Daten
Kommune
Weilerswist
Größe
117 kB
Datum
15.03.2018
Erstellt
06.03.18, 18:01
Aktualisiert
06.03.18, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE WEILERSWIST
DIE BÜRGERMEISTERIN
MITTEILUNGSVORLAGE
Drucksachen Nr.
M_7/2018
Geschäftszeichen
AZ.:
FB 2
20 22 10/Hü.
Betreff
Mitteilung zum Stand des aktuellen Finanzstatus
Vorläufiges Ergebnis 2017
Adressat
Haupt- und Finanzausschuss
Beratungsfolge
Haupt- und Finanzausschuss
(X) öffentliche Sitzung
() nichtöffentliche Sitzung
15.03.2018
(X) Anlage(n)
Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Weilerswist nimmt die Ausführungen zum Stand
des aktuellen Finanzstatus Vorläufiges Ergebnis 2017 zur Kenntnis.
SACHVERHALT:
Aus der beigefügten Unterlage ist der Stand der Ausführung des Ergebnisplans zum 31.12.2017
ersichtlich.
Wesentliche Veränderungen gegenüber der Ergebnisplanung stellen sich zum Ende des Abrechnungsjahres wie folgt dar:
Zeile
Erläuterung
Ergebnis
220
Das vorläufige ordentliche Jahresergebnis beträgt -3.652 T€ und fällt damit um 1.751 T€
besser aus als geplant. Geplant war ein Jahresfehlbetrag von -5.403 T€.
Den im dem Ergebnis enthaltenen Aufwendungen für die Zinssicherungsgeschäfte stehen
noch im Rahmen der Jahresabschlusserstellung zu buchende Erträge aus der Auflösung
der Rückstellung für Drohverluste aus Zinssicherungsgeschäften in Höhe von ca.
3.100 T€ gegenüber.
Ebenfalls nicht in dem ordentlichen Ergebnis enthalten ist der einmalige Schadensersatz
aus dem das Rechtsverfahren zu den Zinssicherungsgeschäften beendenden Vergleich.
Erträge:
010
Die Erträge aus Steuern und ähnlichen Abgaben liegen 590T€ über dem Planansatz.
Wesentlicher Bestandteil sind die Mehrerträge aus der Gewerbesteuer.
020
Bei den Erträgen aus Zuwendungen und allgemeinen Umlagen liegt das Ergebnis um 682
T€ unterhalb der geplanten Erträge. Ursächlich hierfür sind die aufgrund der geringer als
Mitteilung zum Stand des aktuellen Finanzstatus
Vorläufiges Ergebnis 2017
Seite 2 von 3
geplant erfolgten Zuweisung von Flüchtlingen geringeren Zuweisungen im Asylbereich.
Teilweise werden diese Mindererträge durch die einmalige Auflösung der LVRRückstellung und anderer Mehrerträge kompensiert.
050
Die privatrechtlichen Leistungsentgelte liegen um 210 T€ hinter dem Planansatz zurück.
Grund hierfür ist eine Mietkorrektur für mehrere Jahre im Kindergartenbereich.
Aufwendungen:
130
Die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen liegen um 2.077 T€ unterhalb des
geplanten Ansatzes.
Im Wesentlichen ist dies auf Minderaufwendungen in den Bereichen der Unterhaltung der
Grundstücke, baulichen Anlagen und Einrichtungen sowie der Unterhaltung der Einrichtungsgegenstände zurück zu führen.
150
Die Transferaufwendungen liegen mit 1.269 T€ unter dem Planansatz. Hierfür maßgeblich sind der geringere Aufwand für Flüchtlinge aufgrund der geringeren Zuweisungen und
geringere Umlagen.
200
Die Zinsen und sonstigen Finanzaufwendungen liegen um 1.435 T€ über dem Planansatz.
Zum einen bleiben die Kreditzinsen wegen des anhaltend niedrigen Zinsniveaus unterhalb des Planansatzes. Zum anderen sind in dem Ergebnis die Aufwendungen für die
Zinssicherungsgeschäfte bereits enthalten, welche das höhere Ergebnis gegenüber dem
Planwert begründen.
Im Ergebnis sind im Abrechnungsjahr 2017
die Erträge zu 99%
und die Aufwendungen zu 95%
des Planansatzes realisiert.
Investitionskredite:
Der Stand der Investitionskredite hat sich in 2017 von 21.950 T€ um 3.290 T€ auf
25.240 T€ erhöht.
Neuaufnahmen von Krediten erfolgten in Höhe von 4.080 T€.
Die Tilgungen betragen 790 T€.
Liquiditätskredite:
Die Liquiditätskredite erhöhten sich in 2017 um 2.000 T€ von 4.000 T€ auf 6.000 T€.
Hinweis:
Bei dem vorläufigen Ergebnis handelt es sich um das aktuelle buchhalterische Ergebnis zum Geschäftsjahresschluss. Nicht enthalten sind die Jahresabschlussbuchungen wie Bewertungen, Abschreibungen, Auflösung von Sonderposten, Periodenabgrenzungen und ähnliche. Diese Posten
wurden soweit möglich geschätzt. Nach der Ermittlung der entsprechenden Werte kann das
tatsächliche Ergebnis 2017 von dem vorläufigen Ergebnis abweichen.
Mitteilung zum Stand des aktuellen Finanzstatus
Vorläufiges Ergebnis 2017
Seite 3 von 3
53919 Weilerswist, den 23.02.2018
Aufgestellt
gez. Hüppeler
Mitunterzeichner
gez. Horst
Bürgermeisterin
gez. Eskes
Beigeordneter
Kämmerer
(wenn Beschluss haushaltsrechtlich relevant)