Daten
Kommune
Kerpen
Größe
131 kB
Datum
24.04.2018
Erstellt
13.04.18, 13:16
Aktualisiert
13.04.18, 13:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Öffentliche Bekanntmachung
Am Dienstag, 24.04.2018, findet um 17:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses
Kerpen (Raum 200) die 33. Sitzung des Rates der Kolpingstadt Kerpen statt.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil:
1.
Einwohner/innen - Fragestunde
2.
Neuwahl der Ortsvorsteherin bzw. des Ortsvorstehers für den Stadtteil Kerpen
3.
Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien
3.1 Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien;
hier: Antrag der CDU-Fraktion
3.2 Umbesetzungen im Jugendhilfeausschuss
3.3 Besetzung des Schulausschusses
hier: Benennung von beratenden Mitgliedern
4.
Resolution "Gegen Antisemitismus, Fremdenhass und Nationalismus";
hier: Antrag der Fraktion UWG/Die Linke
5.
Erlass von Ortsrecht
5.1 Erlass einer Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen
zum Maimarkt Sindorf am zweiten Sonntag im Mai (13.05.2018)
5.2 Änderung der Hauptsatzung der Kolpingstadt Kerpen (§ 17);
Technikunterstützter Zugang zu den vollständigen Inhalten der öffentlichen
Bekanntmachungen;
hier: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
6.
Neuorganisation der Verwaltungsstruktur;
hier: Antrag der Fraktion UWG/Die Linke
7.
Stadtentwicklung und Bauleitplanung
7.1 Bebauungsplan SI 254/1. Änderung "Nördlich Heppendorfer Straße", Stadtteil Sindorf;
hier: Beschluss zur Offenlage
7.2 Qualifizierung von Investorenprojekten - Bebauungsplan SI 368 "Gewerbegebiet
Hüttenstraße", Stadtteil Sindorf
7.3 73. Änderung Flächennutzungsplan "Am Winterberg" im Stadtteil Horrem
hier: A Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses
B Beschluss zur Neuaufstellung
C öffentliche Auslegung
7.4 Bebauungsplan Ho Nr. 367 "Horremer Straße", Stadtteil Neu – Bottenbroich;
hier: Aufstellungsbeschluss
7.5 VEP HO Nr. 367 "Horremer Straße";
hier: Abschluss eines städtebaulichen Verpflichtungsvertrages
7.6 Bebauungsplan BU 370 "Seniorenheim Krankenhausstraße", Stadtteil Buir;
hier: Aufstellungsbeschluss
7.7 Bebauungsplan MA 360 "RAA-Anlage Haus Forst" im Stadtteil Kerpen-Manheim;
hier: Satzungsbeschluss
7.8 Kosten der sozialen Infrastruktur für alte Menschen;
hier: Antrag der Fraktion UWG/Die Linke
7.9 Darstellung der Kostenstruktur der Baulandentwicklung;
hier: Antrag der Fraktion UWG/Die Linke
7.10 Stadt-Umland-Netzwerk (S.U.N.);
hier: Umsetzung des S.U.N.-Zukunftskonzeptes
7.11 Projektliste 16.1 - aktueller Zeitplan
8.
Bauen im Umfeld der Burg Hemmersbach;
hier: Antrag der Fraktion UWG/Die Linke
9.
Solebecken Erftlagune;
hier: Antrag der SPD-Fraktion
10. Einmaliger Einrichtungszuschuss in Verbindung mit der Aufnahme des Jugendzentrumsbetriebes in Manheim-neu
11. Das Büsumer Modell - Gründung eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums
in Kerpen;
hier: Antrag der Fraktion UWG/Die Linke
12. Fortbestand der neuen Stadtwerke Kerpen in Gemeinschaft mit innogy SE;
hier: Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen
13. Sachstand "Abrechnung Stromkosten Kreisleitstelle"
14. Verwendung der Fördermittel aus dem Programm "Gute Schule 2020" und aus dem
Kommunalinvestitionsfördergesetz für Schulen
15. Entwurf des Jahresabschlusses auf den 31. Dezember 2016
16. Unterrichtung des Rates durch den Bürgermeister gem. § 55 Abs. 1 GO NRW
17. Mitteilungen
18. Berichte aus den Gremien, in denen die Kolpingstadt Kerpen vertreten ist
19. Anfragen gem. § 18 Geschäftsordnung
19.1 Anfrage Bahnhof Horrem: Visitenkarte der Stadt Kerpen;
hier: Anfrage des Stadtverordneten Heiner Funke
Nichtöffentlicher Teil:
20. Veräußerung von Wohncontainern
21. Personalangelegenheiten
21.1 Antrag auf Anrechnung von Vordienstzeiten auf die ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten
21.2 Antrag auf Anrechnung von Vordienstzeiten auf die ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten
21.3 Beförderung zum Stadtoberverwaltungsrat
21.4 Beförderung zum Stadtoberverwaltungsrat
22. Unterrichtung des Rates durch den Bürgermeister gem. § 55 Abs. 1 GO NRW
23. Mitteilungen
24. Berichte aus den Gremien, in denen die Kolpingstadt Kerpen vertreten ist
25. Anfragen gem. § 18 Geschäftsordnung
26. Informationen über wichtige Angelegenheiten der städtischen Kapitalgesellschaften
Kerpen, 13.04.2018
Dieter Spürck
Bürgermeister
Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates vom 24.04.2018
Seite 2