Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Beleuchtungs-/Sicherheitssituation im Umfeld der Jahnhalle und des Rathauses; hier: Anfrage der SPD-Fraktion)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
91 kB
Datum
12.04.2018
Erstellt
09.04.18, 10:31
Aktualisiert
09.04.18, 10:31
Beschlussvorlage (Beleuchtungs-/Sicherheitssituation im Umfeld der Jahnhalle und des Rathauses;
hier: Anfrage der SPD-Fraktion) Beschlussvorlage (Beleuchtungs-/Sicherheitssituation im Umfeld der Jahnhalle und des Rathauses;
hier: Anfrage der SPD-Fraktion)

öffnen download melden Dateigröße: 91 kB

Inhalt der Datei

KOLPINGSTADT KERPEN DER BÜRGERMEISTER Amt/Abteilung: 24.1 / Hochbau Bearbeitung: Merzbach/Leung TOP Drs.-Nr.: 225.18 Datum : Beratungsfolge Termin Bau- und Feuerschutzausschuss X 04.04.2018 Bemerkungen 12.04.2018 Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil Beleuchtungs-/Sicherheitssituation im Umfeld der Jahnhalle und des Rathauses; hier: Anfrage der SPD-Fraktion X Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage) Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung; Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden; Im Haushaltsjahr : Produktsachkonto: Deckung: Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden: Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung) Pflichtaufgabe Freiwillige Aufgabe Beschlussentwurf: Der Bau- und Feuerschutzausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Sachbearbeitung Abteilungsleitung Amtsleitung Zuständiger Dezernent gez. Merzbach/Leung gez. Leung gez. Pütgens gez. Comacchio Mitzeichnung Dez. Amt Kämmerer Bürgermeister Abt. 10.1 Ratsbüro gez. Schaaf gez. Spürck gez. Nimtz Begründung: Die Anfrage der SPD-Fraktion vom 23.01.2018 bezüglich des Themas „Beleuchtungs-/ Sicherheitssituation im Umfeld der Jahnhalle und des Rathauses“ ist überprüft worden. Auf Nachfrage betrifft die Anfrage konkret die Beleuchtungssituation in dem Bereich Weg zwischen Rathaus und Jahnhalle zum Parkplatz Tanzende Stadthäuser und dem Vorplatz Jahnhalle. In Abstimmung mit der Abtlg. 15.1, Straßen, sind folgende Schritte in Planung: Vorgehensweise Weg zwischen Rathaus und Jahnhalle zum Parkplatz Tanzende Stadthäuser Seitens 15.1 wird der Kabelbestand für die Außenbeleuchtung überprüft. In Abhängigkeit des Ergebnisses wird die weitere Verfahrensweise abgestimmt, d.h. Neuverlegung von Stromkabeln oder Anbinden an den Kabelbestand für die zusätzliche Außenbeleuchtung. Vorgehensweise Vorplatz der Jahnhalle Ab der nächsten Woche KW 15 ist der zuständige Außendienstmitarbeiter für die Außenleuchten wieder im Dienst. Durch 15.1 wird dann geklärt, welcher Lampenkopf für die Optimierung der Außenbeleuchtung zum Einsatz kommen kann. Beschlussvorlage 225.18 Seite 2