
360
360
365
370
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
4.693
526100 Besondere Aufwendungen
für Beschäftigte
15
Ansatz
2012
€
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
14
Ergebnis
2011
€
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
17
= Ordentliche Aufwendungen
216.400
243.166
220.740
224.620
226.865
229.130
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
-92.261
-127.508
-138.540
-146.050
-148.175
-150.330
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ordentliches Ergebnis (18 und
21)
0
0
0
0
0
0
-92.261
-127.508
-138.540
-146.050
-148.175
-150.330
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Ergebnis (22 und 25)
-92.261
-127.508
-138.540
-146.050
-148.175
-150.330
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
0
0
0
0
0
0
312
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060212
KG Kückhoven
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060212
KG Kückhoven
Nr Bezeichnung
.
28
29
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
-4.903
-3.900
Ansatz
2013
€
-5.000
Planung
2014
€
-5.050
Planung
2015
€
Planung
2016
€
-5.100
-5.150
581100 Aufwendungen aus ILV
4.903
3.900
5.000
5.050
5.100
5.150
= Ergebnis (= Zeilen 26, 27, 28)
-97.163
-131.408
-143.540
-151.100
-153.275
-155.480
Erläuterungen
zum Produkt 060212
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414135 Zuweisung der Landes im Rahmen der Eingliederungshilfe
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 3.740 € einmalig als Ausgleich nach dem
Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
313
Haushaltsplan 2013
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Anpassung an das voraussichtliche Jahresergebnis 2012.
527910 Sonstige besondere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen
(Verpflegung Ganztag)
Voraussichtliches Aufwandsaufkommen der Verpflegungskosten. Anpassung an das
voraussichtliche Jahresergebnis 2012.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
314
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060212
KG Kückhoven
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060212
Nr Bezeichnung
KG Kückhoven
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Ansatz
2013
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
1.842
4.000
6.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
1.842
4.000
6.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-1.842
-4.000
-6.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
315
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060212
KG Kückhoven
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060212
KG Kückhoven
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06021201 Auszahl. < 10.000 € KG
Kückhoven
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-739
-3.000
-6.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
-739
-3.000
-6.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
Erläuterungen:
Pauschaler Ansatz zur Beschaffung von Einrichtungsgegenständen >410,00 € und <10.000,00 €
sowie Erneuerung eines Spielgerätes für den Kindergarten Kückhoven.
B06021202 GWG KG
Kückhoven/Auszahl. < 410 €
-1.103
-1.000
0
0
0
0
0
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-1.103
-1.000
0
0
0
0
0
316
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060213
KG Oerather Mühlenfeld
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060213
KG Oerather Mühlenfeld
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
3
2
0
3
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
25
32
30
35
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
18
17
20
19
317
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060213
KG Oerather Mühlenfeld
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060213
Nr Bezeichnung
KG Oerather Mühlenfeld
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
286.750
304.556
314.900
311.330
311.490
311.660
414100 Zuweisungen vom Land
115.206
112.500
132.800
132.800
132.800
132.800
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
1.458
2.000
3.200
3.200
3.200
3.200
414130 Zuw. des Landes
Zubringerdienst heilpäd. Gruppe
4.267
15.000
15.000
15.150
15.300
15.450
156.300
156.300
134.600
134.600
134.600
134.600
0
0
7.340
3.600
3.600
3.600
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
7.815
18.756
20.260
20.260
20.260
20.260
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
1.705
0
1.700
1.720
1.730
1.750
0
0
0
0
0
0
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
47.331
38.200
48.000
48.140
48.280
48.420
432110
Verpflegungskostenbeiträge
13.476
12.000
14.000
14.140
14.280
14.420
432130 Elternbeiträge
33.854
26.200
34.000
34.000
34.000
34.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
3.069
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
3.069
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
337.150
342.756
362.900
359.470
359.770
360.080
11
- Personalaufwendungen
397.541
434.630
453.360
461.630
465.850
470.110
501100 Beamte
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
306.672
334.460
348.450
354.780
358.010
361.270
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
23.106
25.420
28.610
29.140
29.410
29.680
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
62.511
70.270
71.750
73.060
73.730
74.410
133
10
10
10
10
10
501200 Tariflich Beschäftigte
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
0
0
0
0
0
0
103.282
98.150
98.100
98.950
99.910
100.880
318
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060213
KG Oerather Mühlenfeld
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060213
KG Oerather Mühlenfeld
Nr Bezeichnung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
10.200
5.000
5.100
5.200
5.300
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
1.684
4.400
4.400
4.470
4.530
4.600
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
3.297
4.500
4.650
4.600
4.650
4.700
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
21.766
25.000
24.000
24.200
24.400
24.600
2.567
2.850
2.850
2.880
2.910
2.940
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
129
300
300
300
310
310
526200 Aus- und Fortbildung
3.738
3.500
1.500
1.500
1.500
1.500
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
2.474
2.400
2.400
2.420
2.450
2.470
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
15.967
15.000
17.000
17.170
17.340
17.520
529100 Aufwendungen für sonstige
Dienstleistungen
26.693
30.000
30.000
30.300
30.600
30.910
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
526100 Besondere Aufwendungen
für Beschäftigte
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
24.966
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
15
Ansatz
2012
€
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
14
Ergebnis
2011
€
- Bilanzielle Abschreibungen
6.811
12.250
7.400
7.480
7.560
7.640
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
6.811
12.250
7.400
7.480
7.560
7.640
- Transferaufwendungen
1.200
2.000
3.200
3.200
3.200
3.200
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
1.200
2.000
3.200
3.200
3.200
3.200
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
108.533
113.465
113.070
113.080
113.090
113.095
542200 Mieten und Pachten
102.998
111.000
111.000
111.000
111.000
111.000
1.551
1.750
1.250
1.250
1.250
1.250
234
715
820
830
840
845
3.750
0
0
0
0
0
543100 Geschäftsaufwendungen
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
549500 Zuführungen zu sonstigen
Rückstellungen
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 u.17)
617.368
660.495
675.130
684.340
689.610
694.925
-280.218
-317.739
-312.230
-324.870
-329.840
-334.845
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-280.218
-317.739
-312.230
-324.870
-329.840
-334.845
319
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060213
KG Oerather Mühlenfeld
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060213
KG Oerather Mühlenfeld
Nr Bezeichnung
23
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
-280.218
-317.739
-312.230
-324.870
-329.840
-334.845
0
0
0
0
0
0
-27.621
-30.800
-6.000
-6.060
-6.120
-6.180
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
27.621
30.800
6.000
6.060
6.120
6.180
-307.838
-348.539
-318.230
-330.930
-335.960
-341.025
Erläuterungen
zum Produkt 060213
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414130 Zuweisungen des Landes Zubringerdienst heilpädagogische Gruppe
Zuweisungen für den Zubringerdienst zur heilpädagogischen Gruppe.
414135 Zuweisungen des Landes im Rahmen der Eingliederungshife
Eingliederungshilfe des überörtlichen Sozialhilfeträgers für Kinder mit Behinderung
in Einrichtungen zur teilstationären Betreuung. Zudem gewährt das Land eine
Zuweisung (5.000 €) für eine freiwillige, modellhafte Förderung der Einzelintegration
im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe Aufwandskonto 529160).
