Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Öffentliche Einladung (Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur)

Daten

Kommune
Weilerswist
Größe
26 kB
Datum
04.05.2017
Erstellt
25.04.17, 18:01
Aktualisiert
25.04.17, 18:01
Öffentliche Einladung (Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur) Öffentliche Einladung (Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur) Öffentliche Einladung (Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur)

öffnen download melden Dateigröße: 26 kB

Inhalt der Datei

Der Vorsitzende des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur 53919 Weilerswist, den 25.04.2017 An die Mitglieder des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur des Rates der Gemeinde Weilerswist nachrichtlich den übrigen Ratsmitgliedern übersandt Einladung Hiermit lade ich die Mitglieder des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur des Rates der Gemeinde Weilerswist zu einer Sitzung ein, die am Donnerstag, dem 04.05.2017, um 18:00 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Weilerswist, Bonner Straße 29 stattfindet. Tagesordnung I. Öffentlicher Teil TOP 1. Einwohnerfragestunde TOP 2. Einführung und Verpflichtung von sachkundigen Bürgern/Bürgerinnen TOP 3. Prüfung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit TOP 4. Feststellung der Tagesordnung TOP 5. Osttangente TOP 6. Tagebau Fischer Vernich GmbH Rahmenbetriebsplan gemäß § 52 Abs. 2a BBergG für den Quarzsand- und Quarzkiestagebau "Vernich, 2. Erweiterung" in der Gemeinde Weilerswist, Gemarkung Vernich, Flur 9; hier: Stellungnahme der Gemeinde Weilerswist V_25/2017 TOP 7. Kinderspielplatzkonzept in der Gemeinde Weilerswist hier: Instandsetzung der Kinderspielplätze V_26/2017 TOP 8. Erweiterung der Grundschule Metternich V_28/2017 TOP 9. Parkraumregelung und Bewirtschaftung in der Gemeinde Weilerswist A_59/2017 TOP 10. Parkplatz Grabenstraße A_57/2017 TOP 11. Zustand der Sportplätze in der Gemeinde Weilerswist A_58/2017 TOP 12. Bau einer Südumgehung zur Entlastung der Ortsteile vom Schwerlastverkehr A_60/2017 TOP 13. Regionalplanfortschreibung für den Regierungsbezirk Köln 2020 bis 2040 A_53/2017 TOP 14. Erstellung eines Konzeptes zur Planung Weilerswist 2023 A_11/2017 TOP 15. Sanierung und Neugestaltung des Rathausumfeldes A_23/2017 TOP 16. Umgestaltung / Neubau Schulhof Grundschule Weilerswist A_41/2017 TOP 17. Erstellung eines Grün-Katasters mit Pflegevorgaben A_4/2017 2. Ergänzung TOP 18. Investitionen hinsichtlich Kehrmaschine und Aufsitzmäher A_39/2017 TOP 19. Berichte und Mitteilungen der Bürgermeisterin TOP 20. Mitteilungen und Anfragen der Ausschussmitglieder TOP 20.1 Anfrage zum Ausbau der Kölner Straße AF_4/2017 TOP 20.2 Anfrage bezüglich der Erweiterung der Grundschule Vernich AF_5/2017 TOP 20.3 Anfrage über den Zustand der Friedhöfe AF_6/2017 II. Nichtöffentlicher Teil TOP 21. Vereinbarung über die Nutzung gemeindlicher Wegeparzellen V_23/2017 TOP 22. Archäologische Untersuchung in Derkum-Hausweiler im Rahmen der 43. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Weilerswist; hier: Auftragsvergabe V_24/2017 TOP 23. Erschließungsvertrag: Verlängerung der Straße "Am Dinghaus" - Hinweis: Tischvorlage V_27/2017 TOP 24. Berichte und Mitteilungen der Bürgermeisterin TOP 25. Mitteilungen und Anfragen der Ausschussmitglieder Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur vom 04.05.2017 Seite 2 Oberrem Ausschussvorsitzender Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur vom 04.05.2017 Seite 3