Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln für die Sanierung des Flachdaches der Umkleiden im Karl-Knipprath-Stadion)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
183 kB
Datum
11.07.2018
Erstellt
22.06.18, 12:33
Aktualisiert
20.07.18, 12:01
Sitzungsvorlage (außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln für die Sanierung des Flachdaches der Umkleiden im Karl-Knipprath-Stadion) Sitzungsvorlage (außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln für die Sanierung des Flachdaches der Umkleiden im Karl-Knipprath-Stadion)

öffnen download melden Dateigröße: 183 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Der Bürgermeister Amt: 20/22 Az.: Amt 65/ Jülich, 12.06.2018 öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.: 162/2018 Sitzungsvorlage Beratungsfolge Haupt- und Finanzausschuss Termin 04.07.2018 Stadtrat 11.07.2018 TOP Ergebnisse außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln für die Sanierung des Flachdaches der Umkleiden im Karl-Knipprath-Stadion Anlg.: 20/22 65 III 40 IV SD.Net Beschlussentwurf: „Im Haushalt 2018 werden für die Sanierung des Flachdaches der Umkleiden im Karl-KnipprathStadion außerplanmäßige Mittel in Höhe von 110.000 € bereitgestellt. Die Deckung erfolgt mit 36.000 € aus einer Erstattung der Gebäudeversicherung und mit 74.000 € aus der Sportpauschale.“ Begründung: Bei einem Sturm im Januar dieses Jahres wurde das Flachdach des Karl-Knipprath-Stadions zum wiederholten Male erheblich beschädigt. Dabei sind im Wesentlichen folgende Schäden entstanden. - Die vorhandene Dachhaut hat sich flächenmäßig gelöst und ist in weiten Teilen beschädigt. Durch die Sogwirkung des Sturms hat sich die Verklebung der Dämmung gelöst. Die Dämmfunktion ist nicht mehr gegeben. Die Randanschlüsse sind beschädigt und nicht ohne weiteres instand zu setzen. Da Dachaufbau und Anschlüsse so stark beschädigt sind, ist eine Reparatur wirtschaftlich nicht mehr vertretbar. Daher wird vorgeschlagen für das Flachdach des Karl-Knipprath-Stadions eine Komplettsanierung durchzuführen. Dabei erhält der gesamte Flachdachbereich von rd. 800 m² eine neue Dämmung nach derzeitigem Stand der ENEV, die Erneuerung aller Dachrandanschlüsse sowie die Erneuerung der Dichtungsbahnen. Die Kosten für die Dachsanierung betragen 110.000 €. Durch den Sturmschaden wird von der Gebäudeversicherung ein Anteil von rd. 36.000 € übernommen. Der übrige Betrag kann aus der Sportpauschale gedeckt werden. Diese ist derzeit im Haushalt als „investive Einnahme“ veranschlagt, wird dann aber im Jahresabschluss entsprechend ertragswirksam gebucht. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (für Ausgaben/Investitionen mit einer Wertgrenze ab 25.000 € brutto): 1.Finanzielle Auswirkungen: X Gesamtkosten: ja nein jährl. Folgekosten: Haushaltsmittel stehen bereit: ja jährl. Einnahmen: X nein (siehe Beschlussentwurf) bei Produktsachkonto: (unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar: Erläuterungen zu Ziffer ______ ja 2.Der Personalrat ist zu beteiligen: Mitbestimmung Mitwirkung X nein Anhörung Der Personalrat hat zugestimmt: ja nein Der Personalrat hat Bedenken erhoben: ja nein 3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen: ja Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO NW widersprochen: ja Sitzungsvorlage 162/2018 X nein nein Seite 2