Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Umgestaltung Schulhof Grundschulverbund Erft-Swist, Hauptstandort Weilerswist)

Daten

Kommune
Weilerswist
Größe
182 kB
Datum
08.06.2017
Erstellt
30.05.17, 18:02
Aktualisiert
30.11.17, 16:30
Beschlussvorlage (Umgestaltung Schulhof Grundschulverbund Erft-Swist, Hauptstandort Weilerswist) Beschlussvorlage (Umgestaltung Schulhof Grundschulverbund Erft-Swist, Hauptstandort Weilerswist)

öffnen download melden Dateigröße: 182 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE WEILERSWIST DIE BÜRGERMEISTERIN BESCHLUSSVORLAGE Drucksachen Nr. V_34/2017 Geschäftszeichen AZ.: Termin Beschlusskontrolle: FB 3 40 30 10 31.12.2017 Betreff Umgestaltung Schulhof Grundschulverbund Erft-Swist, Hauptstandort Weilerswist Adressat Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales Beratungsfolge Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales (X) öffentliche Sitzung () nichtöffentliche Sitzung 08.06.2017 () Anlage(n) BESCHLUSSVORSCHLAG: Der Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales beschließt, die Umgestaltung des Schulhofs des Grundschulverbundes Erft-Swist, Hauptstandort Weilerswist, gemäß des Planungsentwurfes der Garten- und Landschaftsarchitekten Dalhaus und Engelmayer umzusetzen und die Tätigkeiten auszuschreiben. Abstimmergebnis: PROBLEMBESCHREIBUNG/BEGRÜNDUNG: In der Sitzung des Gemeinderates am 12.09.2016 hat der Leiter des Grundschulverbundes ErftSwist, Herr Müller-Schönborn, die neue pädagogische Konzeption der OGS erläutert. Da es am Hauptstandort Weilerswist ohne bauliche Erweiterungen möglich ist, allen Kindern einen Platz in der OGS zur Verfügung zu stellen, ist in der Konzeption vorgesehen, das pädagogische Angebot und damit auch die Qualität der Betreuung zu verbessern. Hierzu ist eine Umgestaltung des Schulhofs vorgesehen. Die Planung hierzu wird in der Sitzung durch die Garten- und Landschaftsarchitekten Dalhaus und Engelmayer vorgestellt. Die Investitionssumme ist bereits im Haushalt 2017 enthalten. Zudem ist eine Förderung aus dem Programm „Gute Schule 2020“ vorgesehen. Damit mit der Umgestaltung zeitnah begonnen werden kann, wird vorgeschlagen, die Tätigkeiten auszuschreiben und die Investition zunächst aus dem Gemeindehaushalt zu tätigen. Im Rahmen des Programms „Gute Schule 2020“ erfolgt hierzu dann eine Förderung entsprechend der Konzeption unter TOP 10. Umgestaltung Schulhof Grundschulverbund Erft-Swist, Hauptstandort Weilerswist Seite 2 von 2 HAUSHALTSWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Der Beschluss hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: wenn ja: ja 250.000 € Finanzierungsbedarf gesamt: davon:  im Haushalt des laufenden Jahres €  in den Haushalten der folgenden Jahre - erstes Folgejahr € - zweites Folgejahr € - drittes Folgejahr € Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung: wenn ja: Produkt / Kostenstelle / Sachkonto: wenn nein: Finanzierungsvorschlag: Demografie-Check nein durchgeführt ja nein nicht relevant 53919 Weilerswist, den 19.05.2017 Aufgestellt Mitunterzeichner Bürgermeisterin Beigeordneter Kämmerer (wenn Beschluss haushaltsrechtlich relevant)