Daten
Kommune
Pulheim
Größe
836 kB
Datum
20.03.2018
Erstellt
26.02.18, 16:51
Aktualisiert
26.02.18, 16:51
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT PULHEIM
BEBAUUNGSPLAN NR.26 Pulheim 1302
1.
VERFAHRENSVERMERKE
AUFSTELLUNGSBESCHLUSS
am___________
am ___________
..............................................................................................................................................................................................................................................
am ___________
nicht
am ___________
Nahversorgungsrelevant
vom___________
M. 1:500
in der Zeit vom _____________ bis _____________
Apothekenartikel
.............................................................................................................................................................................................................................................
AUSLEGUNGSBESCHLUSS
___________
Zentrenrelevant
am ___________
vom___________
in der Zeit vom _____________ bis _____________
.............................................................................................................................................................................................................................................
Keramische Erzeugnisse und Glaswaren
Musikinstrumente und Musikalien
ERNEUTER AUSLEGUNGSBESCHLUSS
___________
Fachzeitschriften, Unterhaltungszeitschriften und Zeitungen
am ___________
vom__________
Spielwaren, Bastelartikel
Bekleidung
in der Zeit vom _____________ bis _____________
..............................................................................................................................................................................................................................................
SATZUNGSBESCHLUSS
Schnittblumen
Uhren und Schmuck
Augenoptiker-Waren
Foto- und optische Erzeugnisse
am ___________
.............................................................................................................................................................................................................................................
RICHTIGKEIT DER VERFAHRENSVERMERKE
Pulheim, den
Frank Keppeler
1.2.1 Ausnahmsweise ist der Verkauf von
AUSFERTIGUNGSVERMERK:
und muss sich aus dem Hauptsortiment ableiten lassen.
dem Satzungsbeschluss des Rates der Stadt Pulheim am _____________ zu Grunde lag und dem
Satzungsbeschluss entspricht.
1.2.2
stammt und der Betrieb aufgrund der von ihm ausgehenden Emissionen typischerweise nur in einem Gewerbegebiet oder
Pulheim, den
1.3
Frank Keppeler
INKRAFTTRETEN
Bestandteil des Bebauungsplans sind.
Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes
am _____________
1.4
GE - Zone 1
Pulheim, den
Technischer Beigeordneter
BEBAUUNGSPLAN
NR.26 PULHEIM 1302
1.
2.
Spritzwasser verursachen.
3.
M 1:500
05/2017
Auszug aus dem BP 26 Pulheim
1. Das Baugesetzbuch vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) zuletzt
Gesetzes vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1722).
2. Verordnung
die bauliche Nutzung der
vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132) zuletzt
(BGBl. I S. 1548).
durch Artikel 6 des
(Baunutzungsverordnung - Bau NVO)
durch Artikel 2 des Gesetzes vom 11.06.2013
1. Art der baulichen Nutzung
GE
GE
1
2
3. Verordnung
die Ausarbeitung der
und die Darstellung des Planinhaltes
(Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) vom 18.12.1990 (BGBl. I S. 58) zuletzt
durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509).
Gewerbegebiete
siehe textliche Festsetzungen
4. Bauordnung
das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung - BauO NRW) vom
01.03.2000 (GV. NRW. S. 256) zuletzt
durch Artikel 2 des Gesetzes vom 20.05.2014
(GV. NRW. S. 294).
0,8
5. Gemeindeordnung
das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) vom 14.07.1994 (GV. NRW. S.
III
3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen
15.11.2016 (GV. NRW. S. 934).
Baugrenze
(BGBl. I S. 2258).
8. Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17.05.2013
4. Sonstige Planzeichen
Bereich ohne Ein- und Ausfahrt
2749).
des Bebauungsplanes
STADTPLANUNG UND DEMOGRAFIE