Daten
Kommune
Weilerswist
Größe
391 kB
Erstellt
17.04.18, 18:01
Aktualisiert
17.04.18, 18:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Bewerbungsbogen für das Vorhaben Kinderfreundliche Kommunen
Ihre Kommune will sich für die Aufnahme in dem Vorhaben „Kinderfreundliche Kommunen“ bewerben.
Die Auszeichnung „Kinderfreundliche Kommune“ ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Komitees
für UNICEF und des Deutschen Kinderhilfswerkes. Sie bietet Städten und Gemeinden die Möglichkeit, die in
der UN-Kinderrechtskonvention verbrieften Rechte von Kindern und damit den Schutz, die Förderung sowie
die Beteiligung von Kindern lokal umzusetzen.
Bitte senden Sie die Bewerbung für Ihre Kommune
per Post an Kinderfreundliche Kommunen e. V., Höninger Weg 104, 50969 Köln
Ansprechpartner für das Vorhaben
(Name, Adresse, Telefonnummer, Bezeichnung Amt/ Fachbereich)
Angaben zur Kommune
Einwohnerzahl (31.12.2016)
Anzahl Einwohner 0-18 Jahre (31.12.2016)
Kreisfreie Kommune
ja
nein
Wenn nein, zu welchem Landkreis zugehörig ?
Bundesland
Termin der nächsten Kommunalwahl
Welches Amt/welcher Fachbereich ist in
Ihrer Kommune federführend für die
Belange von Kindern und Jugendlichen?
Hat Ihre Kommune bereits in anderen Verfahren für Kinder- oder Familienfreundlichkeit teilgenommen?
Nein
ja, welche?……………………………………………………………………………………………………………..
Warum will Ihre Kommune am Vorhaben teilnehmen?
1
Welche Erfahrungen in der Umsetzung der Kinderrechte gemäß der UN-Kinderrechtskonvention haben Sie in Ihrer
Kommune bereits? Es können Leitbilder, Strategien und Projekte benannt werden.
Votum des/der Oberbürgermeisters/in oder des/der Bürgermeisters/in Ihrer Kommune zur Teilnahme am
Vorhaben „Kinderfreundliche Kommunen“.
Wenn Ihre Kommune in das Verfahren „Kinderfreundliche Kommunen“ aufgenommen wird, verpflichten Sie sich,
die Rahmenbedingungen für das Vorhaben durch Beschlussfassungen des Stadtrats und/ oder der
Stadtverordnetenversammlung sicherzustellen,
die finanziellen Mittel für die Teilnahme am Vorhaben bereit zu stellen,
eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe zur Koordination des Vorhabens einzurichten,
eine Informationsveranstaltung für Verwaltungsmitarbeitern und Verwaltungsmitarbeiterinnen zum
Thema „Die UN-Kinderrechtskonvention und ihre rechtlichen Auswirkungen auf das Verwaltungshandeln“
anzubieten,
die Ausbildung von Moderatoren für Beteiligungsprozesse mit Kindern und Jugendlichen anzustreben.
Ort, Datum
………………………………………………………..
…………………………………………………………………………………….
Unterschrift
Stempel
Ober-/ Bürgermeister/in
2