Daten
Kommune
Kerpen
Größe
53 kB
Datum
13.03.2018
Erstellt
12.03.18, 14:22
Aktualisiert
12.03.18, 14:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Anlage A1
KITA
Infrastrukturkostenberechnung für das Wohngebiet
BP KE Nr. XXX "Beispielprojekt NEU"
50
Anzahl der geplanten Wohneinheiten
WE
Stand: 13.02.2018
Wohneinheiten
50 WE
Haushaltsgröße *
Einwohner
davon 0-3 Jährige*
davon 3-5 Jährige*
Kinder mit Anspruch
3,3
165
10,4
8,6
19,0
6,3%
5,2%
gesamt
Pers./ HH
Einwohner
Kinder
Kinder
Kinder
* gemittelterWert aus den Baugebieten Vogelrutherfeld, Brüsseler Straße, Wahlenpfad (Grundgesamtheit > 4.000 EW)
(Rundungsfehler möglich)
Kosten eines Kita Gebäudes
Hummelburg (2.910m²)
Vogelnest (3.488m²)
Pfiffikus (3.001m²)
gemittelt
Gebäudekosten je Platz
Betriebsdauer Kindergarten
Beanspruchung durch Erstnutzer
** ohne grundlegende Instandhaltung
Kosten
1.443.000 €
2.178.000 €
1.865.000 €
5.486.000 €
Plätze
95
70
56
221
Gruppen
4
4
3
11
m²/ KITA Platz
30,6
49,8
53,6
44,7
24.823,53 € (ohne Grundstück)
30 Jahre**
5 Jahre
Wert des
Grundstückes/ m²
Grundstücksflächenanspruch
Grundstückskosten je Platz
44,7 m² je Platz
175 €
x
7.822,50 €
Gesamtkosten eines KITA Platzes
32.646,03 €
Hinweis: Der Träger hat die KITA Kosten nur für den Zeitraum zu tragen, in dem die durch ihn
hervorgerufenen EW Zuwächse die KITA beanspruchen. Daraus ergibt sich ein einmaliger
Infrastruktur-Kostenanteil von:
Infrastrukturkostenanteil
103.379,09 €
(Anzahl der Kinder x Kosten je Platz)/Betriebsdauer x Beanspruchung durch Erstnutzer