Daten
Kommune
Weilerswist
Größe
141 kB
Datum
15.03.2018
Erstellt
06.03.18, 18:01
Aktualisiert
06.03.18, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE WEILERSWIST
DIE BÜRGERMEISTERIN
MITTEILUNGSVORLAGE
Drucksachen Nr.
M_8/2018
Geschäftszeichen
AZ.:
FB 6
Betreff
Kommunale Wirtschaftsförderung und Tourismus
Adressat
Haupt- und Finanzausschuss
Beratungsfolge
Haupt- und Finanzausschuss
(X) öffentliche Sitzung
() nichtöffentliche Sitzung
15.03.2018
() Anlage(n)
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt folgende Ausführungen zur Kenntnis.
SACHVERHALT:
Die Forderung nach einer kommunalen Wirtschaftsförderung in Ergänzung zu der Wirtschaftsförderung des Kreises wurde in der Vergangenheit immer wieder seitens des Rates laut und als Meinungsbild fraktionsübergreifend von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Arbeitskreises
„Weilerswist 2023“, der in 2017 zweimal tagte, bestätigt. Deshalb beabsichtigt die Bürgermeisterin
eine Stelle für Kommunale Wirtschaftsförderung und Tourismus auszuschreiben. Eine dementsprechende Stelle ist im Stellenplan vorhanden. Die Stelle wird organisatorisch dem Fachbereich:
Planen und Bauen zugeordnet.
Aufgaben
Beobachtung und Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung, d.h. die Erstellung und Ermittlung sowie die Auswertung von wirtschaftlich relevantem Datenmaterial und deren Analyse
Erstellung und Durchführung von Analysen zum Gemeindemarketing unter besonderer Berücksichtigung der vorhandenen Standortfaktoren sowie die Erstellung von umsetzungsfähigen Gemeindemarketingkonzepten
Festlegung und Fortschreibung von Zielen der Wirtschaftsförderung (noch festzulegen),
insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen in
der Kommune
o Bestandspflege und Bestandsentwicklung, d.h. Kontaktpflege zu bestehenden Unternehmen
o Beratungstätigkeit, Vermittlung und Hilfestellung bei Anfragen jeder Art, die die Unternehmen (ansiedlungswilligen Unternehmen / Neuansiedlung von Unternehmen /
Existenzgründung) betreffen ggfs. in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung des
Kreises
o Kontaktaufnahme und Akquisition von potentiell geeigneten Unternehmen entsprechend den Wirtschaftszielen der Kommune unter besonderer Berücksichtigung des
angestrebten Branchenmix (noch festzulegen)
o Durchführung von Markterkundungsverfahren
Kommunale Wirtschaftsförderung und Tourismus
Seite 2 von 2
o Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Corporate Identity
o Organisation von Netzwerken / Projekten beispielsweise mit Schulen und Unternehmen
o Förderung – recherchieren, Anträge stellen, mit beteiligten Stellen abstimmen
o Begleitung und Unterstützung des Breitbandausbaus in der Gemeinde
o Erstellung von Stellungnahmen für den Rat der Gemeinde zu Wirtschaftsförderungsthemen sowie deren mündliche Erörterung vor dem Rat
o Aufgaben im Zusammenhang mit der Wirtschaftsförderung des Kreises, der regionalen und überregionalen Institutionen der Wirtschaftsförderung
Aufgaben im Zusammenhang mit dem Wirtschaftsbereich „Tourismus“, insbesondere Pflege vorhandener und Aufbau neuer Netzwerke sowie Produktentwicklung im Rahmen der
Netzwerke.
Profil
Betriebswirtschaftlicher Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss oder vergleichbar nachgewiesen Qualifikationen sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung
53919 Weilerswist, den 06.03.2018
Aufgestellt
Mitunterzeichner
gez. Horst
Bürgermeisterin
gez. Eskes
Beigeordneter
Kämmerer
(wenn Beschluss haushaltsrechtlich relevant)