Daten
Kommune
Weilerswist
Größe
28 kB
Datum
14.12.2017
Erstellt
05.12.17, 18:01
Aktualisiert
05.12.17, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Die Bürgermeisterin
53919 Weilerswist, den 05.12.2017
An die
Mitglieder
des Rates der Gemeinde Weilerswist
Einladung
Gemäß § 47 Absatz 1 GO in der zurzeit gültigen Fassung in Verbindung mit den §§ 1 bis 3 der
Geschäftsordnung für den Rat der Gemeinde Weilerswist und seine Ausschüsse in der zurzeit
gültigen Fassung lade ich Sie hiermit zu einer Sitzung ein, die am
Donnerstag, dem 14.12.2017, 17:00 Uhr,
im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Weilerswist, Bonner Straße 29 stattfindet.
Im Anschluss an diese letzte Sitzung im Jahr lade ich Sie herzlich zu ein gemütlichen
Beisammensein ein. Ein Imbiss und Getränke warten zum Jahresabschluss auf Sie.
Tagesordnung
I.
Öffentlicher Teil
TOP 1.
Einwohnerfragestunde
TOP 2.
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
TOP 3.
Feststellung der Tagesordnung
TOP 4.
Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Wahlhelfer
TOP 5.
Vortrag des Denkmalbeauftragten Walter Rhiem anlässlich seiner 35-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit
TOP 6.
Beschluss über die Verleihung des Josef-Esser-Umweltpreises für Leistungen aus dem
Jahre 2017
V_61/2017
TOP 7.
Erlass einer neuen Abfallgebührensatzung für die Gemeinde Weilerswist ab 01.01.2018
V_59/2017
TOP 8.
1. Nachtragssatzung vom __.12.2017 zur Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren, Kanalanschlussbeiträgen und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse der
Gemeinde Weilerswist vom 19.12.16
V_66/2016 1. Ergänzung
TOP 9.
Straßenbaumbepflanzung Martin-Luther-Straße im Ortsteil Vernich
V_56/2017 und V_56/2017 1. Ergänzung
TOP 10.
43. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Weilerswist zur Umwandlung
von landwirtschaftlichen Flächen in Wohnbauflächen und Rücknahme von Wohnbauflächen zugunsten landwirtschaftlicher Flächen in den Ortsteilen Derkum-Hausweiler
und Ottenheim
Entscheidung über die Anregungen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung und Auslegungsbeschluss
V_18/2016 1. Ergänzung
TOP 11.
Standort Feuerwehr
A_89/2017
TOP 12.
Gemeindliche Zuschüsse für Sportvereine
TOP 12.1 Gemeindlicher Zuschuss zum Projekt Fitness-Trail + Fitness-Hot Spot
A_87/2017 und A_87/2017 1. Ergänzung
TOP 13.
Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2015; Feststellung und Entlastung
gem. § 96 GO NRW
V_58/2017
TOP 14.
Mitteilung zum Stand des aktuellen Finanzstatus 3. Quartal 2017
M_18/2017 und A_85/2017
TOP 15.
Rückblick 2017
TOP 16.
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 und 4. Fortschreibung
des Haushaltssicherungskonzeptes für die Haushaltsjahre 2013 bis
2023
V_60/2017
TOP 17.
Erlass einer Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die
Grundsteuern und die Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung)
V_62/2017
TOP 18.
Gaskonzessionsvertrag
A_90/2017 und A_90/2017 1. Ergänzung
TOP 19.
Stellenbesetzung Kaufmännischer Mitarbeiter für den Bauhof
A_81/2017 und A_84/2017
TOP 20.
Ausschreibung und Vergabe des Winterdienstes
A_88/2017
TOP 21.
Berichte und Mitteilungen der Bürgermeisterin
TOP 22.
Mitteilungen und Anfragen der Ratsmitglieder
II.
Nichtöffentlicher Teil
TOP 23.
Laufende Swapgeschäfte mit der ehem. WestLB (jetzt Erste Abwicklungsanstalt / Portigon AG)
hier: vorzeitige Auflösung der Geschäfte gegen Zahlung des aktuellen Auflösungspreises
V_64/2017 und A_86/2017
TOP 24.
Zuschüsse für den Umbau der Sportanlagen in Metternich, Derkum und im Sportzentrum Weilerswist
V_68/2017
Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist vom 14.12.2017
Seite 2
TOP 25.
Grunderwerb Radweg Metternich - Heimerzheim
V_66/2017
TOP 26.
Weitere Anmietung eines Wohnobjektes zur Unterbringung von Asylbewerbern und
Flüchtlingen
V_63/2017
TOP 27.
Weitere Anmietung eines Objektes zur Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen
V_65/2017
TOP 28.
Vermietung einer Wohnung im Objekt Trierer Straße 198
V_67/2017
TOP 29.
Beschaffung eines HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Weilerswist
- Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 16.10.2017 DE_7/2017
TOP 30.
Ausschreibung und Vergabe des Winterdienstes für den Winter 2017/2018
TOP 31.
Berichte und Mitteilungen der Bürgermeisterin
TOP 32.
Mitteilungen und Anfragen der Ratsmitglieder
Horst
Bürgermeisterin
Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist vom 14.12.2017
Seite 3