Daten
Kommune
                    Brühl
                Größe
                        75 kB
                    Datum
                        17.09.2015
                    Erstellt
                        09.10.15, 18:27
                    Aktualisiert
                        09.10.15, 18:27
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                Brühl, den 09.10.2015
Stadt Brühl
Beschluss
aus der Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Brühl am 17.09.2015
Öffentliche Sitzung
6.
Wirkungsmessung der Hilfen zur Erziehung (HzE)
319/2015
Frau Ninnia Craß vom Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) stellt das Programm „Wirkungsorientierte Steuerung (WOS)“ mittels einer Powerpoint-Präsentation vor (Anlage 1
zur Niederschrift) und beantwortet anschließend die Fragen der Ausschussmitglieder.
So berichtet sie, dass das komplette Programm aktuell nur bei der Stadt Kaiserslautern
genutzt wird. Andere Städte nutzen das Programm im Rahmen von einzelnen Projekten.
Die Nutzung des Programms ist aktuell noch kein Standard und Brühl ist durchaus als Pionier zu sehen.
Der Einsatz des Programms kostet jährlich rund 5.000 Euro. Zusätzlich können einzelne
Module dazu gekauft werden.
Fachbereichsleiter Schmitz berichtet, dass die Wirkungsorientierung derzeit ein bestimmendes Thema in der Jugendhilfe ist, es aktuell zwei auf dem Markt befindliche Programme gibt und man sich mit WOS für das weniger aufwändige Programm entschieden
hat. Im November beginnt das Jugendamt mit einer Einführungsveranstaltung/Schulung
der Mitarbeiterschaft und mit der Dateneingabe dann ab Januar 2016.
Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Bericht des Bürgermeisters zur Kenntnis.
Beschluss Jugendhilfeausschuss 17.09.2015
1 von 1