Daten
Kommune
Hürtgenwald
Größe
4,9 MB
Datum
03.03.2016
Erstellt
08.03.16, 13:02
Aktualisiert
08.03.16, 13:02
Stichworte
Inhalt der Datei
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Archäologische Kriegsrelikte und
Bodendenkmäler in der
Erinnerungslandschaft
Hürtgenwald
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Gesetzliche Grundlagen
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Bodendenkmalliste Hürtgenwald
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Verteilung
Bodendenkmäler
34 Bodendenkmäler
- Siedlungsrelikte (13)
- Industrierelikte (7)
- Kriegsrelikte (14)
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Arbeitsbereich - Kriegsrelikte
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Kulturlandschaft - Kriegslandschaft
Von Mitte September bis Mitte Dezember
1944 fanden umfangreiche Kämpfe zwischen
amerikanischen und deutschen Truppen im
Hürtgenwald statt.
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Kampfhandlungen
Amerikanische Truppen
Deutsche Truppen
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
September 1944
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Oktober 1944
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
2. November 1944
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
16. November 1944
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
23. November 1944
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
November/Dezember 1944
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Erinnerungskultur
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Schutzbereiche:
1,2076 ² km Kriegsrelikte; 0,4701 ² km andere Bodendenkmäler = 1,677 ² km
Gemeindegebiet 87,740 ² km
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Kriegslandschaft Hürtgenwald
- Alleinstellungsmerkmal in der BRD
- Entwicklung einzelner Bereiche
- Beibehaltung der derzeitigen Nutzung