Daten
Kommune
Kerpen
Größe
98 kB
Datum
28.02.2018
Erstellt
16.02.18, 13:17
Aktualisiert
16.02.18, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 22.1 / Senioren, Menschen mit
Behinderungen, Soziale Hilfen
Bearbeitung: Doreen Seifert
TOP
Drs.-Nr.: 44.18
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Sozialausschuss
X
23.01.2018
Bemerkungen
28.02.2018
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Bericht über die Ausführung der Ausschussbeschlüsse, Aufträge und Empfehlungen
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Sozialausschuss nimmt den Bericht über die Ausführung der Ausschussbeschlüsse, Aufträge
und Empfehlungen zur Kenntnis.
Sachbearbeitung
Abteilungsleitung
Amtsleitung
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Dez.
Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
gez. Spürck
gez. Cornely
i.V.
gez. Seifert
gez. Maus
gez. Canzler
Bericht der Verwaltung
lfd.
Drucksachen Nr. /
Sitzungsdatum /
Inhalt des/der
Nr.
Betreff
TOP der Sitzung
Beschlusses/Auftrages/Empfehlung
Zu lfd. Nr. 2 des Berichtes bat Herr
Janotta darum mitzuteilen, ob die
Beschaffung einer Einstiegshilfe für
behinderte Menschen im Freibad
Türnich beschlossen wurde.
1.
2.
606.17
30. November 2017
Bericht über die
Ausführung der
Ausschussbeschlüsse,
Aufträge und
Empfehlungen
TOP 1
639.17
30. November 2017
Einrichtung eines
öffentlich zugänglichen
Kühlschranks
TOP 5
Beschlussvorlage 44.18
Die Verwaltung wird beauftragt zu
prüfen, ob und wo ein öffentlich
zugänglicher Schrank sowie ein
Kühlschrank im Stadtgebiet aufgestellt
werden kann, der von Bürgerinnen
und Bürgern im Sinne der Förderung
des Bewusstseins für Nachhaltigkeit
im Umgang mit Nahrungsmitteln
ähnlich dem Grundgedanken von
„Fairteilern“ genutzt werden kann.
Seite 2
Federführung /
Amt
24
22
Bearbeitungsstand
Die Veranschlagung der Mittel
in Höhe von 20.000 € für das
Haushaltsjahr 2018 erfolgte im
Teilfinanzhaushalt
42.424.02.01, Sachkonto
7831300. Die
Haushaltssatzung wurde in der
Sitzung des Stadtrates am 19.
Dezember.2017 (Drs. 684.17)
entsprechend beschlossen.
Siehe TOP dieser Sitzung