Daten
Kommune
Weilerswist
Größe
87 kB
Datum
12.10.2017
Erstellt
02.10.17, 18:02
Aktualisiert
02.10.17, 18:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Bilanz zum 31.12.2015
AKTIVA
EUR
1. Anlagevermögen
1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände
1.2 Sachanlagen
1.2.1 Unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte
1.2.1.1 Grünflächen
1.2.1.2 Ackerland
1.2.1.3 Wald, Forsten
1.2.1.4 Sonstige unbebaute Grundstücke
1.2.2 Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte
1.2.2.1 Kinder- und Jugendeinrichtungen
1.2.2.2 Schulen
1.2.2.3 Wohnbauten
1.2.2.4 sonstige Dienst-, Geschäfts- und Betriebsgebäude
1.2.3 Infrastrukturvermögen
1.2.3.1 Grund und Boden des Infrastrukturvermögens
1.2.3.2 Brücken und Tunnel
1.2.3.3 Gleisanlagen mit Streckenausrüstung und Sicherheitsanlagen
1.2.3.4 Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen
1.2.3.5 Straßennetz mit Wegen, Plätzen und Verkehrslenkungsanlagen
1.2.3.6 Sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens
1.2.4 Bauten auf fremdem Grund und Boden
1.2.5 Kunstgegenstände, Kulturdenkmäler
1.2.6 Maschinen und technische Anlagen, Fahrzeuge
1.2.7 Betriebs- und Geschäftsausstattung
1.2.8 Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau
1.3 Finanzanlagen
1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen
1.3.2 Beteiligungen
1.3.3 Sondervermögen
1.3.4 Wertpapiere des Anlagevermögens
1.3.5 Ausleihungen
1.3.5.1 an verbundene Unternehmen
1.3.5.2 an Beteiligungen
1.3.5.3 an Sondervermögen
1.3.5.4 Sonstige Ausleihungen
2. Umlaufvermögen
2.1 Vorräte
2.1.1 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Waren
2.1.2 Geleistete Anzahlungen
2.2 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
2.2.1 Öffentlich-rechtliche Forderungen und Forderungen aus Transferleistungen
2.2.1.1 Gebühren
2.2.1.2 Beiträge
2.2.1.3 Steuern
2.2.1.4 Forderungen aus Transferleistungen
2.2.1.5 Sonstige öffentlich-rechtliche Forderungen
2.2.2 Privatrechtliche Forderungen
2.2.2.1 gegenüber dem privaten Bereich
2.2.2.2 gegenüber dem öffentlichen Bereich
2.2.2.3 gegen verbundene Unternehmen
2.2.2.4 gegen Beteiligungen
2.2.2.5 gegen Sondervermögen
2.2.3 Sonstige Vermögensgegenstände
2.3 Wertpapiere des Umlaufvermögens
2.4 Liquide Mittel
EUR
EUR
Vorjahr
EUR
EUR
PASSIVA
EUR
158.005.634,69 155.654.670,79
40.464,00
154.898.935,00
20.070.661,60
13.745.132,22
1.518.539,66
495.277,86
4.311.711,86
30.818.955,79
4.256.539,00
16.034.457,79
959.863,00
9.568.096,00
97.130.538,79
11.460.332,26
262.230,00
0,00
47.802.498,00
36.859.411,00
746.067,53
0,00
39,00
1.296.176,00
348.826,34
5.233.737,48
709.278,75
715.271,79
0,00
478.054,58
0,00
97.858,78
139.358,43
0,00
0,00
0,00
139.358,43
27.100,00
157.269.255,94
18.283.464,34
13.178.517,32
1.571.804,87
505.800,22
3.027.341,93
33.277.993,49
7.370.210,24
15.519.368,79
1.130.060,46
9.258.354,00
96.882.058,29
12.144.662,19
245.832,00
0,00
47.149.732,00
36.540.069,57
801.762,53
0,00
39,00
1.276.791,00
668.917,24
6.879.992,58
0,00
478.054,58
0,00
97.858,78
133.365,39
0,00
0,00
0,00
133.365,39
21.936.102,17
15.708.356,02
6.584.047,66
6.584.047,66
0,00
4.581.762,79
2.778.259,32
430.602,75
0,00
1.027.834,58
8.909,35
1.310.912,64
1.587.984,59
1.380.105,92
207.478,67
0,00
400,00
0,00
215.518,88
0,00
4.542.545,57
288.817,62
261.673,73
0,00
0,00
1.077.492,22
1.077.492,22
0,00
5.263.842,22
3.492.135,19
612.867,32
3.671,56
1.488.849,75
8.632,42
1.378.114,14
1.389.597,09
1.222.747,54
166.849,55
0,00
0,00
0,00
3. Aktive Rechnungsabgrenzung
4. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag
Saldo Aktiva
382.109,94
0,00
15.594.767,73
1. Eigenkapital
1.1 Allgemeine Rücklage
1.2 Sonderrücklagen
1.3 Ausgleichsrücklage
1.4 Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag
55.578.135,05
0,00
0,00
2.221.030,15
2. Sonderposten
2.1 für Zuwendungen
2.2 für Beiträge
2.3 für den Gebührenausgleich
2.4 Sonstige Sonderposten
17.321.025,19
29.702.581,50
306.471,20
401.006,61
3. Rückstellungen
3.1 Pensionsrückstellungen
3.2 Rückstellungen für Deponien und Altlasten
3.3 Instandhaltungsrückstellungen
3.4 Sonstige Rückstellungen
11.946.187,00
0,00
87.600,00
13.402.773,20
4. Verbindlichkeiten
4.1 Anleihen
4.2 Verbindlichkeiten aus Krediten für Investitionen
4.2.1 von verbundenen Unternehmen
4.2.2 von Beteiligungen
4.2.3 von Sondervermögen
4.2.4 vom öffentlichen Bereich
4.2.5 vom privaten Kreditmarkt
4.3 Verbindlichkeiten aus Krediten zur Liquiditätssicherung
4.4 Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen
4.5 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
4.6 Verbindlichkeiten aus Transferleistungen
4.7 Sonstige Verbindlichkeiten
4.8 Erhaltene Anzahlungen
5. Passive Rechnungsabgrenzung
180.230.554,48 171.624.700,54 Saldo Passiva
Weilerswist, den 29.09.2017
aufgestellt
bestätigt
Eskes
Beigeordneter und
Kämmerer
Horst
Bürgermeisterin
EUR
Vorjahr
EUR
57.799.165,20
55.614.576,69
61.043.283,84
0,00
0,00
-5.428.707,15
47.731.084,50
48.318.552,65
18.195.487,68
29.443.951,33
271.757,61
407.356,03
25.436.560,20
25.846.629,77
11.245.762,00
0,00
340.000,00
14.260.867,77
46.258.969,18
39.068.009,06
0,00
22.169.493,26
0,00
0,00
0,00
0,00
22.169.493,26
7.277.005,58
0,00
4.037.839,52
53.269,32
1.178.269,95
4.352.131,43
3.004.775,40
2.776.932,37
0,00
23.923.120,44
0,00
0,00
0,00
0,00
23.923.120,44
8.000.000,00
0,00
6.565.609,60
40.857,26
1.383.432,48
6.345.949,40
180.230.554,48 171.624.700,54