Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Programm "Kinderfreundliche Kommune")

Daten

Kommune
Weilerswist
Größe
182 kB
Datum
12.07.2018
Erstellt
17.04.18, 18:01
Aktualisiert
26.06.18, 18:01
Beschlussvorlage (Programm "Kinderfreundliche Kommune") Beschlussvorlage (Programm "Kinderfreundliche Kommune")

öffnen download melden Dateigröße: 182 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE WEILERSWIST DIE BÜRGERMEISTERIN BESCHLUSSVORLAGE Drucksachen Nr. V_27/2018 Geschäftszeichen AZ.: Termin Beschlusskontrolle: FB 3 51 10 00 30.09.2018 Betreff Programm "Kinderfreundliche Kommune" Adressat Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales Beratungsfolge Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales (X) öffentliche Sitzung () nichtöffentliche Sitzung 26.04.2018 (8) Anlage(n) BESCHLUSSVORSCHLAG: Ein Beschlusstenor soll in der Ausschusssitzung abgestimmt werden. Abstimmergebnis: PROBLEMBESCHREIBUNG/BEGRÜNDUNG: Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 15.03.2018 beschlossen, dass die Gemeinde das Ziel verfolgt, kinderfreundliche Kommune zu werden. Die Bürgermeisterin wurde beauftragt, den entsprechenden Kontakt mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen e. V. herzustellen und ein Mitglied des Vereins, zwecks Präsentation und Erläuterung des Programms, in die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Soziales am 26.04.2018 einzuladen. Weiterhin wurden für den Zertifizierungsprozess entsprechende Haushaltsmittel in Höhe von 4.000 Euro pro Jahr für die Jahre 2018-2021 im Produkt Jugendarbeit (36.362.100) eingestellt. Hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise wurden Gespräche mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen e. V. geführt. Daraus war zu entnehmen, dass für den Zertifizierungsprozess neben dem o. g. jährlichen Betrag Personalkapazitäten in Form einer halben Vollzeitstelle, die einem jährlichen Betrag in Höhe von rund 30.000 Euro entspricht, benötigt werden. Das Programm „Kinderfreundliche Kommune“ wird in der Sitzung von der Geschäftsführerin, Frau Dr. Heide-Rose Brückner, vorgestellt. Informationsmaterialien zum Programm „Kinderfreundliche Kommune“ sind als Anlagen beigefügt. Programm "Kinderfreundliche Kommune" Seite 2 von 2 HAUSHALTSWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Der Beschluss hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: wenn ja: ja 136.000 € Finanzierungsbedarf gesamt: davon:  im Haushalt des laufenden Jahres 11.500 €  in den Haushalten der folgenden Jahre - erstes Folgejahr 34.000 € - zweites Folgejahr 34.000 € - drittes Folgejahr 34.000 € Die Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung: wenn ja: Produkt / Kostenstelle / Sachkonto: wenn nein: Finanzierungsvorschlag: Demografie-Check nein durchgeführt ja nein 36362100 nicht relevant 53919 Weilerswist, den 10.04.2018 Aufgestellt gez. Strotkötter Mitunterzeichner gez. Horst Bürgermeisterin gez. Strotkötter Beigeordneter Kämmerer (wenn Beschluss haushaltsrechtlich relevant)