Daten
Kommune
Erkelenz
Dateiname
79525.pdf
Größe
118 kB
Erstellt
01.06.18, 12:00
Aktualisiert
13.06.18, 04:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Beschlussvorlage
Federführend:
Amt für Bildung und Sport
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
A 40/359/2018
öffentlich
28.05.2018
Amt 40 Manfred Steinwartz
Gewährung von Zuschüssen an Vereine zur Unterhaltung von einzelnen Sportstätten und investive Förderung einzelner Sportanlagen
und Räume
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
20.06.2018
28.06.2018
Ausschuss für Kultur und Sport
Hauptausschuss
Tatbestand:
Nach den im Rat verabschiedeten Richtlinien zur Förderung der Vereinsarbeit der
Stadt Erkelenz können Zuschüsse zur Unterhaltung vereinseigener Sportanlagen
und zur investiven Förderung von vereinseigenen Sportanlagen und Räumen gewährt werden.
Von der Verwaltung wird deshalb vorgeschlagen, wie in den Vorjahren Auszahlungen
entsprechender Zuschüsse vorzunehmen:
TC Blau-Weiss Erkelenz
Postsportverein
TC 81 Erkelenz
TC Lövenich
TC Golkrath
TC Holzweiler
8 Plätze
5 Plätze
5 Plätze
6 Plätze
5 Plätze
3 Plätze
Schießsportverein Kückhoven
Schützenbruderschaft Golkrath (Schießabteilung)
Angelfreunde Kuckum e. V.
(Wasser- und Landschaftspflege)
insgesamt =
920,00 €
575,00 €
575,00 €
690,00 €
575,00 €
345,00 €
115,00 €
115,00 €
130,00 €
4.040,00 €
Beschlussentwurf (als Empfehlung an den Hauptausschuss):
„Den nachstehend aufgeführten Vereinen werden zu den Unterhaltungskosten der
vereinseigenen Anlagen Zuschüsse in folgender Höhe gewährt:
TC Blau-Weiss Erkelenz
Postsportverein
TC 81 Erkelenz
TC Lövenich
TC Golkrath
TC Holzweiler
8 Plätze
5 Plätze
5 Plätze
6 Plätze
5 Plätze
3 Plätze
Schießsportverein Kückhoven
Schützenbruderschaft Golkrath(Schießabteilung)
Angelfreunde Kuckum e. V.
(Wasser- und Landschaftspflege)
insgesamt =
920,00 €
575,00 €
575,00 €
690,00 €
575,00 €
345,00 €
115,00 €
115,00 €
130,00 €
4.040,00 €“
Finanzielle Auswirkungen:
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 4.040,00 €.
Die erforderlichen Mittel stehen als Ausgabeermächtigung im Haushaltsplan unter
den Produktsachkonten 080200 531700 sowie 040100 531700 zur Verfügung.
Vorlage A 40/359/2018 der Stadt Erkelenz
Seite: 2/2