Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antrag CDU / SPD (Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht Erfahrungsberichte der kreiseigenen Schulen hier: Antrag der Fraktionen SPD und CDU)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
46 kB
Datum
12.06.2018
Erstellt
26.04.18, 15:00
Aktualisiert
26.04.18, 15:00
Antrag CDU / SPD (Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht
Erfahrungsberichte der kreiseigenen Schulen
hier: Antrag der Fraktionen SPD und CDU) Antrag CDU / SPD (Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht
Erfahrungsberichte der kreiseigenen Schulen
hier: Antrag der Fraktionen SPD und CDU)

öffnen download melden Dateigröße: 46 kB

Inhalt der Datei

CDU Kreistagsfraktion Euskirchen SPD - Fraktion im Kreistag Euskirchen ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen Datum: A 158/2018 24.04.2018 Az.: X Öffentliche Sitzung Nichtöffentliche Sitzung Beratungsfolge: Ausschuss für Bildung und Inklusion 12.06.2018 Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht Erfahrungsberichte der kreiseigenen Schulen hier: Antrag der Fraktionen SPD und CDU Sehr geehrter Landrat, die Fraktionen von SPD und CDU beantragen unter Bezugnahme auf die Bestimmungen der Geschäftsordnung des Kreistages die Aufnahme des o.a. Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung und Inklusion. Begründung: In seiner Sitzung am 21.10.2015 hat der Kreistag die Verwaltung beauftragt, alle weiterführenden Schulen in der Trägerschaft des Kreises über die Projektidee der Ausstattung einer festzulegenden Anzahl von Modellklassen im Kreisgebiet Euskirchen mit Tablet-Computern zu informieren und das Interesse an einer Teilnahme am Projekt abzufragen. Zu diesem Zeitpunkt wurden bereits in allen kreiseigenen Schulen iPads oder andere mobile Endgeräte in unterschiedlichen Einsatzbereichen im Unterricht genutzt. Die Berichte der Schulen über den Einsatz der iPads waren als Z1/ A 78/2015 vorgelegt worden. Ergänzend hatten die Schulleiter der Berufskollegs in der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Inklusion am 25.08.2015 berichtet. Die Mitglieder des Ausschusses baten die Schulleitungen darum, in regelmäßigen Abständen über ihre Erfahrungen im Umgang mit Tablets o.a. digitalen Medien zu berichten. Zuletzt wurde im Ausschuss für Bildung und Inklusion am 07.06.2016 das Thema aufgegriffen. -2- Der damalige Beschluss beinhaltete folgenden Passus: Die Verwaltung wird den Ausschuss über die Entwicklung weiterhin auf dem Laufenden halten. Da seit dem letzten Erfahrungsbericht mittlerweile zwei Jahre vergangen sind, bitten wir um erneuten Bericht in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung und Inklusion am 12.06.2018. Mit freundlichen Grüßen Andreas Schulte Fraktionsvorsitzender SPD Ute Stolz Fraktionsvorsitzende CDU gez. Uschmann f.d.R. Lydia Uschmann Fraktionsgeschäftsführerin SPD gez. Kolvenbach f.d.R. Bernd Kolvenbach Fraktionsgeschäftsführer CDU