Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
135 kB
Datum
30.01.2018
Erstellt
07.02.18, 09:01
Aktualisiert
07.02.18, 09:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschluss
aus der 19. Sitzung des Rates der Gemeinde Nettersheim
(X. Legislaturperiode) am Dienstag, 30.01.2018
im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
Punkt
6:
Wohnen und Leben im Alter in Nettersheim;
hier: Städtebauliches Konzept
- Vorlage 803 /X.L. Z.3 -
Der Bürgermeister weist auf die am 23.01.2018 stattgefundene Besichtigung von zwei
Einrichtungen in Buschhoven und Weilerswist hin. Für die nächste Sitzungsphase sei
eine Vorstellung des Investors/Betreibers vorgesehen und erste Pläne des Objektes
zugesagt.
Ausschussmitglied Müllenborn erkundigt sich, ob auch Angebote anderer Betreiber
angefragt worden seien.
Hierzu teilt der Bürgermeister mit, dass der Kontakt durch eine Interessensbekundung
erfolgt sei. Es habe auch einen zweiten Interessenten aus dem Frankfurter Raum
gegeben, der europaweit Einrichtungen betreibe. Hier sei die Interessensbekundung
allerdings nicht so konkret gewesen.
Herr Müllenborn weist darauf hin, dass man in Betracht ziehen müsse, dass
Pflegekräfte aus vorhandenen Häusern in die neue Einrichtung abwandern.
Bürgermeister Pracht teilt diesbezüglich mit, dass nicht 80 Pflegekräfte in Rede
stünden, sondern lediglich 20 – 30. Das übrige Personal werde im Bereich Küche,
Raumpflege, Wäsche etc. benötigt. Hervorheben wolle er auch, dass dieser Betreiber
fünf Auszubildende einstellen wolle.
Weiterhin erkundigt sich Ratsmitglied Müllenborn, ob die Planer bzgl. der eventuellen
Hochwassergefahr im Bereich Rosenthalstraße informiert seien.
Hierzu erklärt der Bürgermeister, dass es eine genehmigte Bauvoranfrage gebe, im
Rahmen derer alle Aspekte intensiv überprüft worden seien und die für diesen Bereich
aufgrund der vorhandenen Topographie keine besonderen Maßnahmen des
Hochwasserschutzes erfordere.
SPD-Fraktionsvorsitzender Mayer bezieht sich auf die Aussage im Rahmen der
Besichtigung, dass solche Altenheime für die Menschen vor Ort angedacht seien. Dies
sei seiner Meinung nach hier nicht der Fall; in Nettersheim gebe es wohl keinen Bedarf
für zusätzliche 80 Betreuungsplätze. Bürgermeister Pracht betont, dass die Gemeinde
und das umliegende Einzugsgebiet gemeint sei, nicht nur der Ort Nettersheim. Zudem
gebe es auch in den besichtigten Einrichtungen nicht nur Bewohner aus der jeweiligen
Kommune, sondern auch von außerhalb. Dies sei hier in Nettersheim auch zu
erwarten. Andererseits müsse auch die zukünftige demografische Entwicklung in der
Gemeinde Berücksichtigung finden.
Ratsmitglied Pospig weist darauf hin, dass die Gemeinde seiner Meinung nach mit
einem mittelständischen privaten Betreiber gut fahren werde. Eine Gesellschaft mit
einer gewissen Heimanzahl sei vorteilhaft. Dieser Betreiber habe genau die richtige
Größe. Eine eventuelle Abwanderung von Personal müsse man abwarten. Er erkundigt
sich, ob der Kaufvertrag vorbehaltlich des baurechtlichen Genehmigungsverfahrens
bereits vorab abgeschlossen werden sollte.
Der Bürgermeister
aufgenommen.
bestätigt
dies.
Eine
Bauverpflichtung
werde
ebenfalls
mit
Ratsmitglied Heinrichs teilt mit, dass zusätzliche Arbeitsplätze positiv zu sehen seien
und auch Zuzug in die Gemeinde willkommen sei. Seiner Meinung nach solle man das
Projekt angehen.
Beschluss:
Der Rat beschließt,
1. mit dem Investor/Bauträger weitere Abstimmungen hinsichtlich Planungskonzept
zur
Realisierung
einer
Seniorenresidenz
sowie
den
Bau
eines
Mehrfamilienwohnhauses für „Wohnen zu Zweit“ im Bereich der Rosenthalstraße in
Nettersheim zu führen mit dem Ziele, dass die bauliche Gesamtkonzeption der
beabsichtigten Vorhaben in der Fachausschusssitzung am 27.02.2018 vorgestellt
wird und der abschließende Beschluss gefasst wird,
2. mit den zu beteiligenden Fachbehörden entsprechende Abstimmungen hinsichtlich
Bau- und Nutzungskonzept vorzunehmen,
3. notarielle Beurkundungen zur Veräußerung der gemeindlichen Grundstücksflächen
an den Investor/Bauträger vorzubereiten,
4. unter Einbeziehung eines Fachbüros die Erstellung eines Planungskonzeptes zur
Nahwärmeversorgung des Teilabschnittes Rosenthalstraße in Nettersheim zu
veranlassen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig ja
Niederschrift der Sitzung des Rates vom 30.01.2018
Seite 2