Daten
Kommune
Kerpen
Größe
612 kB
Datum
27.02.2018
Erstellt
16.02.18, 14:30
Aktualisiert
16.02.18, 14:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Unser Leitbild
Mehr Lebens- & Bewegungsqualität in der Stadt
Generelles Ziel der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher
Städte Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) ist es, zukunftsfähige,
belebte und wohnliche Städte zu gestalten. Städte in denen ihre Bewohner gerne
leben und wo individuelle Bewegung in Alltag und Freizeit Spaß macht.
Städte mit Lebens- & Bewegungsqualität zeichnen sich nicht allein durch eine
hohe Erreichbarkeit und Zugänglichkeit für alle Verkehrsteilnehmer aus, sondern
bieten insbesondere optimale Bedingungen für Nahmobilität, Nahversorgung und
Naherholung.
Unter Nahmobilität versteht die AGFS nichtmotorisierte, individuelle Mobilität im
räumlichen Nahbereich, vorzugsweise mit dem Fahrrad, zu Fuß, aber auch mit
anderen Verkehrsmitteln (z. B. Inlinern, Kickboards, Skateboards u.a.) - eben
"fahrradfreundlich und mehr...".
Dabei ist uns klar, dass innerhalb der Gruppe der nichtmotorisierten
Verkehrsteilnehmer das Fahrrad die Fortbewegungsmöglichkeit mit dem
weitesten Aktionsradius und dem größten Verlagerungspotenzial bleibt, wenn es
um den Ersatz von Kfz-Fahrten im Modal-Split geht. Wir wissen heute, dass ca.
50% aller Autofahrten im Bereich der Kurzstrecke - also zwischen 0,1 und 5km stattfinden. Hier sehen wir den strategischen Ansatzpunkt für die Förderung des
Fahrradverkehrs, d. h. für ein Umsteigen vom Auto auf das Fahrrad. Wir glauben
gerade der übermäßige motorisierte Kurzstreckenverkehr ist das Kernproblem
vieler Städte. Ein hoher Radverkehrsanteil entspannt die verkehrliche Situation
und schafft darüber hinaus Freiräume für den Kfz-Verkehr, der für die
Erreichbarkeit und wirtschaftliche Funktionsfähigkeit einer Stadt unabdingbar ist.
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft verstehen sich also nicht nur als
"fußgänger- und fahrradfreundlich", sondern darüber hinaus als Modellstädte für
eine zukunftsfähige, ökologisch sinnvolle und stadtverträgliche Mobilität und
unterstützen alle Maßnahmen, die die Städte als Lebensraum stärken fahrradfreundlich und mehr.