Daten
Kommune
Pulheim
Größe
126 kB
Datum
20.03.2018
Erstellt
26.02.18, 16:51
Aktualisiert
26.02.18, 16:51
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
375/2017
Erstellt am:
21.02.2018
Aktenzeichen:
II/ 32.330.10
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
nö. Sitzung
Termin
Haupt- und Finanzausschuss
X
06.03.2018
Rat
X
20.03.2018
Betreff
Nebenstelle der Einwohnermeldeabteilung in Brauweiler
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
X ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
X nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
0€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
ja
nein
Vorlage Nr.: 375/2017 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der HFA empfiehlt, der Rat beschließt,
a) dem Vorschlag des Gemeindeprüfungsamtes zu folgen und die Nebenstelle des Einwohnermeldeamtes in Brauweiler
zu schließen oder
b) die Öffnungszeiten der Nebenstelle des Einwohnermeldeamtes in Brauweiler außerhalb der Ferienzeiten auf zwei
Öffnungstage im Monat (mittwochs) zu reduzieren.
Erläuterungen
Alternative a
Das Gemeindeprüfungsamt hat die Empfehlung ausgesprochen, die Nebenstelle des Einwohnermeldeamtes in
Brauweiler aus Gründen der Kostenersparnis zu schließen.
Bisher war die Nebenstelle (bis auf Ferienzeiten) wöchentlich mittwochs in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
geöffnet. Durch die Schließung der Nebenstelle würden sich zwar die Verbrauchskosten reduzieren, die Personalkosten
würden jedoch gleich bleiben, weil der Besucherstrom sich nach Pulheim verlagern und das Personal entsprechend dort
benötigt würde.
Alternative b
Aufgrund der latent angespannten Personalsituation als auch der Personalbindung anlässlich der Durchführung dreier
Wahlen konnte die Nebenstelle im Jahr 2017 des Öfteren nicht geöffnet werden, da mindestens zwei Bedienstete vor
Ort sein sollten. Es wird auch wegen Aufgabenzuwächsen (z.B. Prüfung von Wohnungsgeberbescheinigungen bei der
Anmeldung) perspektivisch ohne Stellenausbau nicht für möglich gehalten, eine wöchentliche Besetzung der
Nebenstelle zu garantieren. Gleichwohl möchte die Verwaltung den Service vor Ort nicht gänzlich aufgeben. Es wird für
ausreichend gehalten, wenn die Nebenstelle außerhalb der Ferienzeiten zweimal pro Monat mittwochs geöffnet wäre.