Daten
Kommune
Kerpen
Größe
92 kB
Datum
30.01.2018
Erstellt
26.02.18, 13:45
Aktualisiert
26.02.18, 13:45
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 31. Sitzung des Stadtrates
vom 30.01.2018
Drucksachen-Nummer: 61.18
TOP 10 a. Pause beim Rückbau von Manheim-alt - Gespräch mit RWE;
hier: Antrag der Fraktion Bündnis90/Grüne
Stadtverordneter Carrasco Molina bittet um Mitteilung, welche Ergebnisse die Gespräche mit
RWE am 24.01.2018 wegen der weiteren Unterbringung von Flüchtlingen in Manheim-alt gehabt
haben.
Bürgermeister Spürck sagt eine Beantwortung zur Niederschrift zu.
Antwort der Verwaltung:
Das Gespräch fand nicht statt, da über weitergehende Vertragsangelegenheiten erst Ende März
seitens RWE eine Auskunft gegeben werden kann. Die Verwaltung hatte ihre Vorstellungen
schriftlich eingereicht; diese werden in den RWE-internen Abstimmungen im Rahmen eines
neuen Konzepts berücksichtigt.
Nach reger und ausführlicher Debatte stellt Bürgermeister Spürck wie folgt den Antrag der
Fraktion Bündnis90/Grüne zur Abstimmung:
„Der Rat der Kolpingstadt Kerpen beauftragt die Verwaltung, ein Gespräch mit RWE zu führen,
um die Möglichkeiten einer sofortigen Pause beim Rückbau von Manheim-alt zu diskutieren.“
Abstimmungsergebnis: Mit 23 Nein-Stimmen (19 CDU, 3 FDP, 1 BBK/Pir.) bei 18 Ja-Stimmen
(11 SPD, 5 Grüne, 2 UWG/Linke) und 3 Enthaltungen (1 SPD, 1 BBK/Pir., BM Spürck)
abgelehnt.
„In der Zeit soll von einem Arbeitskreis aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung gemeinsam über
den Erhalt von Manheim-alt für wenigstens die nahe Zukunft gesprochen werden.“
Abstimmungsergebnis: Mit 25 Nein-Stimmen (19 CDU, 3 FDP, 2 BBK/Pir., BM Spürck) bei 18
Ja-Stimmen (11 SPD, 5 Grüne, 2 UWG/Linke) und 1 Enthaltung (SPD) abgelehnt.