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 3.740 € einmaligals Ausgleich nach dem
Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr.
320
Haushaltsplan 2013
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der voraussichtlichen Inanspruchnahme der
Mittagsverpflegung.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Anpassung an das voraussichtliche Jahresergebnis 2011.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
542200 Mieten und Pachten
Jährliche Mietaufwendungen für den Kindergarten Oerather Mühlenfeld.
321
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060213
KG Oerather Mühlenfeld
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060213
Nr Bezeichnung
KG Oerather Mühlenfeld
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Ansatz
2013
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
35.581
4.000
3.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
35.581
4.000
3.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-35.581
-4.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
322
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060213
KG Oerather Mühlenfeld
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060213
KG Oerather Mühlenfeld
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
B06021302 Ersteinrichtung KG
Oerather Mühlenfeld
18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-34.463
0
0
0
0
0
0
-69.365
-69.365
0
0
0
0
0
0
0
44.100
44.100
-34.463
0
0
0
0
0
0
-113.465
-113.465
-1.118
-1.000
0
0
0
0
0
-1.118
-1.000
0
0
0
0
0
0
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06021303 GWG KG Oerather
Mühlenfeld/Auszahl. < 410 €
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
B06021304 Anschaff. >410 Euro KG
Oerather Mühlenfeld
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
Erläuterungen:
Pauschaler Ansatz zur Beschaffung von Einrichtungsgegenständen >410,00 € und <10.000,00 €
für den Kindergarten Oerather Mühlenfeld.
323
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
22
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
35
36
16
15
18
37
44
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
32
40
42
35
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
324
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060216
Nr Bezeichnung
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
218.439
251.024
322.140
287.060
287.120
287.170
414100 Zuweisungen vom Land
174.545
196.200
202.160
202.160
202.160
202.160
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
5.348
5.500
5.950
5.950
5.950
5.950
414120 Zuweisungen vom Land Familienzentrum
13.000
13.000
13.000
13.000
13.000
13.000
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
12.250
0
68.930
33.800
33.800
33.800
8.810
21.144
21.680
21.680
21.680
21.680
250
0
0
0
0
0
4.237
15.180
5.420
5.470
5.530
5.580
0
0
0
0
0
0
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
414700 Zuschüsse von privaten
Unternehmen
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
86.292
77.800
84.000
84.190
84.380
84.580
432110
Verpflegungskostenbeiträge
19.937
17.000
19.000
19.190
19.380
19.580
432130 Elternbeiträge
66.355
60.800
65.000
65.000
65.000
65.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
4.926
0
0
0
0
0
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
4.926
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
309.658
328.824
406.140
371.250
371.500
371.750
11
- Personalaufwendungen
587.740
694.743
857.960
875.150
883.920
892.780
501100 Beamte
5.118
4.470
4.540
4.640
4.690
4.740
456.645
535.630
660.570
673.790
680.530
687.340
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
34.371
42.153
53.040
54.110
54.660
55.210
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
91.472
112.480
139.800
142.600
144.030
145.480
133
10
10
10
10
10
0
0
0
0
0
0
501200 Tariflich Beschäftigte
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
325
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Nr Bezeichnung
13
Planung
2015
€
Planung
2016
€
137.850
139.200
140.560
141.940
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
6.934
19.800
20.000
20.200
20.400
20.600
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
5.185
8.000
8.000
8.120
8.240
8.370
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
15.681
20.000
20.200
20.400
20.600
20.800
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
25.980
29.000
29.000
29.300
29.600
29.900
6.877
4.750
4.750
4.800
4.850
4.900
298
2.000
2.000
2.020
2.040
2.060
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
526200 Aus- und Fortbildung
2.842
3.500
2.500
2.500
2.500
2.500
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
2.930
4.000
4.000
4.040
4.080
4.120
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
24.507
24.000
24.000
24.240
24.480
24.730
56
6.400
6.400
6.460
6.530
6.600
10.213
11.000
11.000
11.110
11.220
11.330
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
527930 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.-Familienzentrum529100 Aufwendungen für sonstige
Dienstleistungen
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
132.450
525610 Unterhalt.d.Geräte u.a.
Familienzentrum
15
Ansatz
2012
€
101.502
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
14
Ergebnis
2011
€
- Bilanzielle Abschreibungen
15.370
41.920
27.520
27.800
28.080
28.360
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
15.370
41.920
27.520
27.800
28.080
28.360
- Transferaufwendungen
4.932
5.500
5.950
5.950
5.950
5.950
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
4.932
5.500
5.950
5.950
5.950
5.950
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
3.436
3.610
3.620
3.650
3.700
3.730
543100 Geschäftsaufwendungen
2.167
2.250
2.250
2.270
2.300
2.320
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
1.269
1.360
1.370
1.380
1.400
1.410
712.980
878.223
1.032.900
1.051.750
1.062.210
1.072.760
-403.323
-549.399
-626.760
-680.500
-690.710
-701.010
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
0
0
0
0
0
0
326
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Nr Bezeichnung
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
Ergebnis
2011
€
-403.323
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
-549.399
-626.760
-680.500
-690.710
-701.010
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-403.323
-549.399
-626.760
-680.500
-690.710
-701.010
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
0
0
0
0
0
0
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-28.412
-27.000
-15.000
-15.150
-15.300
-15.450
28.412
27.000
15.000
15.150
15.300
15.450
-431.734
-576.399
-641.760
-695.650
-706.010
-716.460
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Erläuterungen
zum Produkt 060216
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414110 Zuweisungen für laufende Zwecke vom Land - Sprachförderung
Es handelt sich hierbei um die Zuweisung des Landes für Sprachförderung (siehe
auch Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 531800).
414120 Zuweisungen vom Land - Familienzentrum
Es werden für das Familienzentrum "Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg " Zuweisungen vom Land in Höhe von 13.000,00 €
erwartet.
414135 Zuweisungen des Landes im Rahmen der Eingliederungshife
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung
(siehe auch Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160).
327
Haushaltsplan 2013
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 35.130 € einmalig als Ausgleich nach
dem Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
414145 Zuweisungen des Landes - Ausgleich für Elternbeitragsbefreiung Ausgleichszahlung des Landes für das beitragsfreie letzte Kindergartenjahr.
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der voraussichtlichen Inanspruchnahme der
Mittagsverpflegung.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem durchschnittlichen Aufwand der letzten drei
Haushaltsjahre im Bereich baul. Unterhaltung.
529100 Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen
Voraussichtliche Aufwendungen an Fahrtkosten für Selbstfahrer oder einem
Taxidienst.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
571100 Bilanzielle Abschreibungen
Anpassung des Haushaltsansatzes aufgrund zusätzlicher Abschreibungen für neue
Investitionen.
531800 Aufwendungen für Zuschüsse an übrige Bereiche
Weiterleitung einer Landeszuweisung zur Sprachförderung (siehe auch Konto
414110).
