Daten
Kommune
                    Jülich
                Größe
                        12 kB
                    Datum
                        07.02.2018
                    Erstellt
                        13.03.18, 12:00
                    Aktualisiert
                        13.03.18, 12:00
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Stadt Jülich
Jülich, 13. März 2018
Der Bürgermeister
Auszug
aus der Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates
am 07.02.2018 im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, 52428 Jülich
8.
Entsendung der Delegierten der Mitglieder des Wasserverbandes Eifel-Rur in die
Verbandsversammlung
(Vorlagen-Nr.10/2018)
Die CDU-Fraktion bestätigt den bisherigen Vertreter Herrn Gunia, genau wie die JÜLFraktion wieder Herrn Klems benennt. Die SPD-Fraktion verzichtet auf die Entsendung
eines Fraktionsmitglieds. Die Grünen benennen Herrn Dr. Baumgarten als Wahlvorschlag
für einen vierten Delegierten.
Kämmerer Kohnen erläutert auf Nachfrage des StV Frey, dass die Umlagebescheide des
Wasserverbandes auf Wirtschaftsplänen beruhen. Diese werden von allen Mitgliedern in
der Verbandsversammlung beschlossen.
Da die Gebühren jährlich steigen, sollte zur Reduzierung der Beitragslast zeitnah
gehandelt werden. StV Garding schlägt vor, diese Thematik mit allen angehörigen
Kommunen zu besprechen, um mögliche Vorgehensweisen zu erarbeiten.
Bürgermeister Fuchs sagt zu dieses Thema auf der Bürgermeisterkonferenz anzusprechen.
Beschluss:
Einstimmig, Enthaltungen: 0
1.
Für die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Eifel-Rur werden seitens der
Stadt Jülich für die im Juni 2018 beginnende 5-jährige Amtszeit folgende
Delegierte benannt:
1. Bürgermeister Axel Fuchs
2. Stadtverordneter Wolfgang Gunia
3. Stadtverordneter Christian Klems
2.
Seitens der Stadt Jülich wird für ihre Beitragsteileinheit von 0,8406 als
Wahlvorschlag für einen weiteren Delegierten für die Verbandsversammlung des
Wasserverbandes Eifel-Rur vorgeschlagen:
4. Stadtverordneter Dr. Lutz Baumgarten