Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Erweiterung der Kindertageseinrichtungen in Zingsheim und Nettersheim)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
88 kB
Datum
20.03.2018
Erstellt
26.03.18, 09:26
Aktualisiert
26.03.18, 09:26
Beschlusstext (Erweiterung der Kindertageseinrichtungen in Zingsheim und Nettersheim)

öffnen download melden Dateigröße: 88 kB

Inhalt der Datei

Beschluss aus der 20. Sitzung des Rates der Gemeinde Nettersheim (X. Legislaturperiode) am Dienstag, 20.03.2018 im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim. Punkt 14: Erweiterung der Kindertageseinrichtungen in Zingsheim und Nettersheim - Vorlage 900 /X.L. - Der Bürgermeister berichtet, dass zwischenzeitlich ein Abstimmungsgespräch bzgl. des alternativen Planungskonzeptes im Gebäudebestand des bisherigen Hauptschulgebäudes für die Erweiterung des Kindergartens in Nettersheim mit dem Jugendamt des Kreises Euskirchen stattgefunden habe. Dies mit dem Ergebnis, dass dieser Alternative weiter nachgegangen werden könne, jedoch eine diesbezügliche weitere Abstimmung mit dem Landesjugendamt und eine entsprechende Information im Kreistag erfolgen müsse. Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, die Kindertageseinrichtung in Zingsheim auf der Grundlage der der Vorlage beigefügten Entwurfsplanung zu erweitern. Weiterhin beschließt der Gemeinderat, das der Zusatzvorlage beigefügte alternative Planungskonzept für die Erweiterung des Kindergartens in Nettersheim (Inanspruchnahme von Räumlichkeiten im Schulzentrum) mit dem Landesjugendamt und dem Jugendamt des Kreises Euskirchen zu besprechen. Sofern hierzu die Zustimmung erteilt wird, ist der gestellte Förderantrag zu modifizieren und auf dieser Grundlage das Bauantragsverfahren einzuleiten. Nach Vorlage der Baugenehmigung sind die notwendigen Auftragsvergaben im Rahmen der vorgeschriebenen Vergabeverfahren an den jeweils Billigstbietenden zu vergeben. Zusätzlicher Finanzbedarf ist entsprechend der zu erwartenden Förderung nach Bedarf überplanmäßig bereitzustellen. Abstimmungsergebnis: einstimmig ja