328
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060216
Nr Bezeichnung
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
112.334
0
0
0
0
0
0
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
40.809
26.500
7.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
153.143
26.500
7.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-153.143
-26.500
-7.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
329
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060216
Kombinierte Tageseinrichtungen Westpromenade/Zehnthofweg
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
H06021604 Erweiterung u. Umbau
kom. TE Westpromenade
-112.334
0
0
0
0
0
0
17.785
17.785
0
0
-112.334
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
167.672
167.672
-149.887
-149.887
B06021601 Anschaffungen >410 €
Komb. Tagesein. Westpromenade
-5.108
-10.000
-7.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-5.108
-10.000
-7.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
18 - Zuw.f.Investitionsmaßnahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
2. Unterhalb der
Wertgrenze
Erläuterungen:
Hier sind folgende Anschaffungen vorgesehen (>410,00 € <10.000,00 €):
Erneuerung von Geräten im Außengelände
4.000,00 €
Pauschaler Ansatz
3.000,00 €
insgesamt
7.000,00 €
B06021602 GWG Komb. Tageseinr.
Westpromenade
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
B06021603 Anschaffungen < 10.000
€ Kinder U 3 Komb. TE Westp
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
B06021604 GWG Kinder U 3 Komb.
TE Westpromenade
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-366
-6.500
0
0
0
0
0
-366
-6.500
0
0
0
0
0
-31.617
-10.000
0
0
0
0
0
-31.617
-10.000
0
0
0
0
0
-3.718
0
0
0
0
0
0
-3.718
0
0
0
0
0
0
330
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060217
Kindergarten Immerath (neu)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060217
Kindergarten Immerath (neu)
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Bereitstellung und Unterhaltung von Kindergartenplätzen zur Betreuung der Kinder im Rahmen
einer gruppen-/familienorientierten Erziehung und Bildung.
Zielgruppe
Kinder im Alter von maximal 6 Jahren und älter (ohne Schulkinder)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414110/614110 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 2, 22, 22a, 24 SGB VIII, GTK, BKVO
Ziele
1. Siehe Ziel Nr. 1 beim Produkt 060100.
2. Siehe Ziel Nr. 2 beim Produkt 060100.
3. Es werden keine neuen „halben Gruppen“ mehr gebildet, die ein gewünschtes Betreuungsangebot ortsnah ermöglichen. Bestehende „halbe Gruppen“ werden mit Übertritt der Kinder in die
Schule aufgelöst.
Die Einrichtung wird erst zum 16.01.2012 eröffnet.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
zu 1.
sh. Kennzahlenreihe Nr. 1 beim Produkt
060100
zu 2.
Anzahl Kinder 25-Stunden-Betreuung
-
5
10
7
Anzahl Kinder 35-Stunden-Betreuung
-
10
20
21
Anzahl Kinder 45-Stunden-Betreuung
-
6
10
7
331
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060217
Kindergarten Immerath (neu)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060217
Nr Bezeichnung
Kindergarten Immerath (neu)
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
25.158
113.068
138.280
124.960
125.290
125.610
414100 Zuweisungen vom Land
16.295
39.000
77.060
77.360
77.360
77.360
414110 Zuwend. für lfd. Zwecke
vom Land Sprachförderung
0
500
700
700
700
700
414135 Zuweis. des Landes im
Rahmen d.Eingliederungshilfe
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
414140 Zuweis. des Landes U3Kindpauschalen
0
0
27.340
13.500
13.600
13.700
414145 Zuweis. des Landes Ausgl.
Elternbeitragsbefreiung
1.895
4.548
5.870
5.870
5.870
5.870
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
6.968
69.020
22.310
22.530
22.760
22.980
03
+ Sonstige Transfererträge
0
0
0
0
0
0
04
+ Öffentl.-rechtl.Leistungsentgelte
0
39.000
44.000
44.090
44.180
44.270
432110 Verpflegungskostenbeit.
0
9.000
9.000
9.090
9.180
9.270
432130 Elternbeiträge
0
30.000
35.000
35.000
35.000
35.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen u.Kostenuml.
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
25.158
152.068
182.280
169.050
169.470
169.880
11
- Personalaufwendungen
0
76.030
194.850
199.590
202.030
204.490
501100 Beamte
0
100
3.110
3.180
3.220
3.260
501200 Tariflich Beschäftigte
0
55.050
151.070
154.740
156.620
158.520
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
0
5.890
10.420
10.680
10.820
10.960
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
0
14.980
30.250
30.990
31.370
31.750
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
0
10
0
0
0
0
- Versorgungsaufwendungen
0
0
10
10
10
10
514100 Beihilfen, Unterstütz.leist.
u. dgl. f. Vers.empf.
0
0
10
10
10
10
7.472
50.400
53.850
54.330
54.790
55.270
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
0
10.200
9.300
9.400
9.500
9.600
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
6
4.400
4.400
4.470
4.530
4.600
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie-
0
4.600
4.650
4.700
4.750
4.800
12
13
- Aufwend. für Sach- u.Dienstleist.
332
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060217
Kindergarten Immerath (neu)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060217
Kindergarten Immerath (neu)
Nr Bezeichnung
Planung
2015
€
Planung
2016
€
14.000
14.100
14.200
14.300
5.542
1.900
1.900
1.920
1.940
1.960
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
0
0
1.000
1.010
1.020
1.030
526200 Aus- und Fortbildung
0
2.000
1.000
1.000
1.000
1.000
1.243
1.600
1.600
1.620
1.630
1.650
527910 Sonst.bes.Verw.u.Betriebsaufw.(Verpfl.Ganztag)
0
10.500
11.000
11.110
11.220
11.330
529160 Aufwendungen für
Einzelintegration
0
0
5.000
5.000
5.000
5.000
527900 Sonst. besonderer
Verwaltungs- u. Betriebsaufwand
16
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
15.200
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
15
Ansatz
2012
€
680
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
14
Ergebnis
2011
€
- Bilanzielle Abschreibungen
29.737
87.310
41.620
42.170
42.690
43.240
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
29.737
87.310
41.620
42.170
42.690
43.240
- Transferaufwendungen
0
500
700
700
700
700
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
0
500
700
700
700
700
- Sonstige ordentl.Aufwendungen
0
1.860
2.005
2.010
2.020
2.020
543100 Geschäftsaufwendungen
0
1.500
1.500
1.500
1.500
1.500
544120 Versicherungen
(Unfallkasse NRW)
0
360
505
510
520
520
37.209
216.100
293.035
298.810
302.240
305.730
-12.051
-64.032
-110.755
-129.760
-132.770
-135.850
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 u.17)
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen u.sonst. Finanzaufwend.
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
0
0
0
0
0
0
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
-12.051
-64.032
-110.755
-129.760
-132.770
-135.850
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-12.051
-64.032
-110.755
-129.760
-132.770
-135.850
27
+ Erträge aus intern.Leistungsbez.
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
0
0
0
0
0
0
-1.010
-5.700
-15.000
-15.150
-15.300
-15.450
1.010
5.700
15.000
15.150
15.300
15.450
-13.062
-69.732
-125.755
-144.910
-148.070
-151.300
333
Haushaltsplan 2013
Erläuterungen
zum Produkt 060217
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen.
414135 Zuweisungen des Landes im Rahmen der Eingliederungshife
Das Land gewährt eine Zuweisung für eine freiwillige, modellhafte Förderung der
Einzelintegration im Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch
Aufwand in gleicher Höhe beim Konto 529160)
414140 Zuweisung des Landes U3-Kindpauschalen
Die Mehrerträge ergeben sind aus zusätzlichen Zuweisungen für die vermehrte U3Betreuung. Zudem werden in 2013 anteilig 13.940 € einmalig als Ausgleich nach
dem Belastungsausgleichsgesetz für die Kindergartenjahre 2011/2012 gezahlt.
