Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Genehmigung einer erheblichen überplanmäßigen Ausgabe hier: Mehrkosten bei der Baumaßnahme Aufstockung der OGS, Grundschule Bachstr. 11)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
133 kB
Datum
08.05.2018
Erstellt
16.04.18, 18:32
Aktualisiert
16.04.18, 18:32
Beschlussvorlage (Genehmigung einer erheblichen überplanmäßigen Ausgabe
hier: Mehrkosten bei der Baumaßnahme Aufstockung der OGS, Grundschule Bachstr. 11) Beschlussvorlage (Genehmigung einer erheblichen überplanmäßigen Ausgabe
hier: Mehrkosten bei der Baumaßnahme Aufstockung der OGS, Grundschule Bachstr. 11)

öffnen download melden Dateigröße: 133 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 87/2018 Erstellt am: 21.03.2018 Aktenzeichen: III / 26.2 Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP ö. Sitzung Haupt- und Finanzausschuss nö. Sitzung X Termin 24.04.2018 Betreff Genehmigung einer erheblichen überplanmäßigen Ausgabe hier: Mehrkosten bei der Baumaßnahme Aufstockung der OGS, Grundschule Bachstr. 11 Veranlasser/in / Antragsteller/in Verwaltung Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja X nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen X ja nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja X nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) 90.000,- € — im Haushalt des laufenden Jahres 2018 — in den Haushalten der folgenden Jahre 90.000,- € € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: ja X nein Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): M 26170501 Umbau Umkleide Feuerwehr Stommeln M 26170400 Generalsanierung Turnhalle Horionschule M 26170401 Anbau Rettungswache Sinnersdorf M 26150301 Asylbewerberunterkunft II PSC-Kraftwerk Summe 15.000,-€ 20.000,-€ 20.000,-€ 35.000,-€ 90.000,-€ Vorlage Nr.: 87/2018 . Seite 2 / 2 Beschlussvorschlag Der HFA beschließt die Genehmigung einer erheblichen überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 90.000,-€ bei dem investiven Konto M 26150300.7831000 Aufstockung der OGS, Grundschule Bachstr. 11. Zur Deckung sollen nicht benötigte Mittel bei Baumaßnahmen, wie folgt dargestellt, herangezogen werden: M 26170501 M 26170400 M 26170401 M 26150301 Umbau Umkleide Feuerwehr Stommeln Generalsanierung Turnhalle Horionschule Anbau Rettungswache Sinnersdorf Asylbewerberunterkunft II PSC-Kraftwerk Summe 15.000,-€ 20.000,-€ 20.000,-€ 35.000,-€ 90.000,-€ Die erforderlichen Deckungsmittel sind teilweise noch im Rahmen der Ermächtigungsübertragungen nach §22 Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) in das Jahr 2018 zu übertragen (vergleiche Vorlage 108/2018 in der Ratssitzung am 08.05.2018). Erläuterungen Während der Bauphase kam es zu erheblichen Verzögerungen der Ausführung, maßgeblich wegen Lieferschwierigkeiten der Betonfertigteile. Zudem führte die kalte und sehr regenreiche Witterung in den letzten Monaten zu Bedingungen, in denen die anstehenden Arbeiten nicht ausgeführt werden konnten. Dies führt zu weiteren Kosten im Baubetrieb, durch verlängerte Verwendung und Standzeiten von Notabdichtung, Gerüst und Baustelleneinrichtungen. Nach diesen Bauzeitenverzögerungen standen einige Firmen nicht mehr zur Verfügung und die Trennung von diesen und die folgende Ersatz-Neubeauftragung führte zu weiteren Verzögerungen. Dies führte zu Mehrkosten aus den höheren Angeboten und aus den mittlerweile entstandenen Kostensteigerungen zu Material- und Lohnkostenerhöhungen. Zudem wurde festgestellt, dass in der Ausschreibung für die Plattenfassade und in der für das WDVS- und Malergewerk erheblich zu geringe Massen ausgeschrieben wurden, was zwar keinen direkten Nachtrag erzeugt, in der Kostenprognose als Abrechnungssumme aber berücksichtigt und hiermit beantragt werden muss. Die Mehrkosten stellen sich also wie folgt zusammen: Bauzeitverzögerungen und Witterung: Mehrkosten Baustelleneinrichtung (Gerüst, Bauzaun etc.) Kostensteigerung in Material und Lohnkosten Neubeauftragung nach Trennung: Mehrkosten Dachdecker Mehrkosten Trockenbau Massenmehrung: Mehrkosten Plattenfassade Mehrkosten WDVS-Malerarbeiten Summe ca. 7.500,-€ ca. 7.500,-€ ca. 30.000,-€ ca. 5.000,-€ ca. 30.000,-€ ca. 10.000,-€ ca. 90.000,-€ Es wurden bereits Regressforderungen zusammengestellt und eingefordert, diese können hier aber nicht gegengerechnet werden.