Daten
Kommune
Kerpen
Größe
146 kB
Datum
12.04.2018
Erstellt
29.03.18, 18:17
Aktualisiert
29.03.18, 18:17
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 24.1 / Hochbau
Bearbeitung: Herr Pütgens
TOP
Drs.-Nr.: 199.18
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Bau- und Feuerschutzausschuss
X
27.03.2018
Bemerkungen
12.04.2018
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Toiletten Mühlenfeldschule;
hier: Anfrage der CDU-Fraktion
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
H
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Bau- und Feuerschutzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Sachbearbeitung
Abteilungsleitung
Amtsleitung
Zuständiger
Dezernent
gez.
Pütgens
gez.
Comacchio
Mitzeichnung
Dez.
Amt
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
gez.
Spürck
gez.
Nimtz
Begründung:
Anlässlich eines Schreibens der Schulpflegschaft der Mühlenfeldschule vom 26.01.2018 fand am
19.02.2018 eine Ortsbesichtigung unter Beteiligung von Ratsvertretern der Kolpingstadt Kerpen
statt. Unter anderem wurde der Zustand der Toiletten als grenzwertig empfunden und insofern
Handlungsbedarf erkannt.
Mit Schreiben vom 23.03.2018 erkundigt sich die CDU Fraktion im Rat der Kolpingstadt Kerpen
nach dem Sachstand in dieser Angelegenheit.
Der hier in Rede stehende Sanitärbereich umfasst insgesamt 6 Jungen und 9 Mädchentoiletten.
Trotz Alter sind die Sanitäranlagen in einem funktionsfähigen Zustand. Zunächst bestand aus
Sicht der Gebäudeunterhaltung der Eindruck, dass die deutlichen Verschmutzungen einen
Austausch der betroffenen Sanitärkeramiken erforderlich machen würden. Unter dieser Bedingung
wären Gesichtspunkte nachhaltiger Instandsetzung bzw. Modernisierung des gesamten
Sanitärbereiches in die Überlegungen einbezogen und abgewogen worden.
Der Vorschlag erfahrener Reinigungskräfte, versuchsweise eine der Verschmutzungen mit einem
speziellen Reinigungsmittel zu behandeln, stellte sich entgegen ursprünglicher Erwartung jedoch
zwischenzeitlich als erfolgreich heraus. Alle Toiletten wurden entsprechend gereinigt. In optischer
Hinsicht wird jetzt wieder üblichen „Nutzererwartungen“ entsprochen. Nachfolgende Fotos
dokumentieren die Situation vor und nach der Behandlung.
Beschlussvorlage 199.18
Seite 2
Auch der Zustand der Fliesen und der Trennwände ist in einem ordnungsgemäßen Zustand.
Aus Sicht der Verwaltung hat der Sanitärbereich inzwischen wieder ein unauffälliges
Erscheinungsbild und ist damit akzeptabel. Lediglich Silikonfugen im Bodenbereich stellen sich
noch als erneuerungsbedürftig dar. Diese Leistung wird kurzfristig beauftragt und ausgeführt.
Beschlussvorlage 199.18
Seite 3