432110 Verpflegungskostenbeiträge
Verpflegungskostenbeiträge aufgrund der voraussichtlichen Inanspruchnahme der
Mittagsverpflegung.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
521100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
Der Ansatz entspricht dem durchschnittlichen Aufwand der letzten drei
Haushaltsjahre im Bereich der baul. Unterhaltung.
529160 Aufwendungen für Einzelintegration
Weiterleitung der freiwilligen modellhaften Förderung der Einzelintegration im
Regelkindergarten für Kinder mit Behinderung (siehe auch Ertrag in gleicher Höhe
beim Konto 414135).
334
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060217
Kindergarten Immerath (neu)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060217
Nr Bezeichnung
Kindergarten Immerath (neu)
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
66.000
17.500
0
0
0
0
0
06
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
66.000
17.500
0
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
674.029
20.000
0
0
0
0
0
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
47.848
26.000
8.000
0
3.000
3.000
3.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
721.878
46.000
8.000
0
3.000
3.000
3.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-655.878
-28.500
-8.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
335
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060217
Kindergarten Immerath (neu)
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060217
Kindergarten Immerath (neu)
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
H06021701 Zwei-Gruppen-KG
Immerath (neu)
-672.829
-2.500
0
0
0
0
0
-66.800
-66.800
1.200
17.500
-674.029
-20.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
963.200
963.200
-1.030.000
-1.030.000
B06021701 Anschaffungen > 410
Euro KG Immerath - neu -
0
-22.000
-8.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
-22.000
-8.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
2. Unterhalb der
Wertgrenze
Erläuterungen:
Hier sollen folgende Anschaffungen getätigt werden:
Beschattung für den Sandkasten
Pauschaler Ansatz pro Einrichtung
insgesamt
5.000,00 €
3.000,00 €
8.000,00 €
B06021702 GWG KG Immerath neu -
0
-4.000
0
0
0
0
0
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
0
-4.000
0
0
0
0
0
B06021703 Ersteinr. KG Immerath
neu U 3 < 10.000 €
12.305
0
0
0
0
0
0
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
43.650
0
-31.345
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
B06021704 Ersteinr. KG Immerath
(neu) U 3 < 410 €
4.647
0
0
0
0
0
0
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
21.150
0
-16.503
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
336
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060220
Förderung von Kindern in Tagespflege
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
Produkt
060220
Förderung von Kindern in Tagespflege
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Frau Antoinette Lauten
Beschreibung
Familienunterstützende Hilfemaßnahmen zur Förderung der Entwicklung eines Kindes durch eine
Tagespflegeperson.
Zielgruppe
Kinder insbesondere in den ersten Lebensjahren
Auftragsgrundlage
§§ 2,23,24 SGB VIII
Ziele
Das derzeitige Angebot von Betreuungsplätzen in Tagespflegestellen ist in der Anzahl zu erhalten,
evtl. sogar zu erweitern, um in der Addition mit den U-3-Plätzen in den Kindertagesstätten freier
Träger spätestens im Jahr 2013 den Rechtsanspruch von Kindern unter 3 Jahren auf einen
Betreuungsplatz erfüllen zu können.
Kennzahlen
Anzahl der Tagespflegeplätze
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
41
47
337
Soll 2012
Soll 2013
54
56
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060220
Förderung von Kindern in Tagespflege
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060220
Nr Bezeichnung
Förderung von Kindern in Tagespflege
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
28.213
25.375
62.560
62.560
62.560
62.560
414100 Zuweisungen vom Land
28.213
25.375
62.560
62.560
62.560
62.560
0
0
0
0
0
0
03
+ Sonstige Transfererträge
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
36.867
35.000
45.000
45.000
45.000
45.000
432130 Elternbeiträge
36.867
35.000
45.000
45.000
45.000
45.000
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen u.Kostenuml.
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
65.080
60.375
107.560
107.560
107.560
107.560
11
- Personalaufwendungen
39.140
38.710
45.270
46.200
46.680
47.170
501100 Beamte
0
100
3.110
3.180
3.220
3.260
30.794
30.370
33.150
33.820
34.160
34.510
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
2.364
2.340
2.550
2.610
2.640
2.670
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
5.982
5.900
6.460
6.590
6.660
6.730
501200 Tariflich Beschäftigte
12
- Versorgungsaufwendungen
0
0
0
0
0
0
13
- Aufwend. für Sach- u.Dienstleist.
0
0
0
0
0
0
14
- Bilanzielle Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
15
- Transferaufwendungen
144.024
150.000
317.370
320.540
323.740
326.980
533900 Sonstige soziale
Leistungen
144.024
150.000
317.370
320.540
323.740
326.980
0
0
0
0
0
0
16
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
183.164
188.710
362.640
366.740
370.420
374.150
-118.084
-128.335
-255.080
-259.180
-262.860
-266.590
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
0
0
0
0
0
0
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
-118.084
-128.335
-255.080
-259.180
-262.860
-266.590
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
338
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060220
Förderung von Kindern in Tagespflege
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0602
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege
060220
Förderung von Kindern in Tagespflege
Nr Bezeichnung
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
27
28
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
-118.084
-128.335
-255.080
-259.180
-262.860
-266.590
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
0
0
0
0
0
0
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
0
-100
-100
-100
-100
-100
581100 Aufwendungen aus ILV
29
Ergebnis
2011
€
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
0
100
100
100
100
100
-118.084
-128.435
-255.180
-259.280
-262.960
-266.690
Erläuterungen
zum Produkt 060220
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Das Land gewährt eine Zuweisung von 30% der gemäß § 19 KiBiz festgesetzten
Kinderpauschalen. Wegen der erhöhten Inanspruchnahme von Tagespflege, ist mit
entsprechenden Mehrerträge zu rechnen.
432130 Elternbeiträge
Voraussichtliches Beitragsaufkommen der Eltern nach KiBiz und dem
voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
533900 Sonstige soziale Leistungen
Wegen der erheblichen Zunahme an Tagespflege und dem Rechtsanspruch auf U3Betreuung, ist mit einer starken Kostensteigerung zu rechnen.
339
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060301
Jugendarbeit
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0603
Kinder und Jugendarbeit
Produkt
060301
Jugendarbeit
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Herr Markus Wilmer
Beschreibung
Das Jugendamt stellt jungen Menschen die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen
Angebote zur Verfügung, die an ihren Interessen anknüpfen, von ihnen mitbestimmt und
mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen.
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche im Alter von 7 - 26 Jahre
Auftragsgrundlage
§§ 2,11,14 SGB VIII
Ziele
1. Kinder, die nicht im Stadtgebiet wohnen, sind mit höheren Benutzungsgebühren an den
durchzuführenden Veranstaltungen zu beteiligen als Kinder aus dem Stadtgebiet.
2. Die Jugendarbeit soll von der Höhe her auch in künftigen Jahren wie in 2009 angeboten werden.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
46.080,96 €
46.080,96 €
Soll 2012
Soll 2013
zu 2.
