Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Info Stab (Wirtschaftsstudie Region Aachen - Stellungnahme Kreis Euskirchen)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
21 kB
Datum
06.06.2018
Erstellt
28.05.18, 13:00
Aktualisiert
28.05.18, 13:00
Info Stab (Wirtschaftsstudie Region Aachen - Stellungnahme Kreis Euskirchen) Info Stab (Wirtschaftsstudie Region Aachen - Stellungnahme Kreis Euskirchen)

öffnen download melden Dateigröße: 21 kB

Inhalt der Datei

Kreis Euskirchen Der Landrat X Öffentliche Sitzung Datum: Info 319/2018 22.05.2018 Nichtöffentliche Sitzung Beratungsfolge: Ausschuss für Wirtsch.Förd.,Tourismus u.Konvers.Vogels. 06.06.2018 Wirtschaftsstudie Region Aachen - Stellungnahme Kreis Euskirchen Im Herbst 2017 wurde die vom Zweckverband Region Aachen an die PROGNOS AG in Auftrag gegebene Wirtschaftsstudie Region Aachen veröffentlicht und im Nachgang in den politischen Gremien der Region, wie auch auf Kreisebene vorgestellt. Es bestand der Wunsch der regionalen Gremien und der Geschäftsstelle, die Studie im frühen Jahr 2018 in sog. Kreiskonferenzen unter Beteiligung gesellschafts- und wirtschaftsrelevanter Akteure nochmals zu präsenteiern und zu diskutieren. Die Erkenntnisse sollten in den Prozess der Operationalisierung der Studie einfließen. Die im Kreis Euskirchen für den 16. April 2018 terminierte Konferenz musste wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt werden. Daraufhin hat die Verwaltung unter Berücksichtigung von Stellungnahmen der Fachabteilungen die beigefügte Stellungnahme (Anlage 1 zu Info 319/2018) verfasst. Der Verwaltung fehlten dabei z.T. Inputs von Akteuren, die sich in den jeweiligen Themenbereichen auskennen und gewillt wären, sich bei der Entwicklung von regionalen Maßnahmen zu beteiligen. Im Rahmen der Bürgermeister-Konferenz, die auf den 8. Juni 2018 terminiert ist, wird Frau Prof. Dr. Vaessen die Studie erläutern. Erkenntnisse aus der Sitzung sollen noch Eingang in die Stellungnahme des Kreises Euskirchen finden, weshalb dem Kreisausschuss am 27. Juni 2018 die Endversion in Form einer Beschlussvorlage vorgelegt wird. Die Stellungnahme des Kreises Euskirchen weist hauptsächlich auf solche Handlungsansätze der Wirtschaftsstudie hin, bei denen sich aus Verwaltungssicht eine Zusammenarbeit des Kreises Euskirchen auf regionaler Ebene anbietet und perspektivisch sinnvoll erscheint Das Gesamtkonzept zur Operationalisierung wird der Zweckverbandsversammlung am 21. September 2018 zur Beschlussfassung vorgelegt. Parallel zu diesem Verfahren prüft die Region aktuell die Möglichkeiten der Beantragung von aus der Studie und dem Prozess abgeleiteten Projekten für den am 9. April 2018 vom Land NRW veröffentlichten Förderaufruf Regio. NRW (siehe Anlage 2 zu Info 319/2018). -2- gez. Rosenke Landrat Stabsstelle: Sachbearbeiter/in: Kreistagsbüro: ______________________ (Unterschrift) ______________________ (Unterschrift) ______________________ (Unterschrift)