Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Sozialer Wohnungsbau in der Gemeinde Weilerswist)

Daten

Kommune
Weilerswist
Größe
177 kB
Datum
09.02.2017
Erstellt
31.01.17, 18:02
Aktualisiert
31.01.17, 18:02
Mitteilungsvorlage (Sozialer Wohnungsbau in der Gemeinde Weilerswist) Mitteilungsvorlage (Sozialer Wohnungsbau in der Gemeinde Weilerswist)

öffnen download melden Dateigröße: 177 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE WEILERSWIST DIE BÜRGERMEISTERIN MITTEILUNGSVORLAGE Drucksachen Nr. A_3/2017 1. Ergänzung Geschäftszeichen AZ.: FB 6 Betreff Sozialer Wohnungsbau in der Gemeinde Weilerswist Adressat Rat der Gemeinde Weilerswist Beratungsfolge Rat der Gemeinde Weilerswist (X) öffentliche Sitzung () nichtöffentliche Sitzung 09.02.2017 () Anlage(n) Der Rat nimmt die nachfolgenden Ausführungen zur Kenntnis. SACHVERHALT: Sollte der Bau einer neuen Kindertagesstätte in Metternich auf dem Grundstück an der Ostseite der Drei-Eichenstraße nicht erforderlich werden, haben sich die Vorlagen V_77/2016, V_77/2016 1. Ergänzung und V_78/2016 erledigt. Da die notwendigen Planänderungsverfahren für eine mögliche Wohnnutzung bereits beschlossen und eingeleitet wurden, sind momentan keine weiteren Beschlüsse erforderlich. Da das Baurecht für eine mögliche Wohnbebauung an der Genehmigung der Flächennutzungsplanänderung durch die Bezirksregierung hängt, sollten weitere Planungen für die Hochbauten erst erfolgen, wenn auch sichergestellt ist, dass die Wohnnutzung genehmigt ist. Sozialer Wohnungsbau in der Gemeinde Weilerswist Seite 2 von 2 HAUSHALTSWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Der Beschluss hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: wenn ja: ja nein € Finanzierungsbedarf gesamt: davon:  im Haushalt des laufenden Jahres €  in den Haushalten der folgenden Jahre - erstes Folgejahr € - zweites Folgejahr € - drittes Folgejahr € Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung: wenn ja: Produkt / Kostenstelle / Sachkonto: wenn nein: Finanzierungsvorschlag: Demografie-Check durchgeführt ja nein nicht relevant 53919 Weilerswist, den 27.01.2017 Aufgestellt Mitunterzeichner Bürgermeisterin Beigeordneter Kämmerer (wenn Beschluss haushaltsrechtlich relevant)