Daten
Kommune
Hürtgenwald
Größe
1,7 MB
Datum
15.03.2016
Erstellt
17.03.16, 12:28
Aktualisiert
17.03.16, 12:28
Stichworte
Inhalt der Datei
15. März 2016
Offenlagebeschluss des
Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes K 14 „Windpark Peterberg“
Gemeinde Hürtgenwald
Gemeinde Hürtgenwald
Gliederung
• Verhältnis von Flächennutzungsplan zu Bebauungsplan
• Verfahrensstand
• Bisheriger Bebauungsplan
• Änderungen zur Offenlage
Bodendenkmalpflege
Immissionsschutz
Artenschutz
Hinweise
• Ausgleich
Gemeinde Hürtgenwald
Verhältnis von FNP zu B-Plan
• Bereits der FNP ermöglicht BImSch-Genehmigung
• „Windhundrennen“ verhindert ggf. beste Ausnutzung der
Flächen
• BP ermöglicht konkrete Festsetzungen zu
Anlagenzahl und -Dimensionierung
Abschaltzeiten
Artenschutzmaßnahmen
Ausgleichsflächen
…
Gemeinde Hürtgenwald
Verfahrensstand
Flächennutzungsplan
Bebauungsplan
Aufstellungsbeschluss
Erarbeitung eines Vorentwurf
Frühzeitige Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange
(§ 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB) für mindestens 1 Monat
Abwägung der Stellungnahmen, Überarbeitung der Planung
Offenlagebeschluss
Offenlage, Beteiligung der Bürger und Träger öffentlicher Belange
(§ 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB) für mindestens 1 Monat
Abwägung der Stellungnahmen
Feststellungsbeschluss (§ 6 Abs. 6 BauGB)
Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB)
Genehmigung durch die Bezirksregierung (§ 6 BauGB)
nach spätestens 3 Monaten
Bekanntmachung (§ 6 Abs. 5 BauGB bzw. 10 Abs. 3 BauGB) und Rechtskraft
Gemeinde Hürtgenwald
Bisheriger Bebauungsplan
Gemeinde Hürtgenwald
Bodendenkmalpflege
• Kriegsrelikte:
Gemeinde Hürtgenwald
Anpassung der Anlagenstandorte
Immissionsschutz
• Schattenwurf:
Die Einhaltung aller Richtwerte ist möglich
Regelung durch textliche Festsetzung
Gemeinde Hürtgenwald
Immissionsschutz
• Schall:
Die Einhaltung aller Richtwerte ist möglich
Verzicht auf textliche Festsetzung
„Windhundrennen“ nicht zu befürchten
Gemeinde Hürtgenwald
Artenschutz
• Vermeidungs-, Verminderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
• Baumfalke:
Gemeinde Hürtgenwald
Anpassung des Plangebietes
Artenschutz
• Vermeidungs-, Verminderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
• Vögel:
Beschränkung der Baufeldfreimachung
Abschaltung für den Kranich
Gemeinde Hürtgenwald
Artenschutz
• Vermeidungs-, Verminderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
• Fledermäuse:
Beschränkung der Baufeldfreimachung
Erhalt von Altbaumbestand
Kontrolle auf Fledermausbesatz
Abschaltalgorithmus mit Gondelmonitoring
Verzicht auf Bewegungsmelder
Gemeinde Hürtgenwald
Artenschutz
• Vermeidungs-, Verminderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
• Wildkatze:
Beschränkung der Baufeldfreimachung
Beschränkung der Bauarbeiten
Beschränkung der Wartungsarbeiten
Verzicht auf Holzlagerplätze
Keine Aufarbeitung von Windwurfflächen
Gemeinde Hürtgenwald
Hinweise
• Artenschutz
• Wasserschutzgebiete
• Erschließung
• Bodenschutz
• Erdbebengefährdung
• Baugrund und Boden
Gemeinde Hürtgenwald
Aktueller Bebauungsplanentwurf
Gemeinde Hürtgenwald
Ausgleich
• Versiegelung:
ca. 2,41 ha
• Landschaftsbild: ca. 3,07 ha
• Geplante multifunktionale Maßnahmen:
Nr.
Gemeinde / Stadt
Gemarkung
Flur
Flurstück
Fläche in m²
Entwicklungsziel
1
Hürtgenwald
Brandenberg
24
107 (tlw.)
17.200
Waldentwicklung
2
Hürtgenwald
Brandenberg
1
10
3
Hürtgenwald
Brandenberg
1
12
4
Hürtgenwald
Brandenberg
1
14
5
Hürtgenwald
Brandenberg
1
18
13.500
Waldumwandlung
6
Hürtgenwald
Brandenberg
1
19
7
Hürtgenwald
Brandenberg
1
20
8
Hürtgenwald
Brandenberg
1
23
Summe
30.700
Gemeinde Hürtgenwald
Ausgleich
Gemeinde Hürtgenwald
VIELEN DANK FÜR IHRE
AUFMERKSAMKEIT
Gemeinde Hürtgenwald