Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Info GB (Flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung / Telenotarzt)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
17 kB
Datum
07.06.2018
Erstellt
22.05.18, 15:00
Aktualisiert
22.05.18, 15:00
Info GB (Flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung / Telenotarzt)

öffnen download melden Dateigröße: 17 kB

Inhalt der Datei

Kreis Euskirchen Der Landrat Datum: X Öffentliche Sitzung Info 323/2018 16.05.2018 Nichtöffentliche Sitzung Beratungsfolge: Ausschuss für Soziales und Gesundheit 07.06.2018 Flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung / Telenotarzt Im Rahmen der Anpassung des Rettungsbedarfsplanes des Kreises Euskirchen im Oktober 2016 erfolgte die erstmalige Etablierung eines telemedizinischen Assistenzsystems / Telenotarzt in einem Flächenkreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Dienst wurde ab dem Kalendermonat März 2017 durch dessen Integration auf 5 Rettungswagen aufgenommen. In der Anlage ist der Kurzbericht über die positiven Ergebnisse des ersten Betriebsjahres beigefügt. gez. i.V. Poth Landrat Geschäftsbereichsleiter/in: Abteilungsleiter/in: Sachbearbeiter/in: Kreistagsbüro: ___________________ (Unterschrift) ___________________ (Unterschrift) ___________________ (Unterschrift) ___________________ (Unterschrift)