Daten
Kommune
Kerpen
Größe
90 kB
Datum
27.06.2018
Erstellt
19.06.18, 18:15
Aktualisiert
19.06.18, 18:15
Stichworte
Inhalt der Datei
KOLPINGSTADT KERPEN
DER BÜRGERMEISTER
Amt/Abteilung: 24.1 / Hochbau
Bearbeitung: Frau Leung
TOP
Drs.-Nr.: 409.18
Datum :
Beratungsfolge
Termin
Schulausschuss
X
14.06.2018
Bemerkungen
27.06.2018
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Sachstandsbericht Ulrichschule
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Vorlage entstehen stellenplanmäßige Auswirkungen (s. Begründung)
Pflichtaufgabe
Freiwillige Aufgabe
Beschlussentwurf:
Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Sachbearbeitung
Abteilungsleitung
Amtsleitung
Zuständiger
Dezernent
gez. Leung
gez. Leung
gez. Pütgens
gez. Comacchio
Mitzeichnung
Dez.
Amt
gez. Maus
gez. Canzler
Kämmerer
Bürgermeister
Abt. 10.1
Ratsbüro
gez. Schaaf
gez. Spürck
gez. Cornely
Begründung:
Gemäß der Beschlussfassung des Schulausschusses vom 18.04.2018 zur Vorlage Drs.-Nr. 3.18
1.Ergänzung soll grundsätzlich die Umsetzung der Neubauvariante der Weißen Schule
einschließlich einer neuen Begegnungsstätte mit den Hauptnutzungen AWO/DRK/Bürgerbüro zur
Ausführung kommen. Zur Ermittlung der Planungsgrundlagen einschließlich der Festlegung eines
Raumprogrammes haben hierfür die erforderlichen Gespräche mit der Schulleitung Ulrichschule,
mit dem Schulamt, der AWO und DRK im Laufe des Monats Mai stattgefunden. Hierbei sind die
Nutzerbedarfe und Anforderungen mit konkreten Flächenangaben aufgeführt und erörtert worden.
Auf dieser Grundlage wird zurzeit ein Vorentwurf erarbeitet, der zur weiteren Beratung in einem
nächsten Gesprächstermin Anfang Juli mit den Nutzerinnen und Nutzern sowie mit der Verwaltung
zur weiteren Beratung und Konkretisierung vorgelegt wird. Das Gesprächsergebnis soll in den
weiteren Planausführungen einfließen und das Resultat im Schulausschuss am 19.09.2018
vorgestellt werden.
Beschlussvorlage 409.18
Seite 2