Gesamtaufwendungen für die
Jugendarbeit
340
54.000,00 €
54.000,00 €
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060301
Jugendarbeit
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0603
Kinder und Jugendarbeit
060301
Nr Bezeichnung
Jugendarbeit
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allg.Umlagen
0
0
0
0
0
0
03
+ Sonstige Transfererträge
0
0
0
0
0
0
04
+ Öffentl.-rechtl.Leistungsentgelte
3.360
3.400
3.400
3.500
3.550
3.600
432100 Benutzungsgebühren u.ä.
3.360
3.400
3.400
3.500
3.550
3.600
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen u.Kostenuml.
0
0
0
0
0
0
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
298
0
0
0
0
0
459100 And.sonst.ordentl. Erträge
298
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
10
= Ordentliche Erträge
11
0
0
0
3.500
3.550
3.600
59.394
58.950
57.110
58.280
58.880
59.490
10.704
8.440
8.610
8.790
8.880
8.970
501200 Tariflich Beschäftigte
37.427
39.080
37.010
37.760
38.140
38.530
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
3.121
3.200
3.220
3.290
3.330
3.370
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
8.018
8.220
8.260
8.430
8.520
8.610
124
10
10
10
10
10
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- u. Dienstleist.
524200 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Energie529100 Aufwendungen für sonstige
Dienstleistungen
- Bilanzielle Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
255
1.300
800
800
800
800
86
300
300
300
300
300
169
1.000
500
500
500
500
0
0
0
0
0
0
- Transferaufwendungen
14.520
21.500
21.100
21.100
21.100
21.100
533900 Sonstige soziale
Leistungen
12.566
15.000
15.000
15.000
15.000
15.000
33
500
300
300
300
300
0
500
500
500
500
500
533931 Zuschüsse f.Mitarbeiterfortbildung an freie Träger
622
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
533941 Sonstige Jugendarbeitszuschüsse § 11 SGB XIII
1.299
4.000
4.000
4.000
4.000
4.000
533912 Außerschul. Jugendbildung
§ 11 SGB XIII
533922 Internationale
Jugendbegegnungen
533950 Familienerholungsmaßnah.
16
0
3.400
- Personalaufwendungen
12
15
0
3.400
501100 Beamte
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
14
0
3.658
- Sonstige ordentl. Aufwendungen
542200 Mieten und Pachten
0
500
300
300
300
300
29.301
31.560
31.560
31.560
31.560
31.560
85
0
0
0
0
0
341
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060301
Jugendarbeit
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0603
Kinder und Jugendarbeit
060301
Jugendarbeit
Nr Bezeichnung
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
542900 Sonst. Aufw. f.d.
Inanspruchn. v. Rechten u. Dien
26.796
28.500
28.500
28.500
28.500
28.500
542955 So.Aufw.RuDJugendsch.,Karnev.Jugendarbeit
2.375
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
44
60
60
60
60
60
544100 Steuern, Versicherungen,
Schadensfälle
17
= Ordentliche Aufwendungen
103.469
113.310
110.570
111.740
112.340
112.950
18
= Ordentliches Ergebnis (10 und
17)
-99.811
-109.910
-107.170
-108.240
-108.790
-109.350
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-99.811
-109.910
-107.170
-108.240
-108.790
-109.350
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-99.811
-109.910
-107.170
-108.240
-108.790
-109.350
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
0
0
0
0
0
0
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
-4.554
-4.400
-4.500
-4.550
-4.600
-4.650
4.554
4.400
4.500
4.550
4.600
4.650
-104.365
-114.310
-111.670
-112.790
-113.390
-114.000
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Erläuterungen
zum Produkt 060301
Aufwand
533900 Sonstige soziale Leistungen
Aufwendungen für Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen.
533941 Sonstige Jugendarbeitszuschüsse § 11 SGB VIII
Aufwendungen zur Bereitstellung von Angeboten der Jugendarbeit.
542900 Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und
Diensten
Aufwandsentschädigungen für die Helfer bei den Ferienspielen.
342
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060302
Einrichtungen der Jugendarbeit
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0603
Kinder und Jugendarbeit
Produkt
060302
Einrichtungen der Jugendarbeit
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Herr Markus Wilmer
Beschreibung
Die Stadt Erkelenz stellt Kindern und Jugendlichen Einrichtungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung
zur Verfügung. Hierzu zählen Spielplätze, Bolzplätze und eine Skateanlage.
Zielgruppe
Kinder bis 14 Jahre (Spielplätze
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre (Bolzplätze und Skateanlage)
Bewirtsch.-Regeln
Mehrerträge/-einzahlungen beim Konto 414100/614100 dürfen für Mehraufwendungen/ -auszahlungen beim Konto 531800/731800 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Mehreinzahlungen bei Investitionsnr. S06030203 dürfen für Mehrauszahlungen
bei Investitionsnr. S06030203 nach § 21 II GemHVO verwendet werden.
Auftragsgrundlage
§§ 11 SGB VIII, JHA-Beschlüsse
Ziele
1. Die einzelnen Maßnahmen zur Förderung der Jugendfreizeiteinrichtungen freier Träger durch
Zuschüsse sind nach Vertragsablauf auf Einsparmöglichkeiten zu überprüfen.
2. Es ist in 2011 eine Bedarfsanalyse hinsichtl. des notwendigen Betriebes von ca. 80 Kinderspielplätzen vorzunehmen. Grundlage ist dafür die bereits 2009 durchgeführte Bedarfsanalyse.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
315.532 €
314.793 €
360.000 €
360.000 €
82
82
68
68
zu 2.
Personalaufwand des städt.
Baubetriebshofes
Anzahl Kinderspielplätze + Bolzplätze
343
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060302
Einrichtungen der Jugendarbeit
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0603
Kinder und Jugendarbeit
060302
Nr Bezeichnung
Einrichtungen der Jugendarbeit
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allgemeine
Umlagen
67.143
64.626
69.690
69.830
69.970
70.120
414100 Zuweisungen vom Land
55.377
55.376
55.380
55.380
55.380
55.380
416100 Erträge a.d.Aufl. v. SoPo
aus Zuweisungen
11.766
9.250
14.310
14.450
14.590
14.740
03
+ Sonstige Transfererträge
0
0
0
0
0
0
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
05
06
07
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
240
300
300
300
300
300
442100 Erträge aus dem Verkauf
von Vorräten
240
300
300
300
300
300
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
1.799
100
100
100
100
100
448800 Erstattungen von übrigen
Bereichen
1.799
100
100
100
100
100
+ Sonstige ordentliche Erträge
1.092
150
150
150
150
150
459100 Andere sonstige
ordentliche Erträge
1.092
150
150
150
150
150
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
0
0
0
0
0
0
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
70.273
65.176
70.240
70.380
70.520
70.670
11
- Personalaufwendungen
99.287
97.450
99.960
101.980
103.010
104.050
7.136
5.630
5.740
5.860
5.920
5.980
72.305
72.100
74.130
75.620
76.380
77.150
5.540
5.520
5.660
5.780
5.840
5.900
14.223
14.190
14.420
14.710
14.860
15.010
82
10
10
10
10
10
0
0
0
0
0
0
26.697
26.400
31.400
31.580
31.810
32.000
522100 Unterhaltung des sonstigen
unbewegl. Vermögens
2.812
500
500
500
500
500
522160 Unterh. d. sonst. unb.
Vermög.- Spielplätze -
8.156
11.000
11.000
11.000
11.000
11.000
524100 Bewirtschaftung der
Grundstücke und baul. Anlagen
70
0
0
0
0
0
524400 Bewirtschaft.d.Grundst.
u.baul.Anlagen -Reinigung-
335
400
400
400
450
450
525100 Haltung v. Fahrzeugen
1.679
1.500
1.500
1.500
1.500
1.500
501100 Beamte
501200 Tariflich Beschäftigte
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
344
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060302
Einrichtungen der Jugendarbeit
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0603
Kinder und Jugendarbeit
060302
Einrichtungen der Jugendarbeit
Nr Bezeichnung
525600 Unterhalt.d.Geräte,
Ausstattung-u. Ausrüstungsg.
