Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antrag CDU / SPD (Erneuerbar mobil-klimafreundliche Elektromobilität - Streetscooter im Kreis Euskirchen hier: Antrag der Fraktionen CDU und SPD)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
46 kB
Datum
06.06.2018
Erstellt
28.05.18, 14:00
Aktualisiert
28.05.18, 14:00
Antrag CDU / SPD (Erneuerbar mobil-klimafreundliche Elektromobilität - Streetscooter im Kreis Euskirchen
hier: Antrag der Fraktionen CDU und SPD) Antrag CDU / SPD (Erneuerbar mobil-klimafreundliche Elektromobilität - Streetscooter im Kreis Euskirchen
hier: Antrag der Fraktionen CDU und SPD)

öffnen download melden Dateigröße: 46 kB

Inhalt der Datei

CDU SPD - Fraktion Kreistagsfraktion Euskirchen im Kreistag Euskirchen ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen Datum: X Öffentliche Sitzung A 160/2018 28.05.2018 Nichtöffentliche Sitzung Beratungsfolge: Ausschuss für Wirtsch.Förd.,Tourismus u.Konvers.Vogels. 06.06.2018 Erneuerbar mobil-klimafreundliche Elektromobilität - Streetscooter im Kreis Euskirchen hier: Antrag der Fraktionen CDU und SPD Sehr geehrter Herr Landrat, wir nehmen Bezug auf die einschlägigen Bestimmungen der Geschäftsordnung des Kreistages und bitten Sie, das Thema "Einsatz von Streetscooter im Kreis Euskirchen" in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Fachausschusses Wirtschaftsförderung, Tourismus und Konversion Vogelsang aufzunehmen. Gleichzeitig bitten wir um einen Bericht über den Einsatz dieser batteriebetriebenen Kleinlaster im Kreis Euskirchen. Begründung: Bei einem Gespräch mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, Mitbegründer der StreetScooter GmbH, hat uns dieser kürzlich über den aktuellen Entwicklungsstand und die Zukunft der E-Mobilität und der Streetscooter informiert. Die Produktion dieser batteriebetriebenen Kleinlaster, die z.Zt. vorwiegend für die Deutsche Post Group gefertigt werden, sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern erspart der Umwelt auch erhebliche Mengen an Schadstoffen. Wir bitten um einen Bericht, ob dieser Fahrzeugtyp im Kreis Euskirchen, insbesondere im Bereich des Bauhofes, bereits eingesetzt wird bzw. ob hier Einsatzmöglichkeiten gesehen werden. -2- Bei Einsatz der Streetscooter entstehen deutlich geringere Betriebskosten pro Jahr. Darüber hinaus besteht über das Förderprogramm "Elektromobilität in Kommunen" die Möglichkeit einer Förderung von 40 % beim Anschaffungspreis, inklusive der Aufbauten. Die Thematik stand aufgrund eines Antrages der CDU-Fraktion (A 15/2013) bereits 2013 auf der Tagesordnung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung. Herr Prof. Dr.-Ing. Kampker hat daraufhin das Projekt Streetscooter bei uns im Fachausschuss vorgestellt. Die Verwaltung wollte das Projekt sodann den kreisangehörigen Kommunen vorstellen und wir haben darum gebeten, die Einsetzbarkeit des Streetscooters in der Region zu prüfen. Wir bitten daher um einen aktuellen Sachstandsbericht hierzu. Mit freundlichen Grüßen Ute Stolz (Fraktionsvorsitzende CDU) Andreas Schulte (Fraktionsvorsitzender SPD) gez. M. Kurth f.d.R. Maren Kurth (Fraktionsassistentin CDU) gez. L. Uschmann f.d.R. Lydia Uschmann (Fraktionsgeschäftsführerin SPD)