Daten
Kommune
Weilerswist
Größe
49 kB
Datum
18.05.2017
Erstellt
09.05.17, 18:01
Aktualisiert
09.05.17, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Veränderungsliste zum HHPlan-Entwurf 2017 - Produktergebnisse - HFA
Produkt
Bezeichnung
2017
Ansatz alt Ansatz neu
2018
Ansatz alt Ansatz neu
2019
Ansatz alt Ansatz neu
2020
Bemerkung
Ansatz alt Ansatz neu
11.111.200 Finanzen und Controlling
Summe Ergebnisplan
11.111.600 Planen und Bauen
-608.965
Summe Ergebnisplan
11.111.650 Gebäudewirtschaft
-219.337
Summe Ergebnisplan
12.126.100 Freiwillige Feuerwehr
Weilerswist
Summe Ergebnisplan
21.211.100 Grundschule Weilerswist
Summe Ergebnisplan
21.221.100 Förderschulen
-3.193.970
Unterstützung der Wirtschaftsprüfer für JA 2014;
Leistungserbringung 01/2017
-620.465
-244.337
-3.613.970
-238.100
-2.095.647
-253.100
-2.100.647
-242.800
-2.053.530
-257.800
-2.058.530
-247.600
-2.235.546
-262.600
-2.240.546
-130.427
Der Ansatz wurde um die nach Abschluss des
Jahres 2016 noch für die zusätzliche Ausstattung
der OGS zur Verfügung stehenden Mittel reduziert.
-110.927
Die Umlagegrundlagen wurden an den HHPlan des
Kreises angepasst
Der Aufwand muss analog dem Ertrag angepasst
209.400
187.400 werden.
Die Umlagegrundlagen wurden an den HHPlan des
Kreises angepasst
Summe Ergebnisplan
55.553.100 Friedhofs- und
Bestattungswesen
Summe Ergebnisplan
61.611.100 Steuern, allgemeine
Zuweisungen und allgemeine
Umlagen
Summe Ergebnisplan
Die Dachsanierung der GS LOM wird jetzt
komplett in 2017 duchgeführt.
Kostensteigerung für die Sanierung der
Bodenbeläge Hauptgebäude GS WEIL.
Die Wasserkosten steigen um jährlich 5.000 €.
Gem. HFA-Beschluss vom 06.04.2017 werden ab
dem Jahr 2021 zweizusätzliche Stellen bei der
Feuerwehr eingeplant.
Summe Ergebnisplan
31.313.100 Leistungen für Asylbewerber
Summe Ergebnisplan
54.547.100 ÖPNV
Summe Ergebnisplan
57.571.100 Wirtschaftsförderung
1) 35% Eigenanteil der Gemeinde für LEADER Regionalmanagement ZülpicherBörde iHv. 10.000
€ pro Jahr (in 2023 = 5.000 € Restbetrag).
2) 35% Eigenanteil der Gemeinde für LEADER
"Umwelt und Gewässer" iHv.5.000 € pro Jahr
(Projekt des Erftverbandes).
3) Kostenbeteiligung an LEADER "Bördefeuer"
iHv. 10.000 € in 2017.
-127.606
-20.100
Der Ansatz muss erhöht werden für notwendige
Reparaturarbeiten, die im Rahmen der jährlichen
Dachwartung der Trauerhallen festgestellt wurden.
-133.106
-31.300
-20.100
-25.100
-20.100
-25.100
-20.100
-25.100
Anteil der Gemeinde an der Zinszahlung der
NET.GmbH an das FA Schleiden
Erhöhung des Deckelungsbetrags /
Die Umlagegrundlagen wurden an den HHPlan des
Kreises angepasst
10.277.239
10.438.532 11.238.500
11.069.352 11.576.800
11.728.734 12.903.000
13.312.814
Produkt
Bezeichnung
2021
Ansatz alt Ansatz neu
2022
Ansatz alt Ansatz neu
2023
Ansatz alt Ansatz neu
11.111.200 Finanzen und Controlling
Unterstützung der Wirtschaftsprüfer für JA 2014;
Leistungserbringung 01/2017
Summe Ergebnisplan
11.111.600 Planen und Bauen
Summe Ergebnisplan
11.111.650 Gebäudewirtschaft
-252.500
Summe Ergebnisplan
12.126.100 Freiwillige Feuerwehr
Weilerswist
-2.055.686
Summe Ergebnisplan
21.211.100 Grundschule Weilerswist
-331.004
-267.500
-2.060.686
-451.004
-257.400
-2.069.617
-338.244
-272.400
-2.074.617
-458.244
-262.500
-2.083.469
-339.215
-272.500
-2.088.469
-459.215
Die Dachsanierung der GS LOM wird jetzt
komplett in 2017 duchgeführt.
Kostensteigerung für die Sanierung der
Bodenbeläge Hauptgebäude GS WEIL.
Die Wasserkosten steigen um jährlich 5.000 €.
Gem. HFA-Beschluss vom 06.04.2017 werden ab
dem Jahr 2021 zweizusätzliche Stellen bei der
Feuerwehr eingeplant.
Die Umlagegrundlagen wurden an den HHPlan des
Kreises angepasst
Summe Ergebnisplan
31.313.100 Leistungen für Asylbewerber
638.780
185.700
551.980
183.900
547.080
179.000
Der Aufwand muss analog dem Ertrag angepasst
werden.
Die Umlagegrundlagen wurden an den HHPlan des
Kreises angepasst
Summe Ergebnisplan
55.553.100 Friedhofs- und
Bestattungswesen
Der Ansatz muss erhöht werden für notwendige
Reparaturarbeiten, die im Rahmen der jährlichen
Dachwartung der Trauerhallen festgestellt wurden.
Summe Ergebnisplan
57.571.100 Wirtschaftsförderung
Summe Ergebnisplan
61.611.100 Steuern, allgemeine
Zuweisungen und allgemeine
Umlagen
Summe Ergebnisplan
1) 35% Eigenanteil der Gemeinde für LEADER Regionalmanagement ZülpicherBörde iHv. 10.000
€ pro Jahr (in 2023 = 5.000 € Restbetrag).
2) 35% Eigenanteil der Gemeinde für LEADER
"Umwelt und Gewässer" iHv.5.000 € pro Jahr
(Projekt des Erftverbandes).
3) Kostenbeteiligung an LEADER "Bördefeuer"
iHv. 10.000 € in 2017.
Der Ansatz wurde um die nach Abschluss des
Jahres 2016 noch für die zusätzliche Ausstattung
der OGS zur Verfügung stehenden Mittel reduziert.
Summe Ergebnisplan
21.221.100 Förderschulen
Summe Ergebnisplan
54.547.100 ÖPNV
Bemerkung
-20.100
-25.100
-20.100
-25.100
-20.100
-25.100
Anteil der Gemeinde an der Zinszahlung der
NET.GmbH an das FA Schleiden
Erhöhung des Deckelungsbetrags /
Die Umlagegrundlagen wurden an den HHPlan des
Kreises angepasst
13.493.300
13.907.909 14.628.800
15.048.238 15.272.100
15.696.452