Daten
Kommune
Nettersheim
Größe
172 kB
Datum
03.07.2018
Erstellt
01.06.18, 09:02
Aktualisiert
01.06.18, 09:02
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE NETTERSHEIM
DER BÜRGERMEISTER
FB III - Mic
Vorlage 951 /X.L.
Datum:
01.06.2018
An den
Ausschuss für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport Sitzungstag:
05.06.2018
Haupt- und Finanzausschuss
Sitzungstag:
26.06.2018
Gemeinderat
Sitzungstag:
03.07.2018
zur Beratung in öffentlicher Sitzung
Bezeichnung des Tagesordnungspunktes:
Sport- und Fitnessangebote in der Gemeinde
Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite.
Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung.
Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden
Deckungsvorschlag:
Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung.
Anlagen:
Ja
Nein
2
Beschlussvorschlag:
Der Gemeinderat beschließt, dass die Sport- und Fitnessangebote in der Eifelgemeinde Nettersheim weiterhin gefördert werden sollen und stimmt zu, dass die
Gemeinde weitere Kooperationen mit entsprechenden Partnern eingeht und die
Angebotsentwicklung fördert.
Begründung:
Die Eifelgemeinde Nettersheim schafft mit ihren zahlreichen Bildungs-, Betreuungs- und Beratungsangeboten ein buntes Programm für Bürginnen und
Bürger jeden Alters. Neben diesen spielen auch die diversen Sport- und Fitnessangebote, die unter anderem über das Naturzentrum Eifel und das Familienzentrum angeboten werden, eine bedeutende Rolle in der Gemeinde.
Das Thema Sport und Gesundheit wird seit vielen Jahren in der Eifelgemeinde
Nettersheim bespielt. Mit zahlreichen Partnern bestehen bereits Kooperationen,
die in ihren Vorhaben unterstützt werden. Ein Auszug der Kooperationen ist folgend aufgeführt:
Hochseilgarten Nettersheim
Arboretum Naturparcours
Fahrradshop Nettersheim
Eifel:onbike
EifelMoves
Eifelvereine
Raum zum Dasein
Hand & Fuß Gesundheitspraktische Fußmassagen
ChaKaRe – Wellness, Massage, Bewegung
Yoga
u.v.m.
Um das Sport- und Fitnessangebot in der Gemeinde zu erweitern, wird das sogenannte Fitnessstudio Natur entwickelt. Dieses setzt sich zum Ziel, Bewegungsangebote unter freiem Himmel in der Natur in das Portfolio mit aufzunehmen, um
einen gesunden Lebensstil der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu fördern.
Darüber hinaus soll das Fitnessstudio Natur auch Angebote für Tages- und Übernachtungsgäste bereithalten. Hierfür werden bestehende und neue Kooperationspartner darin gefördert gemeinsame Programme zu schaffen und diese in der
Gemeinde anzubieten.
Auch im interkommunalen Projekt Eifel Vital werden Partnerbetriebe unter anderem in den Bereichen Sport und Gesundheit gefördert. Die Kommunen
Nettersheim, Blankenheim und Bad Münstereifel setzen sich mit dem Projekt „Eifel Vital 2.0 – Customer Journey in der Vital-Heimat“ zum Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region zu steigern
und damit die Attraktivität der gesundheitstouristischen Angebote der Eifel zu
erhöhen.
Mehr als 100 Projektpartner – Betriebe und Anbieter - aus den Bereichen
Gesundheits- und Tourismuswirtschaft beteiligen sich aktiv und entwickeln gemeinsame Angebote. Eifel Vital vereint alle Angebote zu den Themen Gesundheit,
3
Wellness, Coaching und ist zentrale Informationsplattform für Vitalangebote in
der Region.
Die Angebote der Partnerbetriebe sind dabei in die fünf Produktlinien
Eifel
Eifel
Eifel
Eifel
Eifel
Vital
Vital
Vital
Vital
Vital
bewegt
aktiv
entspannt
gesund
geschmacksvoll
kategorisiert.
Auch im Projekt Eifel Vital präsentieren sich die o.g. Betriebe als aktive Kooperationspartner und schaffen attraktive Sport-, Fitness- und Wellnessangebote. Das
Fitnessstudio Natur ist dabei ebenfalls thematisiert und wird als Subkategorie in
Eifel Vital aktiv aufgeführt. Hier wird vor allem die touristische Angebotsentwicklung in Verbindung mit Übernachtungen in den Kommunen gefördert.
gez. Pracht
____________________
Bürgermeister