Daten
Kommune
Kerpen
Größe
161 kB
Datum
13.03.2018
Erstellt
02.03.18, 13:28
Aktualisiert
02.03.18, 13:28
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 14 / Rechnungsprüfung, Revision,
Korruptionsprävention
Bearbeitung: Michael Feinen
TOP
Drs.-Nr.: 133.18
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Stadtrat
X
27.02.2018
Bemerkungen
13.03.2018
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Sponsoringbericht 2017
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Stadtrat nimmt den Sponsoringbericht 2017 zur Kenntnis.
Sachbearbeitung
gez. Feinen
Abteilungsleitung
Amtsleitung
gez. Klinkhammer
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Dez.
Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
gez. Spürck
gez. Nimtz
Begründung:
Im Zusammenhang mit der Thematik „Antikorruption“ hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 09.07.2002
Rahmenregelungen zu Sponsoring verabschiedet. Diese Rahmenregelungen enthalten den Hinweis,
dass dem Stadtrat eine Übersicht über die abgeschlossenen Sponsoringverträge vorgelegt werden
sollen.
Übersicht über die Sponsoringverträge und –zusagen bzw. sponsoringähnlichen Vorgänge, die im
Jahr 2017 durchgeführt wurden:
Amt/
Abtl.
Partner
Gegenstand
des Sponsoring
10.2
Pöppinghaus &
Wenner Trockenbau
GmbH
Mittsommernacht
Euromax Cinemas
Kerpen
10.2
Kreissparkasse Köln
Marketingabteilung
Layout und Druck des
Kulturkalenders der
Kolpingstadt Kerpen
für die gesamte
Jahresausgabe
(erscheint 3 x pro Jahr
11.1
Herr Notar Dr. Tobias
Clevinghaus
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
11.1
Marga und Walter
Boll-Stiftung
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
11.1
Herr Notar Dr.
Dieter Stöhr
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
Herr Oliver Walch
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
11.1
KSK Kulturstiftung
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
11.1
Raiffeisenbank
Frechen-Hürth eG
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
11.1
Beschlussvorlage 133.18
Gegenleistung
der Kolpingstadt
Kerpen
Logo/Nennung auf
Flyern und
Werbeplakaten,
Gästekarten
Anzeigenschaltung
im Kulturkalender
der Kolpingstadt
Kerpen
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Höhe/Wert
des
Sponsorings
Meldung
Jahr
5.000,00 €
2017
ca.
4.100,00 €
2017
300,00 €*
2015-2017
13.000,00 €*
2015-2017
2.000,00 €*
2016-2017
100,00 €*
2016-2017
8.000,00 €*
2016-2017
1.000,00 €*
2016-2017
Seite 2
Amt/
Abtl.
Partner
Gegenstand
des Sponsoring
Volksbank Erft
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
11.1
LVR
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
11.1
Sammelspenden
Weihnachts-Oratorium 04.12.2016
Kerpen und die
Protestanten 1517 –
2017: 500 Jahre
Reformation
11.1
Herr Notar Dr. Tobias
Clevinghaus
11.1
13
16.1
18.1/
25
Provinzial
Digitalisierung von
Archivalien
Kostenbeteiligung an
den Anschaffungen
der Freiwilligen
Feuerwehr Kerpen
Familie Lemke
Baum des Jahres 2017
Gartencenter Ritter
Saisonale Bepflanzung
des Innenkreisels
Kreisverkehrsplatz
Hahnenstraße
Gegenleistung
der Kolpingstadt
Kerpen
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Zweckgebunden an
Veranstaltungen
und Ausstellungen
zum
Reformationsjahr
Höhe/Wert
des
Sponsorings
Meldung
Jahr
1.000,00 €*
2016-2017
2.500,00 €*
2016-2017
2.180,00 €*
2016-2017
Keine
500,00 €
2017
3.100,00 €
2017
240,00 €
2017
Anschaffung von
digitalen
Funkempfängern
und Ladestationen
Nennung/Hinweis
auf Unterstützung
in der Presse
Nennung auf
Schildchen
Aufstellen kleiner
Werbeschilder
1.500,00 €
2017
Seit 2013 fortlaufend
22.2
Norma
Wasserspender WillyBrandt-Gesamtschule
22.2
Lidl
Fahrradständer WillyBrandt-Gesamtschule
23.4
Marga und Walter
Boll-Stiftung über
Förderverein Kita
Spielkiste
24.2
RWE Power AG
Beschlussvorlage 133.18
Therapieschaukel/
Leiter
Überlassung von
Wohnraum in KerpenManheim – alt zur
Flüchtlings- und
Obdachlosenunterbrin
gung
Nennung/Hinweis
auf Unterstützung
in der Presse
Nennung/Hinweis
auf Unterstützung
in der Presse
2.000,00 €
2017
3.700,00 €
2017
Nennung/Hinweis
auf Unterstützung
in der Presse
12.841,27 €
2017
Keine
27 mietzinsfreie Wohnhäuser, wobei
die Kosten für
die Wohnungserstattung und
Betriebskosten die
Kolpingstadt
Kerpen übernimmt
2017
Seite 3
Amt/
Abtl.
Partner
25
Gartenbauverein
Türnich, H. Nagler
25
Firma Schönmackers
25
Blumen Pieroni
25
Marga und Walter
Boll-Stiftung
Stabstelle
Integration
Gegenstand
des Sponsoring
Bank mit Lehne für
Friedhof Türnich
Müllsäcke,
Handschuhe
Bank für Friedhof
Horrem
Klettergerät auf dem
Platz der Integration in
Sindorf
Gegenleistung
der Kolpingstadt
Kerpen
Höhe/Wert
des
Sponsorings
Meldung
Jahr
Keine
450,00 €
2017
Keine
130,00 €
2017
Keine
450,00 €
2017
Nennung/Hinweis
auf Unterstützung
in der Presse
22.087,60 €
2017
Ulrich Rückriem
(Bildhauer),
Kulturstiftung der
KSK Köln,
Kunststiftung des
Landes NRW
Skulptur in
Kerpen-Buir
Nennung/Hinweis
auf Unterstützung
in der Presse
Nicht
bekannt
2017
Marga und Walter
Boll-Stiftung
Sprachförderprojekt
„Deutsch macht
heimisch“ an
Grundschulkinder
durch externe
Honorarkräfte
Nennung/Hinweis
auf Unterstützung
in Presse/städtische Homepage
72.960,00 €
2017
*Das finanzielle Engagement der Sponsoren bezieht sich auf die gesamte, mehrjährige
Veranstaltungsreihe Luther/Reformationsjahr. Nur teilweise, unter großem Aufwand, könnte eine
betragliche, jahresbezogene Zuordnung vorgenommen werden. Insbesondere beziehen sich die
mit Sponsoringmitteln finanzierten Werbemaßnahmen (Flyer, Plakate etc.) auf alle
Veranstaltungen.
Beschlussvorlage 133.18
Seite 4