525620 Anschaffung von Geräten
mit einem Wert von 60 € - 410 €
14
15
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
13.645
13.000
13.000
13.130
13.260
13.400
0
0
5.000
5.050
5.100
5.150
- Bilanzielle Abschreibungen
50.149
69.490
76.890
77.650
78.420
79.190
571100 Abschreibung auf
Sachanlagen
50.149
69.490
76.890
77.650
78.420
79.190
- Transferaufwendungen
201.251
212.880
216.480
220.510
224.630
228.870
531800 Aufwend. f. Zuschüsse an
übrige Bereiche
145.875
157.504
161.100
165.130
169.250
173.490
55.376
55.376
55.380
55.380
55.380
55.380
- Sonstige ordentliche
Aufwendungen
8.503
8.200
6.800
6.810
6.820
6.820
542200 Mieten und Pachten
4.811
6.500
5.000
5.000
5.000
5.000
542900 Sonst. Aufw. f.d.
Inanspruchn. v. Rechten u. Dien
1.047
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
636
700
800
810
820
820
2.009
0
0
0
0
0
531850 Weiterleitung v. Landeszuweisungen an freie Träger
16
Ergebnis
2011
€
544100 Steuern, Versicherungen,
Schadensfälle
547120 Verl.a.d.Veräußer.v.Grund
u.Boden v.Grünflächen
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 u.17)
385.887
414.420
431.530
438.530
444.690
450.930
-315.613
-349.244
-361.290
-368.150
-374.170
-380.260
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen und sonstige
Finanzaufwendungen
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-315.613
-349.244
-361.290
-368.150
-374.170
-380.260
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
-315.613
-349.244
-361.290
-368.150
-374.170
-380.260
0
0
0
0
0
0
-314.792
-360.000
-360.000
-363.600
-367.240
-370.910
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
581100 Aufwendungen aus ILV
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
314.792
360.000
360.000
363.600
367.240
370.910
-630.405
-709.244
-721.290
-731.750
-741.410
-751.170
345
Haushaltsplan 2013
Erläuterungen
zum Produkt 060302
Ertrag
414100 Zuweisungen vom Land
Erwartete Landeszuweisung zur Förderung der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
416100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuweisungen
Auflösung von Zuweisungen für investive Maßnahmen.
Aufwand
522160 Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen Vermögens - Spielplätze
Anpassung des Ansatzes an das voraussichtliche Ergebnis 2012.
525600 Unterhaltung der Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände
Anpassung des Aufwandes an die Ergebnisse bzw. voraussichtlichen Ergebnisse der
Vorjahre.
525620 Anschaffung von Geräten mit einem Wert von 60 € - 410 €
Im Rahmen des Ersten NKF-Weiterentwicklungsgesetzes (NKFWG) vom 18.09.2012
können Vermögensgegenstände ab dem 01.01.2013 von 60 € - 410 € unmittelbar als
Aufwand gebucht werden. Dadurch tritt in der täglichen Praxis eine Arbeitserleichterung ein. Die entsprechende Position im Finanzplan fällt dadurch weg.
Beim für 2013 angegebenen Betrag handelt es sich um eine Summe, die sich aus
der Erfahrungswerten der Vorjahre ergibt.
531800 Aufwendungen für Zuschüsse an übrige Bereiche
Voraussichtliche Zuschüsse zu den Personal- und Betriebsaufwendungen der städt.
Jugendzentren.
531850 Weiterleitung von Landeszuschüssen an freie Träger
Die gewährten Landeszuschüsse werden an die freien Träger zur Gestaltung offener
Jugendarbeit weitergeleitet (s. 414100).
346
Haushaltsplan 2013
Teilfinanzplan Produkt 060302
Einrichtungen der Jugendarbeit
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0603
Kinder und Jugendarbeit
060302
Nr Bezeichnung
01
+ Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
02
+ Einzahlg. a.d. Veräußerg. v.
Sachanlagen
06
Einrichtungen der Jugendarbeit
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
tungs2014
ermächti
€
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
51.128
30.000
0
0
0
0
0
1.875
0
0
0
0
0
0
= Einzahlungen aus
Investitionstätigkeit
53.003
30.000
0
0
0
0
0
08
- Auszahlg. f. Baumaßnahmen
30.562
33.000
3.000
0
3.000
3.000
3.000
09
- Auszahlg. f.d.Erwerb v.bewegl.
Anlagevermögen
50.705
93.000
63.000
0
63.000
63.000
63.000
13
= Auszahlungen aus
Investitionstätigkeit
81.267
126.000
66.000
0
66.000
66.000
66.000
14
= Saldo aus Investitionstätigkeit
(23 und 30)
-28.264
-96.000
-66.000
0
-66.000
-66.000
-66.000
347
Haushaltsplan 2013
Investitionen Produkt 060302
Einrichtungen der Jugendarbeit
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0603
Kinder und Jugendarbeit
Produkt
060302
Einrichtungen der Jugendarbeit
Nr. Bezeichnung
Ergebnis
2011
Ansatz
2012
€
Verpflich Planung
2014
tungs€
ermächti
gung
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
Bish.
bereitg.
(bis VJ)
Ges. EinAusz.
(mit
Ansatz)
1. Oberhalb der Wertgrenze
S06030202 Spiel- und Bolzplatz
Borschemich (neu)
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
S06030203 Spiel- und Bolzplatz
Immerath (neu)
18 + Zuwendungen für
Invest.maßmahmen
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
-5.658
0
0
0
0
0
0
-29.952
-29.952
0
0
-5.658
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
120.666
120.666
-150.018
-150.018
43.170
0
0
0
0
0
0
-63.122
-63.122
51.128
30.000
-7.959
-30.000
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
91.025
91.025
-154.147
-154.147
-1.160
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
-1.160
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
2. Unterhalb der
Wertgrenze
B06030201 Anschaffungen > 410 €
Einricht. d. Jugendarbeit
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
Erläuterungen:
Investive Ersatzbeschaffungen für Spielgeräte und Zubehör des Spielmobils.
B06030202 Spielgeräte f.
Kinderspielplätze > 410 €
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-47.436
-80.000
-60.000
0
-60.000
-60.000
-60.000
-47.436
-80.000
-60.000
0
-60.000
-60.000
-60.000
Erläuterungen:
Neuanschaffung von Spielgeräten für Spiel- und Bolzplätze incl. der Kosten für die begleitenden Arbeiten des Baubetriebshofes.
