Daten
Kommune
Kerpen
Größe
607 kB
Datum
28.02.2018
Erstellt
16.02.18, 13:17
Aktualisiert
16.02.18, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
Niederschrift
Gremium:
Behindertenbeirat
Nr. der
Sitzung
13
Datum
Beginn
Ende
29.11.2017
16:00 Uhr
17:10 Uhr
Sitzungsort: Rathaus Kolpingstadt Kerpen, Raum 198
Einladung erfolgte form- und fristgerecht:
Ja
Beschlussfähigkeit liegt vor:
Ja
ANWESEND:
Briefs, Augustus
Die Mitglieder:
CDU
Schmitz, Ursula
B'90 / Die Grünen
Krings, Gesine
FDP
Kurm, Dagmar
Linke
AbeIs, Bettina
BBK/Piraten
Preuß, Gerhard
Ohne Fraktion
Binder, Helmut
Lange, Dagmar
Linz, Diethelm
Lock, Josef
Ravenstein, Regina
Rey, Ria
Schneider, Gerd
Entschuldigt fehlend:
SPD
Niedrich, Inge
für Schneider, Anita
- 2-
Niederschrift
am: 29.11.2017
• Behindertenbeirat
Ohne Fraktion
Ehlen, Renate
Helmig, Ruth
Schneider, Anita
vertreten durch Linz, Diethelm
Als Gäste:
Vorsitzender des Sozialausschusses
Netzwerk 55p1u5
Netzwerk 55p1us
Krüll, Heinz
Große-Wächter, Birgit
Schmitz, Katharina
Von der Verwaltung:
Maus, Hans Arnold, Abt. 22.1
über
als Schriftführer
zur Kenntnis/weiteren Veranlassung/Beschlussausführung
- 3-
Niederschrift
am: 29.11.2017
Behindertenbeirat
TAGESORDNUNG
Öffentlicher Teil
1.
2.
3.
4.
5.
5.1
Barrierefreier Ausbau Gehweg Hüttenstraße / Dickenbusch;
hier: Antrag der CDU-Fraktion
Bericht aus den Ausschüssen
Rückblick Stadtranderholung 2017
a. Allgemein
b. Sonderveranstaltung
Verschiedenes
Anfragen und Mitteilungen
Sachstand Prioritätenliste
488.17
Nichtöffentlicher Teil
6.
Anfragen und Mitteilungen
Öffentlicher Teil
Drucksachen-Nr.:
488.17
TOP 1.
Barrierefreier Ausbau Gehweg Hüttenstraße / Dickenbusch;
hier: Antrag der CDU-Fraktion
Der Behindertenbeirat nimmt den Antrag der CDU zur Kenntnis und verweist ihn zur Prüfung und
Priorisierung in die verwaltungsinteme Arbeitsgruppe Barrierefreiheit. Eine Aufnahme in die Prioritätenliste wird als sinnvoll erachtet.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig ohne Enthaltung.
Öffentlicher Teil:
TOP 2.
Bericht aus den Ausschüssen
Herr Briefs gibt einen Bericht über Schwerpunkte aus der letzten Sitzungsrunde der Ausschüsse.
Öffentlicher Teil:
TOP 3.
Rückblick Stadtranderholung 2017
a. Allgemein
b. Sonderveranstaltung
a.
Herr Briefs gibt einen Rückblick auf die wieder gut besuchte Stadtranderholung 2017. Er dankt
insbesondere dem DRK Kerpen-Mödrath, das in bewährter Weise den Transport der Teilnehmer
sichergestellt hat. Weiterhin hebt er den Einsatz der Auszubildenden der Stadtverwaltung hervor.
Hier zeigt sich, dass die Unterstützung der Veranstaltungen der Stadtranderholung zu positiven
Rückmeldungen sowohl der teilnehmenden Menschen mit Behinderung als auch aus den Reihen
der Auszubildenden führt.
über
zur Kenntnis/weiteren Veranlassung/Beschlussausführung
-4
Niederschrift
am: 29.11.2017
Behindertenbeirat
b.
Aus Anlass der dreißigsten Standranderholung war es mit finanzieller Unterstützung durch Gerd
Schneider, der Boll-Stiftung, der Gold-Krämer-Stiftung sowie des Lions-Clubs möglich eine Sonderveranstaltung mit einem ansprechenden Programm anzubieten.
Offentlicher Teil:
TOP 4.
Verschiedenes
Herr Lock teilt mit, dass die Struwelpeter-Apotheke barrierefrei ausgebaut wird. Der Auftrag für
eine entsprechende Rampe ist It. Inhaber Cornelius Schäfer erteilt.
Herr Briefs sucht zu seiner Entlastung ein Mitglied des Behindertenbeirates zur Vertretung im
Netzwerk 55plus-Arbeitskreis ÖPNV. Frau Regina Ravenstein wird diese Aufgabe übernehmen.
Off entlicher Teil:
TOP 5.
Anfragen und Mitteilungen
Herr Briefs teilt mit, dass in 2018 die Sitzungen an folgenden Terminen stattfinden:
19.04.2018
05.07.2018
08.11.2018.
Es ist beabsichtigt, am 25.10.2018 eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Rollator
anzubieten.
Josef Lock und Augustus Briefs haben eine interessante Veranstaltung zum Thema Sehen im Alter in Bonn-Bad Godesberg besucht.
Off entlicher Teil:
TOP 5.1
Sachstand Prioritätenliste
Hier verweist Herr Briefs auf den Top 1 und teilt mit, dass sich der verwaltungsinterne Arbeitskreis
im Januar 2018 erneut treffen wird, um neue Anträge in die Liste einzuarbeiten, Prioritäten festzulegen und mögliche Maßnahmen anzugehen.
Nichtöffentlicher Teil:
TOP 6.
Anfragen und Mitteilungen
Augustus Briefs
über
Hans Arnold Maus
zur Kenntnis/weiteren Veranlassung/Beschlussausführung
-5-
Niederschrift
am: 29.11.2017
Behindertenbeirat
Vorsitzender
über
Schriftführer
zur Kenntnis/weiteren Veranlassung/Beschlussausführung