Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Delegation der Aufgaben im Bereich Sozialhilfe (einschließlich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung))

Daten

Kommune
Weilerswist
Größe
27 kB
Datum
12.04.2018
Erstellt
03.04.18, 18:02
Aktualisiert
03.04.18, 18:02
Mitteilungsvorlage (Delegation der Aufgaben im Bereich Sozialhilfe (einschließlich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung))

öffnen download melden Dateigröße: 27 kB

Inhalt der Datei

MITTEILUNGSVORLAGE GEMEINDE WEILERSWIST DIE BÜRGERMEISTERIN Drucksachen Nr. M_10/2018 Geschäftszeichen AZ.: FB 3 50 10 01 Betreff Delegation der Aufgaben im Bereich Sozialhilfe (einschließlich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) Adressat Rat der Gemeinde Weilerswist Beratungsfolge Rat der Gemeinde Weilerswist (X) öffentliche Sitzung () nichtöffentliche Sitzung 12.04.2018 () Anlage(n) Der Rat der Gemeinde Weilerswist nimmt die nachfolgenden Ausführungen zur Kenntnis. SACHVERHALT: Der Kreis Euskirchen als örtlicher Träger der Sozialhilfe/Grundsicherung hat entsprechend der gesetzlichen Ermächtigung durch Satzung vom 29.12.2004 ihm obliegende Aufgaben den kreisangehörigen Kommunen zur Durchführung übertragen. In gemeinsamen Gesprächsrunden zwischen der Kreisverwaltung und Vertretern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden wurde erörtert, wie die Aufgaben im Bereich Sozialhilfe (einschließlich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) künftig organisatorisch wahrgenommen werden sollen. Dabei wurde Konsens dahingehend erzielt, dass als die effektivste und effizienteste Form die Rücknahme der Delegation gesehen wird. Über die Rücknahme der Delegation zum 01.01.2020 wird der Kreistag in seiner Sitzung am 11.07.2018 entscheiden. 53919 Weilerswist, den 20.03.2018 Aufgestellt gez. Strotkötter Mitunterzeichner gez. Horst Bürgermeisterin gez. Strotkötter Beigeordneter gez. Eskes Kämmerer (wenn Beschluss haushaltsrechtlich relevant)