Darüber hinaus müssen in 2013 nach noch durchzuführenden Kontrollen weitere Altanlagen ersetzt werden.
B06030204 GWG Einrichtungen der
Jugendarbeit
-679
-5.000
0
0
0
0
0
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-679
-5.000
0
0
0
0
0
B06030205 Spielgeräte f.
Kinderspielplätze - GWG - < 410 €
-1.430
-5.000
0
0
0
0
0
26 - Auszahlg. f.d.Erwerb
v.bewegl. Anlagevermögen
-1.430
-5.000
0
0
0
0
0
-16.945
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
-16.945
-3.000
-3.000
0
-3.000
-3.000
-3.000
S06030201 Erneuerung
Kinderspielplätze/Auszahl. > 410 €
25 - Auszahlg. f. Baumaßnahmen
Erläuterungen:
Pauschalbetrag für die Erneuerung von Spiel- und Bolzplätzen.
348
Haushaltsplan 2013
Produktbeschreibung Produkt 060400
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Stadt Erkelenz
Produktbereich
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
Produktgruppe
0604
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Produkt
060400
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Produktinformationen
Verantwortliche Organisationseinheit
Amt 51
Verantwortliche Person(en ):
Herr Claus Bürgers
Beschreibung
- Jugendsozialarbeit,
- allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie,
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie Beratung und
Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge,
- Gemeinsame Unterbringung von Müttern oder Vätern mit ihren Kindern,
- Hilfen zur Erziehung (stationär, teilstationär, ambulant),
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche,
- Hilfe für junge Volljährige,
- Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen,
- Jugendgerichtshilfe.
Bearbeitung von Leistungsangelegenheiten nach dem Unterhaltsvorschussgesetz einschließlich
der Verfolgung von Unterhaltsansprüchen.
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und ihre
Familien; Kinder bis zum Alter von 12 Jahren
Auftragsgrundlage
SGB VIII; Unterhaltsvorschussgesetz
Ziele
Neben der bisherigen Zielen ist sukzessive von 2011 bis 2013 die gebührenfreie Ausgabe von
Windelsäcken für Kleinkinder einzustellen.
Kennzahlen
Ergebnis 2010
Ergebnis 2011
Soll 2012
Soll 2013
Anzahl ambulante Hilfen
67
Anzahl Vollzeitpflege
72
62
70
107
62
69
61
Anzahl anderer stationärer
Unterbringungen
47
31
45
58
Allgemeine Kennzahlen
349
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060400
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0604
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
060400
Nr Bezeichnung
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
01
Steuern und ähnliche Abgaben
0
0
0
0
0
0
02
+ Zuwendungen und allg. Umlagen
2.000
0
0
0
0
0
414600 Zuschüsse von sonst.
öffentl. Sonderrechnungen
2.000
0
0
0
0
0
268.396
273.000
266.500
268.620
270.740
272.860
53.137
52.000
52.000
52.000
52.000
52.000
421151 Ersatz v. soz. Leist.
außerh. v. Einricht. UVG
102.320
110.000
103.500
105.600
107.700
109.800
421154 Ersatz von sozialen
Leistungen in Einrichtungen
112.939
110.000
110.000
110.000
110.000
110.000
421156 Ersatz von sozialen
Leistungen UVG
0
1.000
1.000
1.020
1.040
1.060
04
+ Öffentlich-rechtliche
Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
05
+ Privatrechtliche Leistungsentgelte
0
0
0
0
0
0
06
+ Kostenerstattungen und
Kostenumlagen
412.977
577.200
514.800
519.100
523.470
528.000
448100 Erstattungen vom Land
212.204
217.000
214.600
218.900
223.270
227.800
448200 Erstattungen von
Gemeinden (GV)
198.150
360.000
300.000
300.000
300.000
300.000
448700 Erstattungen von privaten
Unternehmen
266
100
100
100
100
100
448800 Erstattungen von übrigen
Bereichen
2.358
100
100
100
100
100
03
+ Sonstige Transfererträge
421100 Ersatz v. sozialen
Leistungen außerh. v. Einricht.
07
+ Sonstige ordentliche Erträge
355
300
300
300
300
300
456100 Buß-und Zwangsgelder,
Verwarnungsgelder
355
300
300
300
300
300
0
0
0
0
0
0
08
+ Aktivierte Eigenleistungen
09
+/- Bestandsveränderungen
0
0
0
0
0
0
10
= Ordentliche Erträge
683.728
850.500
781.600
788.020
794.510
801.160
11
- Personalaufwendungen
789.931
856.270
863.890
881.190
890.020
898.940
501100 Beamte
174.752
165.540
209.440
213.630
215.770
217.930
501200 Tariflich Beschäftigte
461.891
537.130
512.550
522.810
528.040
533.330
502200 ZVK Tariflich Beschäftigte
35.405
42.650
39.570
40.370
40.780
41.190
503200 Sozialversicherung Tariflich
Beschäftigte
93.322
110.940
102.320
104.370
105.420
106.480
504100 Beihilfen u. Unterstützungsleistungen f. Beschäft.
24.562
10
10
10
10
10
12
- Versorgungsaufwendungen
13
- Aufwend. für Sach- und
Dienstleistungen
0
0
0
0
0
0
840
900
900
900
900
900
350
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060400
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0604
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
060400
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Nr Bezeichnung
529100 Aufwendungen für sonstige
Dienstleistungen
14
- Bilanzielle Abschreibungen
15
- Transferaufwendungen
Ansatz
2012
€
840
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
900
900
900
Planung
2015
€
900
Planung
2016
€
900
0
0
0
0
0
0
3.888.044
4.005.800
4.220.700
4.301.150
4.383.060
3.867.160
533100 Eingliederhilfe seelisch
behinderter Jugendliche
415.877
400.000
450.000
459.000
468.180
477.550
533210 Erziehung Tagesgruppe §
32 SGB XIII
207.984
200.000
205.000
209.100
213.300
217.600
1.250.262
1.200.000
1.300.000
1.326.000
1.352.520
1.379.570
533230 Hilfe für junge Volljähf. § 41
SGB XII
270.471
250.000
256.000
261.100
266.300
271.600
533240 Maßnahmen zum Schutz v.
Kindern/Jugendlichen
167.922
250.000
200.000
204.000
208.100
212.600
533905 Vollzeitpflege § 33 SGB
XIII
591.660
680.000
697.000
711.000
725.200
139.700
11.765
25.000
20.000
20.000
20.000
20.000
2.244
2.200
2.200
2.250
2.300
2.350
62.048
140.000
140.000
140.000
140.000
140.000
7.305
8.000
8.200
8.400
8.600
8.800
788
8.000
8.200
8.400
8.600
8.800
34.726
30.000
31.000
31.600
32.200
32.800
402.320
300.000
400.000
408.000
416.160
424.490
0
1.000
1.000
1.000
1.000
1.000
7.500
12.000
12.000
12.000
12.000
12.000
0
100
100
100
100
100
8.547
14.500
20.000
20.000
20.000
20.000
0
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
446.368
475.000
460.000
469.200
478.500
488.200
258
5.000
5.000
5.000
5.000
5.000
297.738
306.800
276.560
277.580
278.600
279.610
2.939
3.000
3.000
3.000
3.000
3.000
533220 Heimerziehung, sonstige
betreute Wohnformen
533913 Betreuung in
Notsituationen u.a.
