Daten
Kommune
Merzenich
Größe
91 kB
Datum
17.05.2018
Erstellt
24.04.18, 16:08
Aktualisiert
24.04.18, 16:08
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE MERZENICH
Der Bürgermeister
„GEMEINSAM MEHR AUS MERZENICH MACHEN!“
Beschlussvorlage
Nr./Drucksache:
47/2018
Verantwortlicher Fachbereich: FB 3
Zur Beratung in:
öffentlicher Sitzung
Sachbearbeiter: Thomas Lüssem
Aktenzeichen: 622.00
Datum: 19.04.2018
Vorgesehene Beratungsfolge:
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
Termin:
03.05.2018
Gemeinderat
17.05.2018
Betreff / TOP:
18. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Merzenich (Erweiterung
der P & R-Anlage Merzenich, Steinweg)
- Genehmigung des Planentwurfes einschließlich Begründung sowie Anordnung
der Offenlage
Beschlussvorschlag:
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss empfiehlt:
den Planentwurf zur Aufstellung der 18. Änderung des Flächennutzungsplanes der
Gemeinde Merzenich zu genehmigen und den Planentwurf gemäß § 3 Abs. 2
BauGB für die Dauer von einem Monat öffentlich auszulegen.
Gleichzeitig ist den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß §
4 Abs. 2 BauGB i.V. mit § 4a Abs. 2 BauGB Gelegenheit zur Stellungnahme zu
geben.
Sachverhalt / Begründung:
Ausgangslage:
Der Rat der Gemeinde Merzenich hatte in seiner Sitzung am 07.07.2016 gemäß § 2
Abs.1, Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB) die Einleitung der 18. Änderung des
Flächennutzungsplanes der Gemeinde Merzenich beschlossen (Drs. 47/2016).
Ziel und Zweck des Bauleitplanverfahrens ist es, die planungsrechtlichen
Voraussetzungen für eine Erweiterung der Parkplatzanlage zu schaffen. Um das
Verfahren abzurunden wird der Bereich der vorhandenen Anlage in die Änderung
einbezogen.
Die öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1, Satz 2
BauGB erfolgte am 19.08.2016 im Amtsblatt der Gemeinde Merzenich. Der Öffentlichkeit
wurde gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 29.08.2016 bis zum 30.09.2016
einschließlich, frühzeitig Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben.
Gleichzeitig erfolgte die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB mit der Aufforderung zur Äußerung zu der
Planung. Die im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung abgegebenen Stellungnahmen und
Anregungen wurden in die Planunterlagen eingearbeitet.
Sachstand/weiteres Vorgehen:
Der Flächennutzungsplanentwurf einschließlich Begründung und Umweltbericht, sowie
die Artenschutzvorprüfung wurden inzwischen erstellt, so dass nunmehr die Beteiligung
der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen ist. Die vorgenannten
Unterlagen sind der Beschlussvorlage als Anlagen beigefügt.
Nach der Durchführung der vorgenannten Verfahrensschritte gemäß den §§ 3 Abs. 2 und
4 Abs. 2 BauGB wird der Gemeinderat über die Abwägung aller eingegangenen
Stellungnahmen und Anregungen beraten und beschließen.
Finanzielle Auswirkungen:
Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
ja
X nein
jährl. Kosten:
jährl. Einnahmen:
ja
nein
Kostenträger:
Sachbearbeiter/in:
Fachbereichsleiter/in:
Bürgermeister:
(Unterschrift)
(Unterschrift)
(Unterschrift)
Datum:
Datum:
Datum:
2