Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Mitteilungen zum Stand des aktuellen Finanzstatus an den Rat der Gemeinde Weilerswist)

Daten

Kommune
Weilerswist
Größe
116 kB
Datum
12.07.2018
Erstellt
29.05.18, 18:02
Aktualisiert
29.05.18, 18:02
Mitteilungsvorlage (Mitteilungen zum Stand des aktuellen Finanzstatus an den Rat der Gemeinde Weilerswist) Mitteilungsvorlage (Mitteilungen zum Stand des aktuellen Finanzstatus an den Rat der Gemeinde Weilerswist) Mitteilungsvorlage (Mitteilungen zum Stand des aktuellen Finanzstatus an den Rat der Gemeinde Weilerswist)

öffnen download melden Dateigröße: 116 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE WEILERSWIST DIE BÜRGERMEISTERIN MITTEILUNGSVORLAGE Drucksachen Nr. M_12/2018 Geschäftszeichen AZ.: FB 2 20 22 10/Hü. Betreff Mitteilung zum Stand des aktuellen Finanzstatus 1. Quartal 2018 Adressat Haupt- und Finanzausschuss Beratungsfolge Rat der Gemeinde Weilerswist (X) öffentliche Sitzung () nichtöffentliche Sitzung 12.07.2018 (X) Anlage(n) Der Rat der Gemeinde Weilerswist nimmt die Ausführungen zum Stand des aktuellen Finanzstatus 1. Quartal 2018 zur Kenntnis. SACHVERHALT: Aus der beigefügten Unterlage ist der Stand der Ausführung des Ergebnisplans zum 31.03.2018 ersichtlich. Wesentliche Veränderungen gegenüber der Ergebnisplanung stellen sich zum Ende des 1. Quartals 2018 wie folgt dar: Zeile Erläuterung Ergebnis 220 Das vorläufige ordentliche Ergebnis zum Ende des 1. Quartals 2018 beträgt 405 T€. Es liegt damit um 324 T€ unter dem entsprechenden Vorjahresergebnis. Erträge: 050 Die Abweichung bei den privatrechtlichen Leistungsentgelten beruht auf typischen saisonalen Schwankungen mit geringem Wert. 060 Bei der Abweichung der Kostenerstattungen und Kostenumlagen handelt es sich ebenfalls um eine übliche saisonale Schwankung mit geringem Wert. 070 Die Position der sonstigen ordentlichen Erträge beinhaltet Ertragsbuchungen, die erst mit dem Jahresabschluss erfolgen und somit unterjährig zwangsläufig zu geringeren Werten führen. 190 Die positive Abweichung bei den Finanzerträgen beruht auf den Zinserträgen aus Kas- Mitteilung zum Stand des aktuellen Finanzstatus 1. Quartal 2018 Seite 2 von 3 senkrediten. Aufwendungen: 130 Die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen liegen deutlich unterhalb des geplanten Ansatzes. Im Wesentlichen ist dies auf Minderaufwendungen in den Bereichen der Unterhaltung der Grundstücke, baulichen Anlagen und Einrichtungen sowie der Unterhaltung der Einrichtungsgegenstände zurück zu führen. 150 Die Transferaufwendungen liegen unter dem Planansatz. Hierfür maßgeblich sind der geringere Aufwand für Flüchtlinge aufgrund der geringeren Zuweisungen. 160 Die Position der sonstigen ordentlichen Aufwendungen beinhaltet Aufwandsbuchungen, die erst mit dem Jahresabschluss erfolgen und somit unterjährig zwangsläufig zu geringeren Werten führen. Im Ergebnis für das 1. Quartal 2018 sind die Erträge zu 25% und die Aufwendungen zu 21% des Planansatzes realisiert. Investitionskredite: Der Stand der Investitionskredite hat sich im 1. Quartal 2018 von 25.240 T€ um 166 T€ auf 25.074 T€ reduziert. Neuaufnahmen von Krediten erfolgten im 1. Quartal keine. Die Tilgungen betragen 166 T€. Liquiditätskredite: Die Liquiditätskredite erhöhten sich im 1. Quartal 2018 um 9.000 T€ von 6.000 T€ auf 15.000 T€. Hierfür war neben dem allgemeinen Liquiditätsbedarf der Gemeinde der Bedarf für die Auflösung der Derivate ursächlich. Mitteilung zum Stand des aktuellen Finanzstatus 1. Quartal 2018 Seite 3 von 3 53919 Weilerswist, den 17.05.2018 Aufgestellt gez. Hüppeler Mitunterzeichner gez. Horst Bürgermeisterin gez. Eskes Beigeordneter Kämmerer (wenn Beschluss haushaltsrechtlich relevant)