533914 Werbung u. Schulung von
Pflegeeltern
533923 Gemeinsame
Unterbringung § 19 SGB XIII
533925 Sonstige Erziehunghilfe §
27 SGB XIII
533932 Soziale Gruppenarbeit § 29
SGB XIII
533933 Erzieherischer
Betreuungbeistand § 30 SGB XIII
533942 Sozialpädagogische
Familienhilfe § 31 SGB XIII
533945 Int. soz.päd.
Einzelbetreuung § 35 SGB XIII
533951 Soziales Frühwarnsystem
(Bielefelder Modell)
533952 Jugendsozialarbeit § 13
SGB XIII
533955 Reintegrationsprogr.
Rückführ. aus stat.Einricht.
533956 Präventives Elterntrainung
f. alleinerzieh. Mütter
533960 Unterhaltvorschussleistungen UVG
533965 Hilfe gem. § 18 SGB VIII
16
Ergebnis
2011
€
- Sonstige ordentl.Aufwendungen
542900 Sonst. Aufw. f.d. Inanspruchn. v. Rechten u. Diensten
351
Haushaltsplan 2013
Teilergebnisplan Produkt 060400
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Stadt Erkelenz
Produktbereich
Produktgruppe
Produkt
06
Kinder, Jugend und Familienhilfe
0604
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
060400
Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
Nr Bezeichnung
Ergebnis
2011
€
Ansatz
2012
€
Planung
2014
€
Ansatz
2013
€
Planung
2015
€
Planung
2016
€
542920 Erstattung Windelsäcke
69.596
27.500
0
0
0
0
543100 Geschäftsaufwendungen
1.080
2.500
2.000
2.000
2.000
2.000
544100 Steuern, Versicherungen,
Schadensfälle
2.281
2.800
2.800
2.830
2.860
2.880
545100 Erstattungen an das Land
UVG
49.600
51.000
48.760
49.750
50.740
51.730
545200 Erst. v. Aufw. v. Dritten lfd.
Verw.tätigk. Land
172.243
220.000
220.000
220.000
220.000
220.000
4.976.554
5.169.770
5.362.050
5.460.820
5.552.580
5.046.610
17
= Ordentliche Aufwendungen
18
= Ordentliches Ergebnis (10 u.17)
-4.292.826
-4.319.270
-4.580.450
-4.672.800
-4.758.070
-4.245.450
19
+ Finanzerträge
0
0
0
0
0
0
20
- Zinsen u.sonst. Finanzaufwend.
0
0
0
0
0
0
21
= Finanzergebnis (19 und 20)
22
= Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit (18 und 21)
0
0
0
0
0
0
-4.292.826
-4.319.270
-4.580.450
-4.672.800
-4.758.070
-4.245.450
23
+ Außerordentliche Erträge
0
0
0
0
0
0
24
- Außerordentliche Aufwendungen
0
0
0
0
0
0
25
= Außerordentliches Ergebnis (23
und 24)
0
0
0
0
0
0
26
= Jahresergebnis (22 und 25)
-4.292.826
-4.319.270
-4.580.450
-4.672.800
-4.758.070
-4.245.450
27
+ Erträge aus internen
Leistungsbeziehungen
0
0
0
0
0
0
28
- Aufwendungen aus internen
Leistungsbeziehungen
0
-100
-100
-100
-100
-100
581100 Aufwendungen aus ILV
0
100
100
100
100
100
-4.292.826
-4.319.370
-4.580.550
-4.672.900
-4.758.170
-4.245.550
29
= Jahresergebnis (= Zeilen 26, 27,
28)
Erläuterungen
zum Produkt 060400
Ertrag
421100 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von Einrichtungen
Erwartete Erträge aufgrund der aktuellen Fallzahl.
421151 Ersatz von sozialen Leistungen außerhalb von Einrichtungen
Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
Aufgrund der aktuellen Zahlen ist mit einem leichten Rückgang zu rechnen. Die
Folgejahre wurden entsprechend dem Orientierungsdatenerlass berechnet.
352
Haushaltsplan 2013
421154 Ersatz von sozialen Leistungen in Einrichtungen
Unveränderter Ansatz gegenüber 2012. Die Folgejahre wurden entsprechend dem
Orientierungsdatenerlass berechnet.
448100 Erstattungen vom Land
Für 2013 ist aufgrund der aktuellen Fallzahlen mit einem leichten Rückgang der
Erstattungen des Landes nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) zu rechnen.
448200 Erstattungen von Gemeinden (GV)
Verringerte Erstattung von Jugenhilfeaufwendungen durch andere Kommunen. Der
Ansatz orientiert sich am voraussichtlichen Jahresergebnis 2012.
Aufwand
533100 Eingliederungshilfe seelisch behinderter Jugendlicher
Aufgrund gestiegener Fallzahlen in 2012 bei der Eingliederungshilfe gemäß § 35a ist
in 2013 mit einer Kostensteigerung zu rechnen.
533210 Erziehung Tagesgruppe § 32 SGB VIII
Aufgrund gestiegener Fallzahlen ist in 2013 mit Mehraufwendungen zu rechnen.
533220 Heimerziehung, sonstige betreute Wohnformen
Erhöhter Aufwand aufgrund steigender Fallzahlen.
533230 Hilfe für junge Volljährige § 41 SGB XII
Erhöhter Aufwand aufgrund gestiegener Fallzahlen.
533240 Maßnahmen zum Schutz von Kindern/Jugendlichen
Aufgrund sinkender Fallzahlen für Inobhutnahmen zum Schutz von Kindern und
Jugendlichen wurde der Ansatz reduziert..
533905 Vollzeitpflege § 33 SGB VIII
Leicht steigende Fallzahlen von Vollzeitpflegekosten.
533913 Betreuung in Notsituationen
Ermittlung des Ansatzes aufgrund des voraussichtlichen Jahresergebnisses 2012.
533923 Gemeinsame Unterbringung § 19 SGB VIII
Die Fallzahlen bei der gemeinsamen Unterbringung nach § 19 Kinder- und
Jugendhilfegestez (KJHG) sind gleichbleibend.
533933 Erzieherischer Betreuungsbedarf § 30 SGB XII
Gleichbleibende Entwicklung wie in den Vorjahren.
533942 Sozialpädagogische Familienhilfe § 31 SGB VIII
Mehraufwendungen aufgrund steigendem Betreuungsbedarf bei den einzelnen
Familien. Diese begründet sich durch die bevorzugte Inanspruchnahme
vor stationärer Unterbringung.
353
Haushaltsplan 2013
533955 Reintegrationsprogramm Rückführung aus stationären Einrichtung
Erhöhter Aufwand aufgrund gestiegener Fallzahlen.
533960 Unterhaltsvorschussleistungen UVG
Der Aufwand für Unterhaltsvorschussleistungen sinkt gegenüber 2012 leicht. Die
Folgejahre wurden nach den Orientierungsdaten berechnet.
354