Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (231.18 Schreiben Steder-Neukamm Dr. Grohmann)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
524 kB
Datum
24.04.2018
Erstellt
13.04.18, 13:16
Aktualisiert
13.04.18, 13:16
Beschlussvorlage (231.18 Schreiben Steder-Neukamm Dr. Grohmann) Beschlussvorlage (231.18 Schreiben Steder-Neukamm Dr. Grohmann) Beschlussvorlage (231.18 Schreiben Steder-Neukamm Dr. Grohmann) Beschlussvorlage (231.18 Schreiben Steder-Neukamm Dr. Grohmann)

öffnen download melden Dateigröße: 524 kB

Inhalt der Datei

Ulf Steder-Neukamm 8t Dr. Georg Grohmann Kerpen, den 16. Oktober 2017 Fachärzte für Allgemeinmedizin Marienstr. 3, 50171 Kerpen Bürgermeister Dieter Spürck Der Bürgerm.sister pet,'all 3, Oki. 2017 Jahnplatz 1 50171 Kerpen epi t _ Ili ;2.1.3zsz::.i.r.„.-Jig11 2-1. 2_ zur KAt.ii3 F•n Hausärztliche Versorgung in Kerpen Sehr geehrter Herr Spürck, wir wenden uns an Sie, um sie auf die Verschlechterung in der Gesundheitsversorung Kerpener Bürger hinzuweisen. In Kerpen hat sich in den letzten Jahren ein Hausärztemangel entwickelt. Diese Unterversorgungssituation ist dokumentiert durch die sechs offenen hausärztlichen Sitze, die die Bedarfsplanung der kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein zur Mitte 2017 ausweist (https://www.kvno.de/downloads/bedarfsplanung/karte_hausaerztliche_versorgung.p df). Zum kommenden Jahreswechsel wird nun die Situation für Patienten in Mödrath und Umgebung nochmals komplizierter, weil unsere Kollegin Frau Dr. Dowidat-Güttler ihre kassenärztliche Zulassung an die kassenärztliche Vereinigung zurückgegeben hat. Wir stoßen als Gemeinschaftspraxis personell und räumlich an die Grenzen unserer Möglichkeiten und können daher nur in geringem Umfang dabei mitwirken, die bislang von unserer Kollegin versorgten Patienten aufzufangen. Wir sehen für diese Sachlage leider keine kurzfristige Lösungsperspektive. In Anlage finden sie den Aushang, den wir in unserer Praxis verwenden, um unsere Patienten auf die schwierige Situation hinzuweisen. Für Rückfragen und vielleicht ja mögliche konstruktive Gespräche stehen wir gern zur Verfügung. Mit den besten Grüßen Ulf e er-Neukamm & Dr. Georg Gro ann Ulf Steder-Neukamm & Dr. Georg Grohmann Kerpen, den 16. Oktober 2017 Fachärzte für Allgemeinmedizin Marienstr. 3, 50171 Kerpen Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Wir müssen Sie heute über angespannte Lage der hausärztlichen Versorgung in Kerpen informieren. In den Medien ist zuletzt oft von einem drohenden Hausärztemangel in „ländlichen Regionen" zu hören und meist geht es dabei um entfernte Regionen. Inzwischen fehlen aber auch im Bereich der Stadt Kerpen sechs Hausärzte. Leider wird sich Ende des Jahres die Situation speziell in unserem Stadtbezirk verschärfen, da unsere Kollegin Frau Dr. Dowidat-Güttler ihre Versorgung von Kassenpatienten beenden wird und in ihrer Praxis am Stiftsplatz nur noch Privatpatienten und Selbstzahler behandeln möchte. Sowohl in unserer Praxis, als auch bei unseren Kollegen in den Praxen auf der Kölner Straße und der Hahnenstraße können nur in sehr begrenztem Umfang Patienten zusätzlich aufgenommen werden. . Wir haben einen festen und recht großen Patientenstamm und sind mit Terminen, Untersuchungen, Hausbesuchen, kurz gesagt mit dem, wie wir uns hausärztliche Begleitung vorstellen, zeitlich und hinsichtlich unserer Kräfte ausgelastet. Wir entscheiden in regelmäßigen Abständen, wieviele Patienten wir neu aufnehmen können. Bitte sprechen sie uns am Monatsanfang an. Wir bemühen uns aktiv, junge Kollegen für die Arbeit in Kerpen zu begeistern! Mit besten Grüßen, gran ''T! Engagiert für Gesundheit. Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein Rhein-Erft-Kreis 13c01.9 44 566 SW 35666 Stize Hausärztliche Versorgung Planungsbereich: Mittelbereich Legende Offener Planungsbereich ri 66000 65477 SW 6 trek 51500 Gesperrter Planungsbereich 11 freie Sitze für Hausärzte BW-Gesamt: 466.657 Eel 6600 59.496 SW OA 50050 51000 Wmselng 35.975 SW 0 5 \ 105,0 Stand Sedar1Splanung; 19.04.2017 Stand EinwohneRahl: 31 12 2015, korngien nach Zensus zurn 09.05.2011 Kartografie: S.Ike eons Ersteltdatuin' 15 05 2017