Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Kostenkalkulation Beschilderung 2017)

Daten

Kommune
Weilerswist
Größe
187 kB
Datum
27.04.2017
Erstellt
18.04.17, 18:00
Aktualisiert
18.04.17, 18:00
Beschlussvorlage (Kostenkalkulation Beschilderung 2017) Beschlussvorlage (Kostenkalkulation Beschilderung 2017)

öffnen download melden Dateigröße: 187 kB

Inhalt der Datei

Einsparpotenzial für unsere Gemeinde, durch den Einsatz des Wurzelpfahl FERRADIX ® Bedarf bzw. bereits montierte Fundamente als Zahl hier eintragen: 1. Sofortige Einsparung 1.1 Mit Vorlochrohr im Asphalt oder Schotter Art der Leistung 15 35 Stück im Asphalt oder Schotter unter Anwendung eines Vorlochrohres (weiter Abschnitt 1.1) Stück im Naturbodenbereich Direkteinschlag (weiter Abschnitt 1.2) Lohn/Min 1,06 € Stundensatz für Mitarbeiter mit Fahrzeug und Mitarbeiten mit Kompressor: 63,50 € Angabe der Personenzahl für die Montage: 2 nur Minuten angeben: nur Minuten angeben: ® neu mit FERRADIX herkömmlich mit Beton Differenz Aufbrechen der Asphaltoberfläche, Erdaushub für Fundament und Aufladen des Schüttgutes/Abraums (nur bei herkömml. Methode) ... inklusive Fahrzeugkosten Zeit für Abfuhr des Schüttgutes, inkl. Fahrzeugkosten nur 1 Person Deponie-Grundgebühr für Aushub (Erde-Steine-Gemisch o.ä.) Beton anmachen, inkl. Materialkosten Kompressor mit Bedienung 20 Min. 42,33 € + 84,67 € 20 Min. 21,17 € 0 Min. - € + 21,17 € 5,00 € 10,00 € - + + 5,00 € 10,00 € 0,00 - € 22,50 € - € 185,67 € Preise für Gußhülse (Spalte B) und Wurzelpfahl, 40cm lang (Spalte D) 2. Anfahrt zur Pfosteninstallation (Werker + Fahrzeug anteilmäßig) SUMME pro Montage Einsparung durch Wurzelpfahl bei Fundament-Anzahl: 60 Min. 127,00 € 15 € € 0 Min. - € 41,80 € - € 84,13 € x - € 19,30 € - € 101,53 € - + 1.523,00 € 101,53 € 1.2 Im Naturboden ohne Vorlochrohr Art der Leistung Leistung: Erdaushub, Erdaushub verteilen und einebnen herkömmlich mit Beton 45 Min. 95,25 € 15,00 € Beton anmachen, inkl. Materialkosten Rohr mit Queranker oder Gußhülse in Ortsbeton einbringen; im Vgl. Fertigfundament bzw. Wurzelpfahl einbringen, Schild fertig aufstellen - € 22,50 € 132,75 € 1.3 Summe der sofortigen Einsparungen 35 1.1 im Asphalt u. Schotter: 1.523,00 € x Differenz + 95,25 € + 15,00 € 7 Min. 14,82 € - - 14,82 € - € 41,80 € 56,62 € - + - € 19,30 € 76,13 € - 0 Min. - € 2. Anfahrt um Schilder anzubringen bzw. Pfosteninstallation Preis für Fertigbetonfundament bzw. Wurzelpfahl, 60cm lang SUMME pro Montage Einsparung durch Wurzelpfahl bei Fundament-Anzahl: neu mit Wurzelpfahl 0 Min. - € € 76,13 € 1.2 im Naturbodenberech: 2.664,67 € 2.664,67 € 1.1 + 1.2 gesamt: 4.187,67 € Legende: Pflichteingabefeld Bedarfseingabefeld Min. Bedarfseingabefeld € Einsparpotenzial für unsere Gemeinde, durch den Einsatz des Wurzelpfahl FERRADIX ® 2. Einsparung von rollierenden Folgekosten Art der Leistung Nach Auffahrunfällen müssen beschädigte Fundamente und Schilderstangen ersetzt werden. Auch bei Um- und Neuplanungen könnte das Ausgraben und Entsorgen von Altfundamenten zwingend notwendig werden. Erfahrungswert: 2- 3% der neu gesetzten Schilder müssen aus oben genannten Gründen ersetzt werden: Baustelle anfahren, Fundament ausgraben, Altfundament aus Beton zerkleinern und entsorgen; inkl. Fahrzeugkosten: Anteilige Entsorgungsgebühr für Betonschutt: herkömmlich mit Beton neu mit Wurzelpfahl Differenz Prozentsatz zu ersetzender Schilder 2,00% Anzahl Fundamente/Schilder: 1 3,00 381,00 € 15,00 € Der Wurzelpfahl ist i.d.R. wieder verwendbar Restwert und Ausbaukosten heben sich auf 396,00 € SUMME Einsparung durch den Wurzelpfahl bei dieser Anzahl von zu ersetzenden Altfundamenten: 1 396,00 € + 396,00 € 396,00 € 3. Ökologischer Nutzen Werte dieser Position bleiben in der Gesamtrechnung unberücksichtigt - sollen aber die Problematik verdeutlichen. Durch den Einsatz des zu 100% recylingfähigen Wurzelpfahl-Stahlfundamentes wurden weniger Betonfundamente mit einem durchschnittlichen Einzelgewicht von im Erdreich vergraben, was eine Entlastung des Bodens von insgesamt ca. zur Folge hat. Die Bodenfiltration wird erhalten sowie Kältebrücken für die Pflanzen vermieden. Berechnung der Betonmenge für ein herkömmliches Fundament mit Abmaßen von 40x40x50cm (LxBxH) 3 3 Fundamentgewicht: Länge x Breite x Höhe x 2 kg/dm Ergebnis: 4dm x 4dm x 5dm x 2 kg/dm = 160 kg halber Wert wird angesetzt, da in der Realität das Loch deutlich kleiner ausfällt Anm.: 2 kg/dm3 = gerundeter Dichtewert von Beton, lt. Tabelle 1,8-2,2 kg/dm3 4. Gesamteinsparung und Nutzen Sofortiger Nutzen Rollierende Folgekosten 4.187,67 € 396,00 € Summe der Einsparungen 4.583,67 € + ökologischer Nutzen! 50 80 4.000 Stück Kilogramm kg Beton